Wie bewältigen Studierende in Deutschland das digitale Studieren und wie erleben sie den durch die Pandemie veränderten Studienalltag? Dies untersucht das Forscher*innenteam der Universitäten Hildesheim und Münster in [...]
30.06.2022
Das Padlet enthält eine Sammlung zu Forschungsprojekten und Forschungsergebnissen zum Thema Lehren und Lernen in Zeiten von Corona, mit dem Fokus auf Hochschulen und angrenzenden Themenbereichen. Das Onlineangebot, das frei zur [...]
30.06.2022
Im Jugendhilfeportal werden Forschungsprojekte, Studien und Umfragen bezüglich der Corona-Pandemie nach folgenden Forschungsfeldern sortiert aufgeführt: Kinder- und Jugendhilfe, Kindheit und Familie, Jugend sowie Gesellschaft und [...]
30.06.2022
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an einer Depression. Das bayerische Kultusministerium hat daher ein „10-Punkte-Programm zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen“ und zur Prävention in der Schule entwickelt. [...]
30.06.2022
Lesido ist eine Vorleseapp, die in Zeiten von Corona entstanden ist, um den Kontakt zu Familienmitgliedern aufrecht zu erhalten. Die App ermöglicht eine digitale Vorlesezeit z.B. zwischen Kind und Großeltern, die nicht an einem [...]
30.06.2022
Das Portal hausaufgaben-24.de bietet kostenloses Lernmaterial und Hausaufgaben für die Fächer Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte und Politik.
30.06.2022
Das Netzwerk Bildung Digital, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Forum Bildung Digitalisierung, organisiert den bereichsübergreifenden Austausch rund um die digitale Bildung. Um [...]
30.06.2022
Der Artikel des werbefinanzierten Portals beschreibt anhand einfacher Grafiken, wie mit Hilfe der Fluchtpunktperspektive eine Raumillusion geschaffen werden kann. Auf der Seite finden Sie zudem drei PDF-Arbeitsblätter für den [...]
27.06.2022
"Jugendliche zum Thema Krieg und Klima" ist ein Video-Projekt, in dem Jugendliche Impulse zum Reflektieren und Nachdenken schaffen. 4 Videos beschäftigen sich mit je einer Frage zu diesem Themenbereich. Dabei handelt es sich um offene [...]
27.06.2022
"Wir bringen Klimaschutz ins Klassenzimmer" ist ein Video-Projekt, in dem Jugendliche Impulse zum Reflektieren und Nachdenken schaffen. Inhaltlich finden Sie 5 Videos zu je einer Frage. Dabei handelt es sich um offene Fragen, die kein [...]
27.06.2022