In der Analyse werden die Folgen des Anstiegs der Zahlen der Schülerinnen und Schüler für den Lehrkräftebedarf untersucht. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit dem sich abzeichnenden Bedarf ein entsprechendes [...]
26.01.2023
TechUcation@school entwickelt in Kooperation mit der Hamburger Schulbehörde und dem Landesinstitut Hamburg ein digitales Bildungsprogramm für Lehrkräfte, das allen Lehrkräften in Deutschland zur Verfügung steht. In kleinen [...]
26.01.2023
Mark Rackles beschreibt in seiner Broschüre die Gründe für den derzeitigen und zukünftigen Lehrkräftemangel und zeigt hier konkrete Lösungswege auf.
26.01.2023
Hier finden Sie über 90 Blogartikel zu den Themen LRS, Rechenschwäche, Diagnostik und Förderung von Schülern, Tipps für Lehrkräfte, Eltern und multiprofessionellen Teams sowie neue Wege mit Lerntherapeuten an Schulen.
25.01.2023
Das Programm ChatGPT ist der Anfang einer Entwicklung künstlicher Intelligenz, die das Potenzial hat, Schule zu verändern – und zwar zum Positiven, findet Bob Blume. In seiner Kolumne beschreibt er, warum und wie Lehrkräfte das [...]
24.01.2023
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Unterrichtseinheit von “Handwerk macht Schule” mit der Frage auseinander, wie sie sich ein Smart Home vorstellen, in welchem sie leben und arbeiten. Dafür [...]
23.01.2023
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Fragestellung auseinander, welche Visionen sie vom Automobil der Zukunft haben. Die Lernenden zeichnen dafür eigene Zukunftsmobile und schreiben [...]
23.01.2023
Ziel ist des Escape Games ist es, den Live-Gang eines Deepfake-Videos zu verhindern. Die Spielerinnen und Spieler müssen dafür einen vierstelligen Code ermitteln, den sie erhalten, indem sie verschiedene Aufgaben lösen. Darüber hinaus [...]
23.01.2023
Mit der Initiative "Code your Life" engagieren sich Microsoft und der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. dafür, jungen Menschen die Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft zu ermöglichen. Die Aktion Mensch sorgt mit [...]
25.01.2023
Hier erklärt Carola Werning, was assistive Technologien sind, welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim gemeinsamen Lernen von Kindern [...]
25.01.2023