Am 1. August 2024 ist das sogenannte "Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG)" in Kraft getreten, mit der Folge, dass unter bestimmten Voraussetzungen Prüfende auch virtuell Prüfungsleistungen  [...]
      31.10.2024
      
		
      
      
		
Beschlossen wurde das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung, enthalten sind unter anderem eine Reform der Weiterbildungsförderung und eine Ausbildungsgarantie. Dokumentiert werden Entwurf und  [...]
      12.05.2023
      
		
      
      
		
Im Berufsbildungsgesetz (BBiG) wird (in Teil 3, Kapitel 2) die Errichtung von Landesausschüssen zur Berufsbildung umrissen. Geregelt werden unter anderem die Zusammensetzung und Befugnisse der Mitglieder, Dauer der  [...]
      14.02.2023
      
		
      
      
		
Das ab 01.03.2020 geltende Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft den Rahmen für eine gezielte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten. Es gibt eine Übersicht über die Maßnahmen und einen  [...]
      11.06.2025
      
		
      
      
		
Das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung vom 12.12.2019 sieht unter anderem vor: eine Mindesvergütung für Auszubildende; die Einführung dreier beruflicher Fortbildungsstufen; neue  [...]
      20.02.2020
      
		
      
      
		
Das Bundeskabinett hat am 15. Mai 2019 den Gesetzentwurf für die Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen. Mit der BBiG-Novelle soll die Attraktivität der beruflichen Bildung weiter steigen, so  [...]
      22.05.2019
      
		
      
      
		
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS informiert über das geplante Integrationsgesetz mit weiterführenden Links unter anderem zum Gesetzentwurf. Das Integrationsgesetz soll der Arbeitsmarktintegration von  [...]
      03.04.2023
      
		
      
      
		
Die Seite informiert über das Anerkennungsgesetz des Bundes, die Anerkennungsgesetze der Länder, die EU-Anerkennungsrichtlinie, die Lissabon-Konvention sowie das Anerkennungsverfahren für Spätaussiedler.
      08.05.2023
      
		
      
      
		
Das Gesetz zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetz - AWStG) vom 18. Juli 2016 ist in der der Ausgabe 35,  [...]
      23.11.2016
      
		
      
      
		
Mit dem Bericht des Bundesbildungsministeriums über die Evaluation des Berufsbildungsgesetzes ist die Vereinbarung des Koalitionsvertrages für die 18. Legislaturperiode, das Berufsbildungsgesetz zu evaluieren und Anpassungen zu  [...]
      16.04.2025