Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg (BSB)

Hamburger Str. 31
22083 Hamburg
webmaster@bsb.hamburg.de

h t t p s : / / w w w . h a m b u r g . d e / b s bExterner Link

Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung ist für die staatliche Schulbildung und die Berufsausbildung in Hamburg zuständig. Sie ist Aufsichtsbehörde für das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, die Staatliche Jugendmusikschule, die Landeszentrale für Politische Bildung sowie über staatliche Zuwendungen an mehreren Bildungseinrichtungen beteiligt.

Schlagwörter

Behörde, Bildung, Politische Bildung, Schule, Sport, Weiterbildung,

Art der Institution Kultusministerium / Wissenschaftsministerium
URL der Veröffentlichungslisten http://‌www.publikationen.bbs.hamburg.de
Bundesland Hamburg
Land Deutschland
Telefon 040 42863-0
Zur Einrichtung gehören

Beratungsstelle besondere Begabungen
Beratungsstelle Gewaltprävention
Der Landesausschuss für Berufsbildung im Land Hamburg
Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Schulinformationszentrum Hamburg

Projekte der Einrichtung

Die Schreibstarken – Schreibflüssigkeit trainieren in der Grundschule
Digital macht Schule
möglichmacher*
digital.learning.lab
Transferagentur für Großstädte
Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen
"23+ Starke Schulen"
Diagnosegestützte durchgängige Sprachbildung an der Schnittstelle von Elementar- und Primarbereich
Teach First
Mobbingfreie Schule – Gemeinsam Klasse sein!
PraxisLerntag
Innovelle-bs Hamburg: Schulgenaue Qualifizierung: Attraktivität und Qualität von Lehrerweiterbildung durch Selbstbestimmung, Interaktion und Nachfrageorientierung
Innovelle-bs Hamburg: Curriculumentwicklungs- und Qualifizierungsnetzwerk Lernfeldinnovation für Lehrkräfte in Berufsschulfachklassen für Industriekaufleute
Innovelle-bs Hamburg: Maßnahmen in der Lehrerbildung bei der Umstrukturierung der berufsbildenden Schulen - Strukturen zur Verzahnung der zweiten und dritten Phase
Berufliche Qualifizierung 2000
SEMIK Hamburg: Lernen mit Notebooks

Zuletzt geändert am 06.09.2022
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)