Digital macht Schule

Laufzeit: seit 2019
h t t p s : / / d i g i t a l m a c h t s c h u l e . d e /
"Digital macht Schule" ist ein Projekt der Behörde für Schule und Berufsbildung und der Joachim Herz Stiftung, das Hamburger Schulen bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für die digitale Transformation unterstützt.
Bis zu 20 Hamburger Schulen können sich um die Aufnahme in ein Cluster bewerben, in dem sie gemeinsam an den Fragestellungen einer Schule im digitalen Wandel arbeiten.
Die Ergebnisse dieser Arbeit - sie werden in einem Blended-Learning-Kurs aufbereitet - gehen in Beratungs- und Qualifizierungsangebote für alle Schulen in Hamburg ein und werden ab dem Schuljahr 2020/21 zur Verfügung gestellt.
Neben der Aufnahme in das Cluster können Schulen finanziell gefördert werden und erhalten zusätzliche Personalressourcen. Die Schulen werden für die Dauer von zwei Schuljahren in das Projekt aufgenommen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung von Hamburger Schulen bei der digitalen Schulentwicklung.Schlagwörter
Hamburg, Digitalisierung, Netzwerk, Schule, Schulentwicklung, Digitale Bildung,
Titel | Digital macht Schule |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hamburg |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Strukturveränderung im Bildungswesen; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: |
Projektbeginn | 2019 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/schulbehoerde/veroeffentlichungen/pressemeldungen/2019-08-26-bsb-digital-macht-schule-515642 |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 11.11.2024 |