BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Tertiärbereich
Treffer 1 - 32 von 32
1 - Education in Afghanistan (World Education News and Reviews, WENR)
Afghanistan
Auf dieser Seite wird ein Überblick über die Grundstrukter des afghanischen Bildungssystem gegeben und eine Infografik mit statistischen Angaben angeboten. Es wird auch Bezug genommen auf die internationale studentische Mobilität der afghanischen Studierenden und der Lehrerausbildung, außerdem können beispielhafte afghanische (Abschluss-)Zeugnisse angesehen werden. [...]
2 - Bildungssystem - Das schweizerische Bildungssystem
Schweiz
"Die vorliegende Darstellung des schweizerischen Bildungssystems ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bundes und der Kantone: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)." Folgende Bildungsbereiche werden erläutert:
> Das Bildungswesen
>> Zuständigkeit
>> Zusammenarbeit
> [...]
3 - Study in Holland (EP-Nuffic)
Niederlande
"Study in Holland" ist ein Angebot der Organisation EP-Nuffic, die sich für Internationalisierung in der Bildung einsetzt. Die Seite bietet Informationen rund um das Studium in Holland, sowie auch praktisch Informationen, die eher den Alltag und das Leben in den Niederlanden betreffen. Außerdem bietet die Seite auch Informationen zu Optionen nach dem Studium und auf dem [...]
4 - A-Z Topics: Education (Government of the Netherlands)
Niederlande
Die Regierung der Niederlande bietet hier in ihrer alphabetischen Auflistung von Themen auch Informationsseiten zu den verschiedenen Bildungsbereichen in den Niederlanden. Aufgelistet werden:
> Freedom of Education
> Primary Education
> Secondary education
> Secondary vocational education (MBO) and higher education
> Science
[Zusammenfassung: Redaktion [...]
5 - Flemish education in figures
Belgien
Diese vom Flämischen Ministerium für Bildung und Ausbildung jährlich herausgegebene Publikation bietet die aktuellen statistischen Daten zu allen Bildungsbereichen in Flandern (Belgien). Die Seite bietet alle Publikationen ab dem Jahr 2007 / 2008. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
6 - Education in Flanders
Belgien
Englischer Wikipedia-Artikel über das Bildungssystem im flämischen Teil Belgiens. Der Artikel umfasst folgende Abschnitte:
1 Generally
2 Networks
3 Levels
3.1 Basic education
3.2 Secondary education
3.3 Higher education
4 Quality
4.1 Foreign students
5 Language
5.1 Medium of instruction
5.2 [...]
7 - Higher Education Research and Development Society of Australasia
Australien; Neuseeland; Hongkong; China
Die "Higher Education Research and Development Society of Australasia" (Gesellschaft zur Erforschung und Entwicklung der Hochschulbildung Australasiens) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft zur Förderung der Hochschulbildung. Sie fördert die Entwicklung der Hochschulpolitik sowie die Erforschung des Lehrens und Lernens auf Tertiärstufe.
8 - Palestinian Ministry of Higher Education and Scientific Research
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Webseite des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung bietet Informationen zu Bildungsstatistiken, Bildungsziele, Bildungsplanung und Gesetzgebung, zu Forschung, Stipendien, Akkreditierungen, Prüfungen und mehr. Leider liegen die Informationen fast ausschließlich auf Arabisch vor. Ausnahmen findet man z.B. bei den Statistiken (siehe innerhalb [...]
9 - Education in the Palestinian territories
Palästinensische Autonomiegebiete
Englischer Wikipedia-Artikel über das Bildungssystem in den palästinensischen Autonomiegebieten. Der Artikel ist recht umfangreich, hat jedoch offensichtlich auch einige Schwächen bei der Quellenauswertung. Er umfasst folgende Abschnitte:
1 Education System
2 Education Management
3 Education Finance
4 Education Policy
5 Pre-Primary Education
6 Basic Education
[...]
10 - Struktur der europäischen Bildungssysteme: Schematische Diagramme
Europa
Diese sehr informativen und optisch gut aufbereiteten Publikationen des Eurydice-Netzwerkes bieten einen vergleichenden Überblick über die Bildungssysteme der europäischen Länder und werden jedes Jahr aktualisiert veröffentlicht. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie sehen die Übergänge von Primar- zu Sekundar- zu Tertiär-Stufe aus? Welche Arten von [...]
11 - National Tertiary Education Union (NTEU)
Südafrika, Republik
NTEU ist die südafrikanische Gewerkschaft für den tertiären Bildungssektor (Hochschulbildung). Die Webseite bietet Infos rund um deren Struktur, Tätigkeiten, Services, die jährliche Konferenz, Gesetze und Regelungen, Tariffragen und ähnliches. NTEU ist nicht Mitglied des Educations Labour Relations Council (ELRC), der für viele andere Bildungsgewerkschaften [...]
12 - Universidad de la República Uruguay (UDELAR)
Uruguay
Die Universität der Republik Uruguays (UDELAR) ist die einzige öffentliche Universität und die wichtigste Hochschulbildungs- und -forschungsinstitution des Landes. In Zusammenarbeit mit einer großen Varietät von institutionellen und sozialen Aktoren setzt sie multiple Aktivitäten um, die sich am sozial valablen Gebrauch von Kenntnissen und der Verbreitung von Kultur [...]
13 - Top Institute for Evidence Based Education Research (TIER)
Niederlande; Internationales
Das niederländische Institut TIER entstand als Kooperation der Universitäten Amsterdam, Groningen und Maastricht mit dem Ziel, die Bildungsforschung zur effizienten Nutzung von Ressourcen zu bündeln und der Politik sowie anderen Interessenten (wie Lehrerinnen und Lehrern, Einrichtungen in der beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften) Daten und Forschungsergebnisse zur [...]
14 - Training and Tertiary Education Act 2003 - Australia
Australien
Die Website bietet Tugang zur aktuellen Gesetzgebung in der beruflichen (tertiären) Bildung in Australien.
15 - Ministry of Tertiary Education, Research, Science and Technology
Botswana
Das Ministerium für tertiäre Bildung, Forschung, Wissenschaft und Technologie wird hier kanpp auf der Webseite der Regierung Botswanas vorgestellt. Das Ministerium hat als eigene Webseite nur eine facebook-Seite. Botswana hat außerdem ein Ministerium für Allgemein- / Grundschulbildung, das jedoch außer der Vorstellung auf der Regierungsseite keinerlei eigene Webseite [...]
16 - Mzuzu University
Malawi
Die Mzuzu Universität wurde durch das Parlament im Mai 1997 gegründet und nahm Januar 1999 ihre ersten Studierenden auf. Die Fachbereiche der Universität sind: Bildung, Umweltwissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Tourismus und Hotelgewerbe.
17 - Dirección General de Educación Intercultural Bilingüe y Intercultural (DIGEIBIR)
Peru
Die Aufgabe des Generaldirektorates für Interkulturelle Bilinguale und Rurale Bildung (DIGEIBIR) ist der Beitrag zum Erlangen von Bildungsqualität und -gleichheit, indem es die Diversität als Mittel gebraucht, um Vorschläge zu machen und um in allen Niveaus und Modalitäten des Systems Erfahrungen zu sammeln, um den Bedürfnissen und Anforderungen der multikulturellen und [...]
18 - Educación e Investigación
Dominikanische Republik
Dominicana on line, ein Informationsportal der dominikanischen Republik, bietet detailliertes Wissen über verschiedene Aspekte des Landes. Unter der Rubrik "Educación e Investigación" erhält man allgemeine Informationen über "Enseñanza primaria, secundaria y superior", unter "Universidades y programas ofrecidos" eine Auflistung der Universitäten der dominikanischen [...]
19 - University of Botswana
Botswana
Dies ist die offizielle Seite der Universität von Botswana in Gaborone. Die Zielsetzung der Universität lautet wie folgt: Die Aufgabe der Universität von Botswana ist es, die ökonomische und soziale Lage des Landes zu verbessern und gleichzeitig sich als spezifisch afrikanische Universität mit regionalem und internationalem Ausblick zu etablieren.
20 - New Zealand Association for Research in Education (NZARE)
Neuseeland
Die nationale Vereinigung “New Zealand Association for Research in Education“(NZARE) richtet sich an Interessenten für den Bereich der Bildungsforschung, im Speziellen Einrichtungen aus dem tertiären Bildungsbereich, Schulen und Kindergärten sowie Regierungsbehörden und –einrichtungen mit einem klaren Bezug zum Bildungssektor. Die Mitgliedschaft setzt sich dabei [...]
21 - Programme d`Appui au Système Educatif (PASE)
Kamerun
Das Bildungssystem-Unterstützungsprogramm (PASE) wurde offiziell am 7. Dezember 2006 vom Generalsekretär des Ministerpräsidenten gestarted, der auch die Management-Organe des Projektes isntallierte. Die beteiligten Ministerien waren das Grundausbildungsministerium, das Ministerium für sekundäre Bildung und das Ministerium für Hochschulbildung. Die Aufgaben des Programmes [...]
22 - Algérie: Réseau universitaire
Algerien
Diese Linkliste der Université des Sciences et de la Technologie Houari Boumediene umfasst sämtliche Universitäten Algeriens. Diese sind gegliedert nach Ouest, Est und Centre, den drei Admnistrationsbezirken der Universitäten Algeriens. Außerdem finden sich hier auch Bildungsinstitutionen, welche außerhalb des MESRS (Ministère de l\'Enseignement Supérieur et de la [...]
23 - Campus numérique Francophone d`Alger (CNF Alger)
Algerien
Der CNF Alger, wie andere digitale frankophone Campi in anderen Ländern, ist ein Treffpunkt für Forscher und Studenten der tertiären Bildung. Seine Aufgabe ist es, die Programmbetreuung der AUF (Agence Universitaire de la Francophonie) dergestalt umzusetzen, dass dieser imstande ist, die wissenschaftliche und pädagogische Gemeinschaft in Algerien zu [...]
24 - Morocco channel Morocco.com
Marokko
Auf der Seite erhält man einen kurzen Überblick über den tertiären Bildungsbereich Marokkos sowie eine Linkliste der marokkanischen Universitäten.
25 - Morocco Colleges and Universities
Marokko
Die Website bietet eine Linkliste mit Colleges und Universitäten Marokkos.
26 - State Portal of the Republic of Slovenia - Education
Slowenien
Die Kategorie "Education" des staatlichen Portals der slovenischen Republik enthält eine Beschreibung des slowenischen Bildungssystems. Es finden sich kurze Beschreibungen und Links zu Primär-, Sekundär- und Tertiärbildung sowie zum Studentenaustausch, zu internationalen Schulen, Anerkennung von Universitätsabschlüssen und zu Erwachsenenbildung in Slowenien.
27 - Die Schweiz entdecken: Bildung
Schweiz
Die Homepage gibt Einblick in das schweizerische Bildungswesen. Über Links gelangt man zu den Rubriken "Bildungssystem", "Obligatorische Schulzeit", "Nachobligatorische Ausbildung", "Tertiärstufe" und "Herausforderungen" (Bildungsentwicklung und internationaler Vergleich), in welchen die genannten Themen überblicksartig beschrieben werden.
28 - Kvalificerad Yrkesutbildning (KY) / Erweiterte Berufliche Bildung
Schweden
Im Zeitraum von 1996-2001 wurde ein Pilotprojekt im Bereich Höhere Berufsbildung in Schweden durchgeführt und 2002 in das reguläre Bildungssystem übernommen. Kvalificerad Yrkesutbildning (KY) stellt eine neue Form der tertiären Bildung dar, die besonders die Anwendung von theoretischem Wissen am Arbeitsplatz fördert. Es handelt sich um ein post-sekundäres [...]
29 - Department for Post-Secondary Education, Training and Labour, New Brunswick
Kanada
Im Bereich post-sekundare Bildung findet man Informationen zu Bildungseinrichtungen des tertiären Bereichs, zur Lehrlingsausbildung, zu Abschlüssen und Prüfungen, zur Finanzierung sowie zu Forschung und Innovation.
30 - EP-Nuffic - The organisation for internationalisation in education / EP-Nuffic - Dé organisatie voor internationalisering in onderwijs
Niederlande
EP-Nuffic entstand 2015 aus einer Fusion der früheren Organisationen Nuffic (gegründet 1952) und EP (gegr. 1990), die jeweils Internationalisierung im Hochschul- und im primären und sekundären Schulbereich förderten. Die Webseite von EP-Nuffic bietet umfassende Informationen sowohl für NiederländerInnen, die ins Ausland gehen möchten, als auch für Ausländer, die in [...]
31 - Central Bureau of Statistics - Education
Israel
Das statistische Amt Israels bietet auf seiner Seite zu Bildungsstatistiken Datentabellen aus der Publikation ´Statistical Abstract of Israel´ (siehe auch weitere Tabellen unter "Chapter 8: Education", eine Extra-Seite zu Hochschulstatistiken, Ergebnisse aus der OECD-Publikation "Education at a Glance" sowie viele eigene Publikationen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
32 - Higher Education and Training Awards Council (HETAC)
Irland
Die HETAC als Nachfolger des National Council for Educational Awards (NCEA) reguliert die Bildungsabschlüsse tertiärer Bildungsgänge außerhalb der Hochschule. Auf der Website findet man Informationen über Anforderungen, Anerkennung von Abschlüssen, Prüfungsregelungen und - verfahren und eine umfangreiche Liste von Bildungseinrichtungen. Berichte und Artikel stehen im [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"