BildungsSysteme International
New Zealand Association for Research in Education (NZARE)
Neuseeland
Die nationale Vereinigung “New Zealand Association for Research in Education“(NZARE) richtet sich an Interessenten für den Bereich der Bildungsforschung, im Speziellen Einrichtungen aus dem tertiären Bildungsbereich, Schulen und Kindergärten sowie Regierungsbehörden und –einrichtungen mit einem klaren Bezug zum Bildungssektor. Die Mitgliedschaft setzt sich dabei sowohl aus Einzelpersonen als auch Organisationen mit Affinität zur Thematik der Vereinigung zusammen. Die NZARE nimmt sich programmatisch als Maßstab, in Kooperation mit in- und ausländischen Forschungseinrichtungen ein Netzwerk zur gemeinsamen Förderung einer Exzellenzinitiative in der Bildungsforschung zu etablieren. In diesem Sinn organisiert die Association Konferenzen und Seminare zum wissenschaftlichen Meinungsaustausch über die neuesten Entwicklungen in der Bildungsforschung. Zusätzlich widmet sich die NZARE den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori und Pasifika, sowie den Studenten in Form von eigens geförderten Ausschüssen.
Datensatznummer: | 7338 |
---|---|
URL (original): | http://www.nzare.org.nz/ |
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
Schlagwörter / Index: | Bildungsforschung; Bildung; Ureinwohner; Veranstaltung; Verband; Schule; Kindergarten; Tertiärbereich; Bildungsförderung; |
Schlagwörter / frei: | Maori; Pasifika; |
Sprache: | Englisch |
Aufgenommen am: | 03.03.2011 |
Zuletzt geändert am: | 28.04.2015 |
Veranstaltungen weltweit
- International Conference - SUCCESS "Digital Approaches to Increasing Equity in Higher Education – Opening Universities for Refugees"
- IDoS 2019 – International Dialogue on STEM Education
- Internationale Konferenz: "Strategies Beyond Borders – Transforming Higher Education in a Digital Age"
Neuigkeiten weltweit
- DLF: Digitaler Unterricht und Datenschutz in Dänemark
- UNESCO verabschiedet erste globale Konvention im Hochschulbereich und Empfehlung zu Open Educational Resources
- British Council Studie: Deutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
- World Access to Higher Education Day (WAHED): Ein Resümee zum weltweiten Zugang zu Hochschulbildung aus dem United Kingdom