BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Programme d`Appui au Système Educatif (PASE)
Kamerun
Das Bildungssystem-Unterstützungsprogramm (PASE) wurde offiziell am 7. Dezember 2006 vom Generalsekretär des Ministerpräsidenten gestarted, der auch die Management-Organe des Projektes isntallierte. Die beteiligten Ministerien waren das Grundausbildungsministerium, das Ministerium für sekundäre Bildung und das Ministerium für Hochschulbildung. Die Aufgaben des Programmes waren die Steigerung von Effizienz und Gerechtigkeit von primärer und sekundärer Bildung mit einem Schwerpunkt auf den prioritären Bildungszonen (ZEP) und die Verbesserung der Relevanz von sekundärer und Hochschulbildung bezüglich der Anforderungen der Wirtschaft. Eine detailliertere Beschreibung des Programmes kann auf der Website eingesehen werden.
Schlagwörter
Bildungsförderung; Arbeitsmarkt; Sekundarbereich; Primarbereich; Tertiärbereich; Bildungsministerium; Bildungsmarkt; Projekt;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Französisch; Englisch |
URL (original): | http://www.minesup.gov.cm/index.php?option=com_content&task=category§ionid=9&id=27&Itemid=64&lang=fr |
Titel (englisch): | Education System Support Programme |
URL (englisch): | http://www.minesup.gov.cm/index.php?option=com_content&task=category§ionid=9&id=27&Itemid=64&lang=en |
Datensatznummer: | 7348 |
Zuletzt geändert am: | 03.03.2011 |
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen