BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Struktur der europäischen Bildungssysteme: Schematische Diagramme - Deutsche Informationen
Europa
Diese sehr informativen und optisch gut aufbereiteten Publikationen des Eurydice-Netzwerkes bieten einen vergleichenden Überblick über die Bildungssysteme der europäischen Länder und werden jedes Jahr aktualisiert veröffentlicht. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie sehen die Übergänge von Primar- zu Sekundar- zu Tertiär-Stufe aus? Welche Arten von Bildungsinstitutionen gibt es? Wie lange dauert die jeweilige Ausbildung? In welchem Alter sind die Schüler an welchem Punkt des Bildungssystems angelangt? [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungssystem; Primarbereich; Sekundarbereich; Tertiärbereich; Übergang; Schuldauer; Studiendauer; Institution; Integrierte Gesamtschule; Integrierte Haupt- und Realschule; Gegliedertes Schulsystem; Internationaler Vergleich; integriertes Schulsystem;
Ressourcentyp: | Übersicht |
---|---|
Sprache: | Englisch; Deutsch |
Gehört zur URL: | https://publications.europa.eu/en/home |
URL (original): | https://tinyurl.com/yc29rz7o |
Titel (englisch): | The structure of the European education systems: schematic diagrams |
URL (englisch): | https://tinyurl.com/yc9keg3p |
Quelle / Autor der Webseite: | Eurydice Network |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 8260 |
Zuletzt geändert am: | 16.04.2018 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)