Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Inhalt

BildungsSysteme International

Schlagwort / Index: Fremdsprachen

Treffer 1 - 93 von 93

Frankreich; Deutschland
Die ADEAF - Association pour le Développement de l’Allemand en France (Gesellschaft für die Förderung des Deutschen in Frankreich) ist eine nationale Organisation, die mit ca. 1800 Mitgliedern vor allem Deutschlehrer und Germanisten vereint. Die Webseite bietet einen Newsletter, offizielle Informationen (Bildungspolitik u.ä.), Informationen über relevante [...]

Ukraine; Russische Föderation
Die Forscherinnen Laada Bilaniuka und Svitlana Melnyk untersuchen in ihrem 2008 erschienenen Artikel die Geschichte, die aktuelle Bedeutung, die Sprachpolitik und den Konflikt rund um den Gebrauch der russischen und der ukrainischen Sprache in der Ukraine. Der Artikel erschien in: International Journal of Bilingual Education and Bilingualism, Volume 11, Issue 3-4, 2008, [...]

Frankreich
Die Associaton des professeurs de langues vivantes (APLV) vereinigt seit 1902 in einem von der Verwaltung und Gewerkschaften unabhängigen Zusammenschluss Lehrer für Fremd- und moderne Sprachen vom Kindergarten- bis Hochschulbereich. Als Interessensverband informiert die APLV einerseits über aktuelle Entwicklungen und bietet gleichzeitig Serviveleistungen und [...]

Spanien; Lateinamerika
Das Institut Cervantes ist eine öffentliche Einrichtung, die 1991 durch die Förderung von spanischer Lehre und Sprache und für die Diffusion der spanischen und latinoamerikanischen Kultur geschaffen wurde. Sie befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares in Spanien, dem Geburtsort von Miguel de Cervantes. Die Zentren des Institutes befinden sich in allen fünf [...]

Vereinigte Staaten
Das Nationale Clearinghaus für den Erwerb der englischen Sprache (NCELA) sammelt, koordiniert und fördert ein weites Spektrum von Forschung und Ressourcen zur Unterstützung eines inklusiven Ansatzes für hochqualitative Bildung für Englischlerner. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, unterstützt NCELA hochqualitative Vernetzung auf Staatsebene von Administratoren von [...]

Ägypten; Irak; Jordanien; Kuwait; Libanon; Marokko; Oman; Saudi-Arabien; Tunesien; Jemen; Vereinigte Arabische Emirate; Mittlerer Osten; Nordafrika
AMIDEAST ist eine führende, gemeinnützige amerikanische Organisation, die 1951 gegründet wurde und die sich der internationalen Bildung, Ausbildung und Entwicklung im Mittleren Osten und Nordafrika verschrieben hat. In ihren frühen Jahren fokussierte AMIDEAST sich auf U.S.-Studien von Studenten in der MENA-Region und auf die Durchführung von amerikanischen Stipendien und [...]

Arabische Länder; Vereinigte Arabische Emirate
Teacher Bytes ist ein E-Mail-Newsletter und eine Homepage mit dem Ziel, Englischlehrern dabei zu helfen, sich an die Internettechnologie anzupassen. Von besonderem Nutzen soll das Angebot den Lehrern sein, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterrichten. In nicht-technischer Sprache informiert Teacher Bytes Lehrer über Entwicklungen im Internet und versorgen sie [...]

Algerien
Hopeland ist eine algerische Kommunikations- und Gemeinschafts-Managementfirma in Algiers. Neben einer Unternehmensbetreuung ist Hopelands primärer Aufgabenbereich die Förderung der Lebensqualität der algerischen Bevölkerung durch öffentliche Projekte, welche einen Fokus auf Erziehung haben. Das Hopeland-Institut in Cheraga, Algiers, unterstützt diese Aktivitäten durch [...]

Frankreich
Das CAVILAM wurde 1964 von der Universität Clermont-Ferrand und der Stadt Vichy gegründet. Es bietet Intensivkurse, Vorbereitung auf ein Studium in Frankreich, Französisch mit besonderen Lernzielen (z.B. für Naturwissenschaft, Medizin, Recht...) und Vorbereitung auf Sprachprüfungen wie (DELF, DALF, CCIP, TCF, DAP, TEF), Sprachaufenthalte für Junioren, Sprache und [...]

Frankreich
Die Gesellschaft für die Didaktik des Französischen als Fremdsprache (ASDIFLE) wurde gegründet, um Menschen in und außerhalb von Frankreich zu vereinigen, die sich für die Didaktik des Französischen als Frendsprache interessieren, um jene als wissenschaftliches Spezifikum anerkennen zu lassen. Sie will ein privilegierter Ort für Treffen zwischen Lehrenden, Forschern, [...]

Marokko
DMG Arabophon ist ein Sprachlernzentrum, das Marokkanisch- und Standardarbisch-Kurse anbietet. Die Zentrale von DMG befindet sich in Fez, es gibt Zweigstellen in Casablanca, Rabat und Meknes. Das Institut wird von einem deutschen Direktor geleitetet. Es bietet Gruppenunterricht und Privatunterricht an. Die Website des Institutes enthält nur limitierte Information bezüglich [...]

Slowakei
Das Internetportal studyin.sk bietet eine Liste der Universitätsstädte der Slowakei samt grundlegenden Informationen über die Stadt, einer Auflistung der dortigen Universitäten inklusive Links und kulturellen Angeboten der Stadt. Zudem informiert sie über Stipendien verschiedener Anbieter sowie über regionale, nationale und europaweite Bildungsprogramme. Die Rubrik [...]

Türkei
Diese Website der deutschen Botschaft Ankara enthält Angaben über deutsch-türkische Bildung. Kurze Volltexte informieren über schulische Bildung und deutsche Schulen in der Türkei, Goetheinstitute in der Türkei, deutsch-türkischen Jugendaustausch und berufliche Aus- und Weiterbildung in der Türkei. Außerdem stellt sie die Ernst-Reuter-Initiative und die [...]

Ungarn
Das Internet-Portal "studieren-in-ungarn.de" bietet Informationen, die einen Einstieg in das Studium in Ungarn erleichtern. Neben allgemeinen Informationen bezüglich der Akklimatisierung in Ungarn, der Anerkennung ausländischer Studienleistungen, der Unterrichtsformen und der Sprache werden Angaben zur Finanzierung, zur Bewerbung, zu den einzelnen Hochschulen inklusive der [...]

Europa
Ziel des Projekts ist es, einen lebendigen und dauerhaften Zusammenschluss auf einer rechtlichen Grundlage zu schaffen, innerhalb dessen sich alle Verbände – groß, klein, einsprachig , mehrsprachig, auf die „großen“ Sprachen Europas oder aber auf jene Sprachen bezogen, die innerhalb der Landesgrenzen gesprochen werden – begegnen können und neue Wege finden, um die [...]

Italien
Der Verband Lingua e Nuova Didattica (LEND – Sprache und neue Didaktik) ist als Zusammenschluss von Fremdsprachenlehrern 1971 gegründet worden. Der Verband hat zahlreiche Studien im Bereich der sprachlichen und sprachdidaktischen Ausbildung vorgelegt und entsprechende Veranstaltungen im Bereich der Lehrerbildung durchgeführt. Damit hat er auch nachhaltig zur [...]

Moldau, Republik
MATE wurde im Herbst 1990 von Lehrern gegründet. Es handelt sich um eine professionelle, nicht-politische Organisation, deren Ziel eine Verbesserung der Lehrstandards von Enlisch als Fremdsprache ist. MATE ist in Iasi stationniert, aber individuelle Mitglieder, Englischlehrer aus ganz Moldawien, nehmen auch teil. MATE versucht · so viele moldavische Lehrer wie möglich [...]

Russische Föderation
Die offizielle Website der Stadt Nizhni Novgorod, der drittgrößten Metropole Russlands (bis 1990 hieß sie Gorki), bietet umfangreiche Informationen bezüglich der Kategorie "Bildung und Wissenschaft" mit diversen Unterkategorien zu verschiedenen Bildungsbereichen und Bildungsfragen.

Mitteleuropa
Auf der Homepage werden die 10 Komponenten des EU-Projekts INTERREG IIIA Education Quality (EdQ) vorgestellt. Dazu gehören u.a. ein Grundkompetenzmodell, eine Online-Bibliothek, und ein Romanisches Sprachennetzwerk. Das Projekt dient der Bildungskooperation im mitteleuropäischen Raum. Mit ihm wird die erfolgreiche Arbeit des Central European Regional Network for Education [...]

Europa
Die Europäische Vereinigung für Computergestütztes Sprachenlernen ( EUROCALL) ist eine Vereinigung von Fremdsprachenlehrern aus Europa und weltweit. Sie hat sich - entsprechend ihrer Website- Information - die folgenden Aufgaben gestellt: (1) den Gebrauch von Fremdsprachen in Europa, (2) die Bereitstellung einer europäischen Plattform zur Förderung innovativer Forschung, [...]

Schweiz
Die Website ist die Plattform der Kantone der deutschsprachigen Schweiz zur Weiterentwicklung des Fremdsprachenunterrichts. Neben Informationen über die aktuelle Sprachenunterrichtspolitik der Erziehungsdirektorenkonferenz finden sich Beiträge zu Praxiserfahrungen mit dem frühen Fremdsprachenunterricht sowie zu den Entscheidungsprozessen in den Kantonen.

Australien
Der Australian Council of TESOL Associations (ACTA) ist der Dachverband der australischen Organisationen von Lehrerinnen und Lehrern, die Englisch als Fremdsprache unterrichten (TESOL). Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, setzt sich für den Zugang zu Englischunterricht für Nichtmuttersprachler in Australien ein und fördert die Forschung und Entwicklung im diesem [...]

Australien
Die Australian Federation of Modern Language Teachers Associations ( AFMLTA) ist der Dachverband der australischen Organisationen von Sprachlehrerinnen und -lehrern. Ihre Aufgabe ist die Förderung des Sprachenlernens in Australien. Die Webseite informiert über die AFMLTA, ihre Aktivitäten und Publikationen und bietet Links zu ihren Mitgliedorganisationen.

China
Diese vom China Internet Information Center erstellte Liste bietet vor allem Links zur Grundbildung in China. Weitere Links führen u.a. zum Gesetz über die Schulpflicht und zu Informationen im Hinblick auf die Verbesserung der Qualität des Bildungswesens: Vorschulerziehung als vielversprechendes Arbeitsfeld, Maßnahmen nach Schulversagen; Erweiterung des Einsatzes von [...]

Internationales
Eine Suchmaschine auf der Homepage ermöglicht Nutzern - nach Auswahl eines Landes und einer Sprachschule - einen optimalen Englisch-Sprachkurs zu finden. Die Homepage bietet weitere Dienste an, insbesondere auch für Englischlehrer.

Tschechische Republik
Die Website bietet Informationen zum Schulalltag in Tschechien und zahlreiche Links mit Bildungsrelevanz. Der Volltext geht auf Probleme des Unterrichts und die Situation der Lehrer ein. Er dient vor allem denen, die an einem Schüleraustausch interessiert sind.

Österreich; Europa
Das österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum ist ein Fachinstitut für Innovationen im Bereich des Sprachenlernens. Es verfolgt aktuelle Entwicklungen zu Sprachenpolitik und Sprachendidaktik und gestaltet diese in internationalen Fachgremien mit. Die Webseite enthält die Arbeitsbereiche des Kompetenzzentrums, unter anderem die Umsetzung der Empfehlungen des Europarats zur [...]

Schweiz
Es handelt sich um einen schweizerischen Anbieter für Lernsoftware für Unterrichtszwecke und Spiel und Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. Die einzelnen Medien können direkt über die Homepage bestellt werden. Folgende Themenbereiche werden angeboten: Softwaretrainer, Fremdsprachen, Sachthemen aus verschiedenen Wissensthemen, Haus und Hobby, [...]

Schweiz
Die ch Stiftung ist eine interkantonale Organisation aller 26 Kantone mit Sitz in Solothurn. Sie ist dem Grundgedanken des Föderalismus verpflichtet und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen und dem Bund. Die ch Stiftung führt seit dem Jahre 1976 den Bereich Austausch, in dem Grunddienstleistungen und Projekte zur Förderung von Austausch zwischen Schülern und [...]

Dänemark
Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Technik und Innovation zum deutsch-dänischen Abitur, zum dänisch-französischen Baccalaureat und zum International Baccalaureate.

Spanien
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Schweden
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adresslisten vieler Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache sowie englischsprachige Schulen aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das [...]

Russische Föderation
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Schweiz
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Vereinigtes Königreich
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und von Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Vereinigte Staaten
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Jugoslawien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Montenegro; Serbien; Slowenien; Kosovo; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Irland
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

China
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Kanada
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Slowakei
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im Hochschulbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Ukraine
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Malaysia
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach( hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Frankreich
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden hier sehr viele Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen [...]

Griechenland
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Ungarn
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen und Hochschulbereich, auch von Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Island
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Italien
Die Website bietet Linklisten mit Adressen von Einrichtungen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Es werden insbesondere Schulen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt.

Luxemburg
Es werden die Adressen einiger Sprachschulen aufgeführt.

Monaco
Es werden die Adressen von 5 Sprachinstituten aufgelistet.

Portugal
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Malta
Die Website bietet Linklisten mit Adressen von Einrichtungen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Es werden insbesondere Schulen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt.

Norwegen
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Polen
Die Einstiegsseite bietet eine Adressenliste aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Kroatien
Die Einstiegsseite bietet eine Linkliste von 3 Hochschulen, die ausländische Bewerber aufnehmen. Es werden auch 3 Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Tschechische Republik
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen und Hochschulbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Irland
Zusammenfassung der statistischen Daten im Bildungsbereich für 1998- 2000. Abgebildet werden Zahlen vom Schuleintritt bis hin zur Hochschule sowie die Entwicklung der Lehrerzahlen.

Argentinien
Diese private Sprachschule für Spanisch hat auch Studienreisen und Praktika in Argentinien im Programm; die Homepage informiert über alle Programm- und Serviceangebote.

Europa
Dies ist die Homepage der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Brüssel. Die Website bietet Informationen zu: Programmen und strategischen Initiativen; eLernen - Entwurf der Erziehung von Morgen; Lebenslanges Lernen; Hochschulbildung in Europa; Fremdsprachenunterricht; Europäische Vereinigungen und Sozialpartner im Bildungsbereich; Evaluation [...]

Thailand
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe) oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Luxemburg
Diese gut strukturierte Website bietet Informationen zu den Aspekten: Sprachengebrauch in der Gesellschaft; Allgemeine Informationen über das trilinguale Schulsystem (Letzeburgisch, Deutsch, Französisch); Sprachengebrauch in der Schule; Einwanderer im luxemburgischen Schulsystem; Ergebnisse und Zukunftsaussichten.

Indonesien
Die Liste umfasst alle Arten von Bildungseinrichtungen, die ausländische Studierende aufnehmen wie Universitäten, Technische Schulen und Spracheninstitute. Die Schulen sind in zwei alphabetischen Listen aufgeführt. Zuerst werden die Schulen aufgelistet, die Mitglied der Organisation Worldwide Classroom sind und die dieses Verzeichnis zum Nutzen der Studierenden weltweit [...]

Peru
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe) oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache(n) aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Uruguay
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe) oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Venezuela
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe) oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Costa Rica
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch) schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Paraguay
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach( Hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Bolivien
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Brasilien
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch) schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Chile
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch) schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Kolumbien
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Kuba
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch) schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Dominikanische Republik
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch) schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Ecuador
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch) schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

El Salvador
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Guatemala
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe), die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. (Diese Sprachenschulen sind in dieser guatemaltekischen Linkliste auffällig häufig vertreten). [...]

Honduras
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen, die ausländische Bewerber aufnehmen. In dieser honduranischen Linkliste sind dies fast ausschließlich Sprachenschulen für das Erlernen der Landessprache. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Mexiko
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe) oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Nicaragua
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen (Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe) oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Lateinamerika; Argentinien; Brasilien; Costa Rica; Ecuador; Guatemala; Mexiko; Nicaragua; Bolivien; Peru; Dominikanische Republik; Venezuela
Die Homepage enthält Links zu Studieneinrichtungen für Interessenten, die lateinamerikanische Sprachen an Ort und Stelle lernen wollen. Zunächst werden die Einrichtungen nach Ländern geordnet dargeboten; es folgen Links für die einzelnen Sprachen, Verzeichnisse von Sprachschulen und internationale Links für Sprachstudien.

Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechische Republik; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik; Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten; Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.

Internationales
TEFL ist das Akronym für Teaching English as a Foreign Language ( Unterricht in Englisch als Fremdsprache). TEFL ist eine internationale Ausbildungsorganisation, die für ihre Klientel interkulturelle Gelegenheiten durch Lehrerfortbildung, Sprachausbildung, Camps und Studienprojekte schafft. Diese gut strukturierte Eingangsseite ist unterteilt in English Teacher Training, [...]

Internationales
TESOL ist das Akronym für "Teachers of English to Speakers of Other Languages" (Englischlehrer für Sprecher anderer Sprachen). Die Mission von TESOL besteht darin, seine Mitglieder und andere Personen, die Sprecher anderer Sprachen unterrichten, so zu fördern, dass sie in der Lage sind, in verschiedenen Sprechsituationen eine effektive Kommunikation zu meistern. Dabei [...]

Frankreich
Dieser auch in Englisch, Spanisch und Französisch verfügbare Volltext thematisiert folgende Bereiche: Die Vorschule; Die Lehrpläne; Staatsbürgerkunde; Unterricht in modernen Fremdsprachen; Kunsterziehung; Die Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht; Betreuung von Schülern mit großen schulischen Schwierigkeiten; Prioritäre Bildungsmaßnahmen in [...]

Vietnam
Die Homepage bietet links zu einem Volltext über das vietnamesische Bildungswesen, zweisprachige Klassen (französisch-vietnamesisch), die Bildungszusammenarbeit zwischen Vietnam und Frankreich und zwei Hochschulbildungsinstituten für technische Bildung und Informatik.

Internationales
WWC ist ein internationales Konsortium von Bildungsstätten, die interkulturelle Programme anbieten - das schließt ein: Auslandsstudien, Hochschulstudium, Erwachsenenbildung, Fremdsprachenlernen, Lehrerworkshops, Ferienlager, Freiwilligenaktivitäten, Praktika... Die Programme finden statt an Universitäten, privaten Sprachschulen und als Feldstudien. Anbieter sind ca. 10.000 [...]

Europa
Das Europäische Zentrum für moderne Sprachen wurde in Graz (Österreich) auf der Grundlage eines erweiterten Teilabkommens des Europarates zunächst für drei Jahre gegründet (1994-1997). Dieser Zeitraum wurde bis Dezember 1998 und später bis 2002 verlängert. Gegenwärtig zählt das Zentrum 34 Mitgliedstaaten. Im Rahmen der kulturellen Zusammenarbeit und der Achtung der [...]

Frankreich
Der Volltext nennt als Forschungsthemen: selbstgesteuertes und frühes Fremdsprachenlernen, Spracherwerbsprozess, kulturelle Dimensionen des Fremdsprachenlernens, Lernmaterialien und Unterrichtstechologie.

Europa
Dies ist die Website der Vereinigung von Sprach-Testern in Europa. Der Zusammenschluß von Institutionen in Europa dient dem Ziel, Prüfungsaufgaben und Zertifikate für Fremdsprachen-Lernende zu erstellen. Jedes ALTE- Mitglied erstellt Prüfungsaufgaben in der Sprache, die als Muttersprache in der jeweiligen Region bzw. dem jewiligen Land gesprochen wird. Hauptanliegen von [...]

Argentinien
Das Institut wurde als Sprachenzentrum errichtet, in dem Spanisch als Fremdsprache gelehrt wird. Für das Kursprogramm gilt das Motto: In Buenos Aires lerne Spanisch und entdecke das soziale und kulturelle Leben der Stadt.

Internationales
Das INFOREF (Information pour une formation efficace) ist eine eingetragene Vereinigung, deren Mitglieder aus dem Bildungswesen aber auch aus der Wirtschaft kommen. Ziel von INFOREF ist es, Lehrern, Schülern sowie weiteren Interessenten die Nutzung neuer Technologien nahezubringen, damit berufliche und persönliche Ziele besser realisiert werden können. Die Vereinigung [...]

Belgien
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land. [...]

Vereinigtes Königreich
Lingu@NET ist ein virtuelles Sprachzentrum, das auf Qualität geprüfte Informationsquellen für Sprachlehrer, Lernende und Forscher bereitstellt. Die Hauptbereiche sind: Lernmaterialien, Lehrerbildung, Forschung, Webseiten, Diskussionsforum.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Weitere Plattformen zum Teilen der Inhalte