BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Instituto Cervantes - Deutsche Informationen
Spanien; Lateinamerika
Das Institut Cervantes ist eine öffentliche Einrichtung, die 1991 durch die Förderung von spanischer Lehre und Sprache und für die Diffusion der spanischen und latinoamerikanischen Kultur geschaffen wurde. Sie befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares in Spanien, dem Geburtsort von Miguel de Cervantes. Die Zentren des Institutes befinden sich in allen fünf Kontinenten. Die Aufgaben und Funktionen des Institutes sind es, allgemeine und spezielle Spanischkurse sowie Kurse für die kooffiziellen Sprachen Spaniens zu organisieren, im Diplome für Spanisch als Fremdsprache (DELE) im Namen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft zu erlassen und die Prüfungen zu dessen Erlangung organisieren, die Lehr- und Ausbildungsmethoden der Lehrerschaft zu aktualisieren und die Arbeit von Hispanisten zu unterstützen. Außerdem nimmt das Institut Teil an Diffusionsprogrammen der spanischen Sprache und realisiert kulturelle Verteilungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit anderen spanischen und lateinamerikanischen Organisationen und mit Entitäten anderer Länder und stellt öffentliche Bibliotheken, welche mit fortgeschrittenen technologischen Medien ausgestattet sind, zur Verfügung.
Schlagwörter
Spanischunterricht; Fremdsprachen; Fremdsprachenkurs; Fremdsprachenunterricht; Lehr-Lern-Prozess; Lehramt; Lehrer; Lehrerausbildung; Diplomstudiengang; Internationale Bildungsarbeit; Internationale Organisation; Internationalisierung; Kultur; Kulturelle Bildung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
URL (original): | http://www.cervantes.es |
Titel (englisch): | Cervantes Institute |
Datensatznummer: | 7637 |
Zuletzt geändert am: | 28.07.2011 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Spanien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Lateinamerika
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst