Projekte und Programme zur Partizipation von Kindern, Demokratiebildung und Vielfalt
Das Zukunftspaket
Ziel des Programms ist es, die Beteiligungsmöglichkeiten und -kompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Kinder und Jugendliche können im Rahmen des Programms eigene Projektideen umsetzen oder sich in Projekte einbringen. Lokale Organisationen und Kommunen erhalten durch das Programm Impulse und Unterstützung, mehr Angebote für Kinder- und Jugendbeteiligung zu schaffen – [...]
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2023
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Ziel des Kompetenznetzwerks ist die Förderung ganzheitlicher Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen sowie in Ganztagsgrundschulen und Schulhorten. Der ganzheitliche Ansatz umfasst dabei zum einen die inhaltliche Ausrichtung der Maßnahmen und Aktivitäten – speziell das Zusammendenken von Kinderrechten, Inklusion und Partizipation – und zum anderen, dass alle an Bildung und [...]
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter: Mehr Info
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im KindesalterLink als defekt melden
Couragierte Kinder – Ein demokratiefördernder Ansatz für KiTa, Hort und Grundschule
Im Miteinander in Kita, Hort und Grundschule werden Grundlagen für das Verständnis von Gleichheit und Gerechtigkeit sowie den Umgang mit verschiedenen Meinungen gelegt. Das Projekt fördert die Sozialkompetenzen der Kinder und will Gewalt, Mobbing und Diskriminierung aktiv entgegenwirken. Dabei werden unterschiedliche Kooperationsübungen genutzt, die Kindern auf kreative Weise nahebringen, [...]
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie
Das Projekt verfolgt das Ziel, Familienzentren als Orte gelebter Demokratie zu stärken. Die aktive Partizipation aller spielt in Familienzentren eine zentrale Rolle, Familien erfahren Selbstwirksamkeit, und es entsteht ein Klima der Verantwortung. Demokratische Prozesse werden gelebt und vorgelebt, Kinder lernen, dass sie sich aktiv an Entscheidungen beteiligen können. Die Familienzentren werden von [...]
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie: Mehr Info
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter DemokratieLink als defekt melden
"jungbewegt – Für Engagement und Demokratie"
Für die Zukunft unseres Gemeinwesens hat zivilgesellschaftliches Handeln eine zentrale Bedeutung. Viele Angebote in Bildung, Sport, Kultur oder auch dem Katastrophenschutz werden von Freiwilligen getragen. Und auch die Demokratie braucht Menschen, die Gegenwart und Zukunft aktiv mitgestalten. Die Bereitschaft zu Engagement, Partizipation und demokratischem Handeln kommt nicht von selbst zustande. Sie muss [...]
Laufzeit: seit 30.09.2008
"jungbewegt – Für Engagement und Demokratie": Mehr Info
"jungbewegt – Für Engagement und Demokratie"Link als defekt melden
#Kinderrechte digital leben!
Ziel des Projekts ist es, Kinder dabei zu unterstützen, ihre Rechte in der digitalen Lebenswelt zu (er-)kennen, wahrzunehmen und sich für diese einzusetzen. Grundlage dafür ist die UN-Kinderrechtskonvention. Das Projekt will Aufklärungsarbeit leisten und Aushandlungsprozesse zwischen den verschiedenen an der Erziehung beteiligten Akteur*innen sowie den Kindern selbst initiieren und [...]
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita
Im Rahmen des Modellprojekts "bestimmt bunt" werden 10 Kindertageseinrichtungen in ihrer partizipatorischen und inklusiven Erziehungs- und Bildungsarbeit begleitet und unterstützt. Es geht vor allem darum, im Kita-Alltag ein Miteinander zu fördern, das Vielfalt wertschätzt und von allen Kindern aktiv mitgestaltet werden kann. Das Projekt will eine beteiligungsorientierte, [...]
Laufzeit: 2016 - 2019
bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita: Mehr Info
bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der KitaLink als defekt melden
Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung
Mit dem Projekt soll im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" ein Grundstein gelegt werden, um zielgerichtete Präventionsstrategien sowie Demokratie und Vielfalt fördernde Angebote im frühkindlichen Bildungsbereich weiterzuentwickeln und Akteure in der Praxis bundesweit zu vernetzen, zu beraten und nachhaltig in ihrer Präventionsarbeit zu stärken. Dabei sollen Kinder, [...]
Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2019