Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Geschichte"

Unterrichtsvorschläge zu Anne Frank - bei IdeenSet
Ideenset bietet eine ausgewählte Sammlung an Unterrichtsmaterialien, die es ermöglichen, sich Anne Frank, ihrer Familie und den Helferinnen und Helfern im Versteck über verschiedene Zugänge zu nähern.
13.03.2023
European Holocaust Research Infrastructure podcasts: for the living and the dead
In diesen Podcasts wird anhand einzelner Objekte die Geschichte des Holocaust in Europa geschildert.  Mit diesem Projekt wird versucht, die Geschichte der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten für das digitale [...]
15.03.2023
Tracing the past
Die Non-Profit-Organisation hat das Ziel, auf Basis von Archiven und des Zensus von 1939 die Lebensdaten von jüdischen Menschen in Deutschland bis zum Holocaust für die Nachwelt zugänglich zu machen. So werden unter anderem [...]
15.03.2023
Online-Spiel "Deine Insel: Forme deine Insel frei nach deinen Regeln und Vorstellungen"
"Deine Insel" ist ein Frage-Antwort-Spiel und bietet den Userinnen und Usern die Möglichkeit, eine kleine Inselgesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen, Werten und Regeln aufzubauen. Ein Chatbot bittet um Antworten auf etwa ein [...]
01.02.2023
Themenpaket "Hitlers Macht" - von ZDF.de
In der Doku "#HITLERS MACHT" reist Mirko Drotschmann virtuell ins Berlin der 1920er- und 1930er-Jahre. Zudem finden Sie hier die Kurzdokus zu den Themen "Warum Hitler Social Media geliebt hätte" sowie "Die [...]
14.02.2023
Filmreihe: DDR erklärt - von der Agentur Bildung
Mit der Filmreihe zu der Geschichte der DDR erhalten Kinder ab der Jahrgangstufe 4 eine Einführung in die Themen Flucht aus der DDR, die Stasi (Staatssicherheit) und die Geschichte der DDR. Die Animationsfilme sind zwei Minuten lang. [...]
14.02.2023
Onlinespiel "Spuren auf Papier" zum Thema Krankenmord während des Nationalsozialismus
Das Serious Game der Gedenkstätte Wehnen ermöglicht eine spielerische, ortsunabhängige Annäherung an das Thema Krankenmord während des Nationalsozialismus. Es kann und soll keinen Besuch an historischen Orten [...]
14.02.2023
Mythoskop – Vernetzung antiker Mythen
Auf dem Portal wird das Geschichtennetz der antiken Mythen im digitalen Netz der Gegenwart in seiner Komplexität aufbereitet.
17.01.2023
Digitales Geschichtsprojekt: Departure Neuaubing. Europäische Geschichten der Zwangsarbeit
"Departure Neuaubing" ist ein digitales Ausstellungsprojekt des NS-Dokumentationszentrums München zur Geschichte der nationalsozialistischen Zwangsarbeit und ihrer Auswirkungen bis in die Gegenwart. Mit der NS-Zwangsarbeit [...]
17.01.2023
Podcast "Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?"
Irene Hasenberg ist 13 Jahre alt, als sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert wird. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie 1937 aus Berlin nach Amsterdam geflohen. Aber die Nationalsozialisten haben sie eingeholt. [...]
12.01.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)