Mit "Diagnose und Fördern" von Cornelsen überblicken Lehrkräfte den Lernstand ihrer Klasse und können ihre Schülerinnen und Schüler individuell fördern: Über 70 000 passende Lern- und Fördermaterialien können hier für die [...]
12.09.2023
1939 wurden infolge des Zweiten Weltkriegs zivile Güter jüdischer Auswanderer in Häfen in Bremen und Hamburg versteigert und nicht weiter transportiert, die Besitzenden wurden sehr spät oder gar nicht entschädigt. [...]
15.09.2023
In diesem Podccast geht es um die Kinder, die nach Auschwitz verbracht wurden und teilweise dort geboren wurden - woher kamen sie, wie waren ihre Bedingungen, die Selektion und die Lager dort zu überleben? Nur wenigen [...]
15.09.2023
Der englischsprachige Podcast der Gedenkstätte Auschwitz greift einzelne Themen auf, zum Beispiel die Verfolgung der Zeugen Jehovas, die Außenlager, Ankunftsszenarien.
15.09.2023
Das digitale Unterrichtsmaterial Zeitbild WISSEN „NS-„Euthanasie“ ERINNERN – inklusive Gesellschaft GESTALTEN“ unterstützt Lehrkräfte bei der Auseinandersetzung mit dem Thema NS-„Euthanasie“ im Unterricht und schlägt einen [...]
22.08.2023
Am 3. Oktober 1990 wurde aus zwei deutschen Staaten wieder ein Land. Eine ganze Generation ist seitdem groß geworden, die das geteilte Deutschland nur noch aus dem Geschichtsunterricht kennt. Zeitzeugenberichte, Filme und Animationen [...]
18.07.2023
Zwangsarbeit spielte lange Zeit keine große Rolle für die Erinnerungskultur in Deutschland. Seit den 1990er-Jahren sind jedoch zahlreiche Lern- und Erinnerungsorte entstanden, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema befassen. An diesen [...]
10.07.2023
Wie war das, in der DDR jung zu sein? Was fängt man mit den eigenen Wünschen, Träumen und Zielen an, wenn man ringsherum wortwörtlich ständig an Grenzen stößt? "Wir leben hier!" ist ein [...]
07.08.2023
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat den großen Bedarf an fundiertem Wissen zu Region und Hintergründen aufgezeigt. Das GWZO in Leipzig hat in Kooperation mit weiteren Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft zwei E-Learning-Kurse [...]
22.06.2023
Der blinde deutsche Kleinunternehmer versteckte während der Zeit des Nationalsozialismus zahlreiche überwiegend behinderte Juden und Jüdinnen in seiner Bürstenbinderei, er starb kurz nach dem Zweiten [...]
13.06.2023