Landesministerien (Soziale Arbeit / Sozialpädagogik)
Diese Seite listet solche Ministerien bzw. Senatsressorts der Bundesländer, deren Zuständigkeitsbereiche im Rahmen der Sozialen Arbeit von besonderer Bedeutung sind. Hierunter fallen Ressorts wie: Soziales, Familie, Kinder, Jugend, Frauen, Bildung, Wissenschaft und Arbeit.
Baden-Württemberg
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Das Ministerium bietet ein breit gefächertes Angebot an Unterstützungsleistungen für die unterschiedlichsten sozialen und gesundheitlichen Notlagen, beispielsweise im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Diskriminierung.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg: Mehr Info
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-WürttembergLink als defekt melden
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Auf den Internet-Seiten des Ministeriums findet man umfassende Informationen über das Schulwesen des Landes einschließlich der berufsbildenden Schulen sowie über Inhalte und Hintergründe der baden-württembergischen Bildungspolitik. In allen Themenbereichen besteht die Möglichkeit, Publikationen zu bestellen oder bequem herunterzuladen. Außerdem gibt es zahlreiche Links auf [...]
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Mehr Info
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-WürttembergLink als defekt melden
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vertritt Schlüsselbereiche der baden-württembergischen Politik. Als oberste Landesbehörde erstreckt sich seine Zuständigkeit auf sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende [...]
Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Das bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat einen breiten Zuständigkeitsbereich, der folgende Themen umfasst: Arbeit, Beruf, Vertriebenenpolitik, Bürgerschaftliches Engagement, Familie, Gleichstellung, Seniorenpolitik, Kinder und Jugend, Behinderung und Inklusion, Sozialpolitik, Soziale Hilfen.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales: Mehr Info
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und SozialesLink als defekt melden
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus untersteht das Schul- und Unterrichtswesen einschließlich der berufsbildenden Schulen und der Lehrerbildung und der Lehrerfortbildung. Die Internetseiten enthalten Informationen zu allen Aufgabenbereichen des Ministeriums.
Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Im Internetangebot der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sind Informationen zu finden zu den Bereichen: Bildung einschließlich allgemein- und berufsbildenden Schulen, Jugend und Familie sowie zu europäischen Bildungsprogrammen. Es gibt aktuelle Pressemitteilungen und Links zu nachgeordneten Einrichtungen der Senatsverwaltung.
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Mehr Info
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieLink als defekt melden
Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ist in drei Abteilungen unterteilt: Integration und Migration, Arbeit und berufliche Bildung (u. a. Arbeitsmarkt-, Tarif- und Qualifizierungspolitik) und Soziales (u. a. Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung).
Brandenburg
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Die Themen-Schwerpunkte des MSGIV sind gute Rahmenbedingungen für Pflege und gesundheitliche Versorgung, Sicherheit für Patientinnen und Patienten, Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Infektionskrankheiten, Arbeitsschutz, die Gleichstellung von Frauen und Männern, gesunde Ernährung und Lebensmittelsicherheit sowie der Tierschutz. Außerdem geht es um die [...]
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Die Internetseiten enthalten Informationsangebote zu den verschiedenen Aufgabenbereichen des Ministeriums: Lehrerbildung, allgemeines und berufsbildendes Schulwesen, Fort- und Weiterbildung des pädagogischen und sozialpädagogischen Personals, Kinder- und Jugendhilfe sowie Sportförderung. Zum Geschäftsbereich gehören neben dem Ministerium weitere Behörden und Einrichtungen.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg: Mehr Info
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes BrandenburgLink als defekt melden
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Das Ministerium ist zuständig für die Universitäten und Fachhochschulen des Landes sowie die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf. Hinzu kommen 22 Forschungsinstitute und die von Bund und Land gemeinsam finanzierten Einrichtungen: 4 Einrichtungen der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF), 8 Institute der Leibnizgemeinschaft (WGL), 3 [...]
Bremen
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
Das Ressort umfasst die Bereiche Soziales, Jugend, Integration und Sport. Die Homepage bietet ausführliche Informationen aus den einzelnen Politikfeldern sowie zum Aufbau der Behörde.
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport: Mehr Info
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und SportLink als defekt melden
Die Senatorin für Kinder und Bildung (Bremen)
Im Stadtstaat Bremen wird die Landesregierung als Senat bezeichnet. Die Senatorin für Kinder und Bildung ist eine der senatorischen Dienststellen (Ministerien) des Landes. Die Oberste Verwaltungsbehörde für Schule wird in anderen Bundesländern auch als Kultusministerium bezeichnet.
Hamburg
Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Die Behörde ist zuständig für die Bereiche Sozial-, Gesundheits-, Arbeitsmarkt-, Integrations- sowie Familien- und Jugendpolitik. Im Bereich der Jugendhilfe fungiert die Sozialbehörde als oberste Landesjugendbehörde und Landesjugendamt und nimmt überbezirkliche Aufgaben wahr. Auf der Webseite gibt es u.a. eigene Informationsbereiche zur Kindertagesbetreuung und zu den Themen Jugend [...]
Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration: Mehr Info
Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und IntegrationLink als defekt melden
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung ist für die staatliche Schulbildung und die Berufsausbildung in Hamburg zuständig. Sie ist Aufsichtsbehörde für das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, die Staatliche Jugendmusikschule, die Landeszentrale für Politische Bildung sowie über staatliche Zuwendungen an mehreren Bildungseinrichtungen [...]
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg: Mehr Info
Behörde für Schule und Berufsbildung HamburgLink als defekt melden
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Hamburg
Die BWFGB Hamburg ist die ministerielle Verwaltungsbehörde für alle staatlichen bzw. öffentlich geförderten Einrichtungen in Wissenschaft und Forschung. Zudem ist die Behörde für die Verwaltung der Hamburger Bezirke zuständig. Die BWFGB nimmt ferner für die Stadt grundsätzliche und übergreifende ministerielle Aufgaben in den Bereichen Gleichstellung von Frauen [...]
Hessen
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Der Internetauftritt des Hessischen Sozialministeriums bietet umfassende Informationen zur Familienpolitik, der Frauenpolitik, zu den Themen Arbeit und Soziales, Arbeitsschutz sowie zu Integration und Gesundheit. Zu den einzelnen Themen werden eine Reihe von Förder- und Unterstützungsangebote des Landes Hessen vorgestellt.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: Mehr Info
Hessisches Ministerium für Soziales und IntegrationLink als defekt melden
Hessisches Kultusministerium
Das Hessische Kultusministerium ist die oberste Schulaufsichtsbehörde für das allgemein- und berufsbildende Schulwesen und übernimmt zentrale Planungs- und Steuerungsaufgaben in der Bildungspolitik wie beispielsweise die Bildungsplanung, die Entwicklung von Kerncurricula, die Lehrerstellenzuweisung und die Konzeption der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung. Nachgeordnete Landesbehörden [...]
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Zu den Aufgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gehört die Fach- und Rechtsaufsicht der Hochschul- und Kulturinstitutionen des Landes Hessen. Außerdem ist es für hochschul-, forschungs- und kulturpolitische Fragen sowie für die Förderung von Wissenschaft und Kunst in Hessen zuständig.
Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Zum Aufgabenbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport gehören neben der Jugend- und Familienpolitik auch die Sozial- sowie die Frauen- und Gleichstellungspolitik. Außerdem gehört die Integrationspolitik zu den Schwerpunkten der Arbeit.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport: Mehr Info
Ministerium für Soziales, Gesundheit und SportLink als defekt melden
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung (Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern)
Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat die Aufgabe, günstige Bedingungen für die Bildung, die Wissensaneignung und das lebenslange Lernen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen. Das Ministerium gliedert sich in vier Abteilungen: Allgemeine Abteilung, Schule und Lehrkräftegewinnung, Lehrkräftebildung und Digitalisierung, Kindertagesförderung und Inklusion. Zum [...]
Niedersachsen
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Als oberste Landesbehörde gestaltet das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung die Sozialpolitik und steuert die Sozialleistungen des Landes als überörtlicher Sozialhilfeträger. Des Weiteren gehören zum Verantwortungsbereich die Themen Kinder- und Jugendpolitik, Gleichstellung, Gesundheitswesen, Migration und Teilhabe, Städtebau und Wohnungswesen. Zwei [...]
Niedersächsisches Kultusministerium
Das Kultusministerium ist die oberste Schulbehörde für das allgemein- und berufsbildende Schulwesen in Niedersachsen. Es ist auch für Angelegenheiten der nichtschulischen beruflichen Bildung, für die Vermittlung von Medienkompetenz, die Lehrerausbildung, Gedenkstättenarbeit und (staatliche) Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständig. Als oberste [...]
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur ist verantwortlich für Hochschulen in staatlicher Trägerschaft, für außeruniversitäre Forschungs-Einrichtungen und -Verbünde sowie die überregionale Kulturförderung und die Denkmalpflege.
Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Aufgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) ist es, die Lebensbedingungen der Menschen in Nordrhein-Westfalen mitzugestalten und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Diese Ziele verfolgt das Ministerium in den Bereichen Arbeitspolitik, Gesundheitspolitik und Sozialpolitik.
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen: Mehr Info
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-WestfalenLink als defekt melden
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Das 2022 gegründete Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) ist Rechtsnachfolger des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI). Es übernimmt den Aufgabenbereich "Gleichstellung" aus dem ehemaligen Ministerium Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG).
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Schulministerium ist ein Ressort der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Das Ministerium ist oberste Schulaufsichtsbehörde. Es nimmt für das Land die Schulaufsicht über das gesamte, allgemein- und berufsbildende Schulwesen wahr. Dies umfasst bei rund 6.400 Schulen ca. 199.000 Lehrerinnen und Lehrer und 2,75 Millionen Schülerinnen und Schüler.
Rheinland-Pfalz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Nach § 6 der „Anordnung über die Geschäftsverteilung der Landesregierung Rheinland-Pfalz“ vom 18. Mai 2021 umfasst der Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen sowie die sozialen und generationspolitischen Angelegenheiten, die Weiterbildung sowie die allgemeinen und [...]
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Das Ministerium ist zuständig für die Themen Familie, Frauen, Kultur, Integration, Kinder und Jugend, Demokratieförderung, Vielfalt und Verbraucherschutz.
Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
Die Homepage des Ministeriums informiert u.a. über Schularten des allgemein- und berufsbildenden Schulwesens und Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz, Schuldienst und Lehrerberuf sowie Kindertagesbetreuung und Sprachbildung - Sprachförderung.
Saarland
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Das Ministerium nimmt vielfältige Aufgaben in den Ressorts Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie wahr. Ausführliche Informationen bieten die Internetseiten.
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit: Mehr Info
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und GesundheitLink als defekt melden
Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes ist für die Aufgabenbereiche Kindergärten, Horte und Krippeln, allgemein- und berufsbildendes Schulwesen, Allgemeine und politische Weiterbildung, Kultur, Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften, Entwicklungszusammenarbeit und Landesdenkmalpflege zuständig.
Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt kümmert sich um die Belange aller Altersschichten und gesellschaftlichen Gruppen. Darüber hinaus ist das Ministerium zuständig für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und die Lebensmittelüberwachung. Unter Publikationen finden sich Informationsbroschüren und interessante Berichte zur [...]
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: Mehr Info
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen ZusammenhaltLink als defekt melden
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Das Ministerium für Kultus ist unter anderem zuständig für die Bildung und Erziehung in den Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege, für die Bildung und Erziehung an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, die Bildungsplanung, Lehrplanarbeit, Schulentwicklungsplanung und Schulevaluation, die Lehrerausbildung in Sachsen und die Anerkennung und Bewertung von [...]
Sächsisches Staatsministerium für Kultus: Mehr Info
Sächsisches Staatsministerium für KultusLink als defekt melden
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (bis Dezember 2019 »Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst«) befasst sich mit den Gebieten des gesellschaftlichen Lebens für den Freistaat Sachsen unter anderem in den Bereichen Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Darüber hinaus verfügt das Ministerium einen [...]
Sachsen-Anhalt
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Der Geschäftsbereich des Ministeriums umfasst u.a. die Bereiche allgemein- und berufsbildende Schulen, Hochschule, Forschung, Kunst und Kultur, Erwachsenen- und Weiterbildung, Beziehungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften, Denkmalpflege sowie Archiv- und Bibliothekswesen. Das Internetangebot enthält Informationen zu diesen Bereichen sowie aktuelle Pressemitteilungen.
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt: Mehr Info
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-AnhaltLink als defekt melden
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Themen des Ministeriums sind Arbeit, Familie, Frauen und Gleichstellung, Integration und Demokratie, Gesundheit, Pflege, Menschen mit Behinderung, Soziale Sicherung, Arbeitsschutz.
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt: Mehr Info
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Das Ministerium ist zuständig für Hochschulbildung und Forschung und informiert unter anderem über die Hochschulen im Land, Studium und Studienangebote, Hochschulmarketing und Forschungseinrichtungen. Weitere Themen des Ministeriums sind Energie, Klimaschutz und Umwelt.
Schleswig-Holstein
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Behörden und zugeordnete Institutionen: Integrationsamt, Landesjugendamt, Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge, Landesamt für soziale Dienste, Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord.
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur: Schulaufsicht allgemeine und berufsbildende Schulen, Unterrichtsversorgung, Digitalisierung der Schulen, Qualitätssicherung, Ganztagsschule, Inklusion, Lehrerbildung, Schulrecht, Privatschulfinanzierung, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Kulturförderung
Thüringen
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Das Thüringer Kultusministerium ist innerhalb der Thüringer Landesregierung u.a. zuständig für Frühkindliche Bildung und Kindergärten, Bildungsplanung und Lehrplanentwicklung, oberste Schulaufsicht über das allgemein bildende und berufsbildende Schulwesen und alle damit zusammenhängenden Angelegenheiten, Ausbildungs- und Prüfungswesen für Lehrämter an [...]
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Mehr Info
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und SportLink als defekt melden