BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Vergleichende Erziehungswissenschaft
Treffer 1 - 37 von 37
1 - inclusive teaching material (itm)
Deutschland; Italien; Luxemburg; Schweden; Europa
Das Projekt "itm" hatte zum Ziel, Bildungsmaterialien mit inklusivem Anspruch aus Schweden, Italien, Deutschland und Luxemburg zu analysieren. Basierend auf dieser Analyse sollten Bewertungskriterien zusammenstellt und selbst inklusionssensibles Unterrichtsmaterial entwickelt werden. Die Webseite bietet unter "Projektziele" einen Kriterienkatalog, ein Prozessmodell, [...]
2 - Ukraine Education Stats (by NationMaster)
Ukraine
NationMaster bietet aggregierte Daten und Statistiken aus verschiedenen Quellen wie z.B. UNESCO Institute for Statistics, CIA World Factbooks oder World Development Indicators. Die Daten lassen sich in Graphen darstellen, mit Daten anderer Länder vergleichen und ähnliches.
NationMaster ist ein kostenloses Angebot der australischen Firma Rapid Intelligence. [...]
3 - Faculdade de Educação (FEUSP) - Universidade de São Paulo
Brasilien
Webseite der pädagogischen / erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität von São Paulo. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen rund um Forschung und Lehre an der Fakultät. Desweiteren wird die frei zugängliche Online-Zeitschrift “Educação e Pesquisa” angeboten. Die Fakultät hat folgende Abteilungen und somit auch Schwerpunkte:
* EDA – [...]
4 - Italien (Bildungssystem - Abstract eines Referats)
Italien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
5 - Sociedad Argentina de Estudios Comparados en Educación (SAECE)
Argentinien; Internationales
Die Argentinische Gesellschaft für vergleichende Bildungsstudien (SAECE) wurde 2001 gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Entwicklung und Forschung der vergleichenden Studien in den Bereichen Bildung und Kultur zu fördern und zu verbreiten. Daneben soll ebenfalls ein Kommunikationsraum für die Mitglieder geschaffen werden, der zur akademischen Verbesserung [...]
6 - Association française d`éducation comparée et des échanges (AFDECE)
Frankreich
Diese 1998 als ADECE gegründete und 2004 umbenannte Vereinigung von Hochschullehrern, Lehrern und Schulverwaltern möchte den Austausch und die Kooperation zwischen verschiedenen Bildungssystemen fördern und vergleichende Arbeiten anregen. Sie organisiert Seminare und Veranstaltungen. Mitglieder erhalten `Le courrier de l`AFDECE`. Das Webangebot umfasst Informationen zum [...]
7 - International and Comparative Education Research Institute (ICERI) - Beijing Normal University
China
Diese Website beschreibt den Entwicklungsprozess des Instituts entsprechend den gesellschaftlichen und bildungspolitischen Bedürfnissen im Land. Gegründet 1962 änderte das Institut mehrere Male seine Struktur, seine Forschungsbereiche und seinen Namen. Die Einrichtung befasst sich insbesondere mit japanischer, koreanischer und russischer Bildung und Erziehung sowie dem [...]
8 - Institute of Education University of London: Thomas Coram Research Unit (TCRU)
Vereinigtes Königreich
Die "Thomas Coram Forschungeinheit" arbeitet interdisziplinär innerhalb des "Institute of Education", der Universität London. Die 1973 von Prof. Jack Tizard gegründete Forschungseinheit konzentriert ihre Forschungsprojekte in vier Themenbereichen: 1. Gesundheit und Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Familien; 2. Forschung zu Elternschaft und Unterstützung von [...]
9 - Bildungssystem Lettlands (Abstract eines Referats)
Lettland
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des lettischen Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in [...]
10 - Bildungssystem Estlands (Abstract eines Referats)
Estland
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
11 - Das Schulsystem der Niederlande (Abstract eines Referats)
Niederlande
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Schulsystems der Niederlande werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten [...]
12 - Das Bildungssystem in Spanien (Abstract eines Referats)
Spanien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
13 - Bildungssystem der Türkei (Abstract eines Referats)
Türkei
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems der Türkei werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in [...]
14 - Latvian National Observatory
Lettland
Die Nationale Beobachtungsstelle (National Observatory) Lettlands ist Teil des National Oberservatory Netzwerks, das von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung 1996 eingerichtet wurde. Es stellt Prioritäten fest und berät bildungspolitisch zur Weiterentwicklung der Berufsbildung im Lande, indem es Daten sammelt und strukturierte Einschätzungen zur Berufserziehung, [...]
15 - Slovak National Observatory
Slowakei
Die Nationale Beobachtungsstelle (National Observatory) der Slowakischen Republik ist Teil des National Oberservatory Netzwerks, das von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung 1996 eingerichtet wurde. Es stellt Prioritäten fest und berät bildungspolitisch zur Weiterentwicklung der Berufsbildung im Lande, indem es Daten sammelt und strukturierte Einschätzungen zur [...]
16 - World Council of Comparative Education Societies / Conseil Mondial des Associations d´Éducation Comparée (WCCES)
Internationales
WCCES ist eine internationale Organisation von Gesellschaften der Vergleichenden Erziehungswissenschaft weltweit und unterhält als NGO enge Beziehungen zur UNESCO. Ihre Ziele sind: Die Förderung des Studiums der international vergleichenden Erziehungswissenschaft und Verbesserung des Ansehens des Forschungsfeldes. Die Auseinandersetzung der vergleichenden [...]
17 - PIRLS: Nationalbericht für England und Nordirland / National Report for England and Northern Ireland
England; Nordirland; Vereinigtes Königreich
Bei der PIRLS-Studie, die die Lesekompetenz der Zehnjährigen in 35 Ländern vergleicht, erreichte England hinter Schweden und den Niederlanden den dritten Platz und war das erfolgreichste englischsprachige Land. Über die Zusammenfassung der Ergebnisse ist der vollständige Bericht für England, aber auch für Nordirland in Form von pdf-Dateien erreichbar.
18 - Euro-Mediterranean Centre for Educational Research (EMCER)
Malta; Mittelmeerraum; Europa; Afrika; Naher Osten
EMCER ist ein lockeres Netzwerk aus Forschern der Mittelmeerregion auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Hauptaktivitäten sind: Forschungsprojekte, insbesondere qualitative Forschung vor Ort; Verbreitung der Forschungsergebnisse beispielsweise durch die Herausgabe des Mediterranean Journal of Educational Studies; die Koordination des Netzwerks und Pflege einer [...]
19 - Britische Gesellschaft für Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft / The British Association for International and Comparative Education (BAICE)
Vereinigtes Königreich
BAICE befasst sich mit Lehre, Forschung, Politik und Entwicklung in allen Bereichen internationaler und vergleichender Erziehungswissenschaft. Sie ist der britische Ableger des World Council of Comparative Education Societies. BAICE produziert die Zeitschrift Compare und organisiert jährlich eine Reihe von eintägigen Konferenzen sowie eine große Jahreskonferenz.
20 - Institute of International Education (IIE), Stockholm University
Schweden
Das IIE ist eines der wenigen Institute in den nordischen Ländern, das sich auf internationale und vergleichende Erziehungswissenschaft in einem multikulturellen und interdisziplinären Forschungsverbund spezialisiert hat. Die Webseite bietet Präsentation der Forschungsprojekte und -netzwerke sowie der Bildungs- und Studienangebote des Insituts.
21 - Association Francophone d`Education Comparée (AFEC)
Frankophone Länder; Internationales; Frankreich
Die Homepage dieser französichsprachigen Vereinigung für Vergleichende Erziehungswissenschaft mit Mitgliedern insbesondere der französischsprachigen Länder Europas, Nordamerikas und Afrikas bietet Informationen über die Organisation (Mitglieder, Organisationsstruktur), ihre Tätigkeiten (Kongresse, Publikationen) und weitere Aktivitäten (Informationsbroschüren, [...]
22 - Educational Research Abstracts (ERA)
Vereinigtes Königreich
ERA ist eine umfassende Datenbank ausgewählter Abstracts zu aktuellen internationalen Bildungsforschung. Soweit möglich gibt es Links zu den online Volltexten der Artikel. Hinzu kommen ein Dokumentlieferdienst und Formulare für die Fernleihe innerhalb des Vereinigten Königreichs. Der Zugang ist kostenpflichtig.
23 - Information on European and NIS education systems (OSEAS Europe)
Osteuropa; Mitteleuropa
Diese Website bietet Internet-Ressourcen zur Bildung in mittel- und osteuropäischen Ländern an. Besonderes Interesse sollten die vergleichenden Tafeln und Texte finden sowie die vielfältigen Links zu Länderinformationen über entsprechende Bildungssysteme.- OSEAS, ein Acronym für OverSeas Educational AdviserS (Übersee Bildungsberater), ist eine der sieben Gruppen [...]
24 - Comparative Education Research Center
China
Die Seite gibt einen Überblick über die Geschichte und Aufgaben des Forschungszentrums für Vergleichende Erziehungswissenschaft des Nationalen Chinesischen Instituts für Erziehungswissenschaftliche Studien, nennt die an ihm beschäftigten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit ihren jeweiligen Interessensschwerpunkten und zählt die Forschungsschwerpunkte innerhalb [...]
25 - Sociedade Brasileira de Educação Comparada (SBEC)
Brasilien
Die Website der Brasilianischen Gesellschaft für Vergleichende Erziehungswissenschaft enthält Informationen zu ihrer Struktur, Mitgliedern, zu Veröffentlichungen (Bücher, Zeitschriften, Jahresberichte), die zum Teil auch kostenlos online verfügbar sind, zu Veranstaltungen / Konferenzen sowie eine Bibliographie von Doktorarbeiten aus Brasilien im Bereich vergleichende [...]
26 - Research Unit for the Sociology of Education (RUSE)
Finnland
RUSE ist die einzige Institution in Finnland, die sich auf bildungssoziologische Forschung und Bildungspolitik spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet führt sie vergleichende Forschung durch und hat 1998 zusammen mit acht europäischen Ländern das Europäische Graduierten-Netzwerk eingerichtet. Die Homepage informiert über Forschungsschwerpunkte, Forschungsprojekten, [...]
27 - Comparative and International Education Society of Canada (CIESC) / La Société Canadienne d´Éducation Comparée et Internationale (SCÉÉ)
Kanada
Die Gesellschaft hat sich die Aufgabe gestellt, vergleichende und internationale Studien im kanadischen Bildungswesen zu ermutigen und zu fördern, in dem sie dazu beiträgt, (1) die Lehre auf dem Gebiet der Vergleichenden Erziehungswissenschaft im Hochschulbereich zu unterstützen und zu verbessern; (2) die Forschung auf diesem Gebiet zu stimulieren; (3) die Veröffentlichung [...]
28 - Comparative education in China
China
Diese Seite des International and Comparative Education Research Institute (ICERI) der Beijing Normal University will einen Überblick über die Vergleichende Bildungsforschung in China geben. Die Informationen sind unter den folgenden Rubriken abgelegt: Informationen über das ICERI, Vergleichende Bildungsforschung in China, Ressourcensammlung, weiterführende Links. Der [...]
29 - Comparative Education Research Centre, Hongkong (CERC)
Hongkong; China
Das Zentrum für Vergleichende Bildungsforschung (CERC) wurde 1994 innerhalb des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der Universität Hong Kong eingerichtet. Es ist ausschließlich forschungsorientiert und strebt Verbindungen an zu Einzelpersonen und Institutionen mit Interesse an vergleichender Bildungsforschung sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene. Auf [...]
30 - Comparative Education Society of Hong Kong
Hongkong; China
Die Ziele der Gesellschaft für Vergleichende Erziehungswissenschaft in Hong Kong sind: Förderung der Vergleichenden Bildungsforschung in Hong Kong; Verbreitung von Ideen und Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Vergleichenden Bildungsforschung inner- und außerhalb Hong Kongs durch Seminare, Veröffentlichungen und auf anderen Wegen; Zusammenschluß mit [...]
31 - Sociedad Española de Educación Comparada (SEEC)
Spanien
Geboten werden Informationen über die Spanische Gesellschaft für Vergleichende Erziehungswissenschaft, die Publikationen ihrer Mitglieder und weitere Publikationen zum Thema, die Inhaltsverzeichnisse der Zeitschrift der SEEC, Aktuelles und "Interessantes für Komparatisten". Ferner besteht eine Linkliste zu nationalen und internationalen Forschungs- und [...]
32 - Comparative Education Society in Europe (CESE)
Europa
Diese Website ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für europäische BildungsforscherInnen auf dem Gebiet der Vergleichenden Erziehungswissenschaft und dient vor allem der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung der Jahreskonferenzen der Vereinigung. Die Website liefert u.a. Informationen zur Geschichte der CESE sowie zu ihren Mitgliedern und deren [...]
33 - Comparative Education Review
Internationales
Die Zeitschrift Comparative Education Review untersucht Bildung in der Welt sowie die sozialen, ökonomischen und politischen Kräfte, die auf sie einwirken. Die Zeitschrift wurde 1957 gegründet, um das Wissen und die Lehre auf dem Gebiet der vergleichenden Bildungsstudien voranzubringen. Seitdem hat sich die Zeitschrift als die zuverlässigste Quelle für die Analyse des [...]
34 - Comparative and International Education Society United States (CIES)
Vereinigte Staaten; Internationales
Die Gesellschaft für Vergleichende und Internationale Erziehung (CIES) wurde 1956 gegründet. Sie dient der Förderung von interkultureller Verständigung, Stipendienvergabe, akademischen Leistungen und gesellschaftlicher Entwicklung durch das internationale Studium von Bildungsideen, -systemen und -praktiken. Der Gesellschaft gehören Akademiker, Praktiker und Studenten aus [...]
35 - International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)
Internationales
Die IEA ist ein internationaler Zusammenschluss nationaler Forschungsinstitute und staatlicher Forschungseinrichtungen aus mittlerweile fast 70 Ländern. Seit ihrer Gründung 1958 hat die IEA über 30 internationale Vergleichsstudien im Bereich Bildung, speziell zur Leistungs- und Kompetenzmessung durchgeführt. Beispiele sind die internationale Studie zu Mathematik- und [...]
36 - Graduate School of Education
Vereinigtes Königreich
Neben der Lehrerausbildung betreibt die Graduate School of Education auch Forschung zum Bereich "Culture and Learning in Organisations". Die sieben Forschungszentren und Projekte werden im einzelnen dargestellt. Daneben nehmen die Wissenschaftler auch Beraterfunktionen wahr. Das Kursangebot und die Serviceleistungen ( z.B. Abstract-Dienst wichtiger Veröffentlichungen) werden [...]
37 - Australian and New Zealand Comparative and International Education Society (ANZCIES)
Australien; Neuseeland
Die australisch / neuseeländische Gesellschaft für Vergleichende Erziehungswissenschaft fördert Bildungsforschung im weitesten Sinn: weltweite, regionale, nationale und kommunale Bildungspolitiken, Prozesse und Praktiken sowie die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen sich Bildung ereignet. Auf der Webseite werden Informationen über seine Konferenzen und Kontaktdaten [...]
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen