BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Euro-Mediterranean Centre for Educational Research (EMCER) - Deutsche Informationen
Malta; Mittelmeerraum; Europa; Afrika; Naher und Mittlerer Osten
EMCER ist ein lockeres Netzwerk aus Forschern der Mittelmeerregion auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Hauptaktivitäten sind: Forschungsprojekte, insbesondere qualitative Forschung vor Ort; Verbreitung der Forschungsergebnisse beispielsweise durch die Herausgabe des Mediterranean Journal of Educational Studies; die Koordination des Netzwerks und Pflege einer Forscherdatenbank ( Mediterranean Education Research Network); das Anbieten eines Masterstudiengangs Comparative Euro-Mediterranean Education Studies.
Schlagwörter
Projekt; Bildungsforschung; Netzwerk; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Forschungsförderung; Veranstaltung; Periodikum;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.um.edu.mt/emcer |
Datensatznummer: | 4447 |
Zuletzt geändert am: | 24.05.2011 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Malta
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Mittelmeerraum
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
- Afrika
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Nahen Mittleren Osten
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht