BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National Observatory of Slovenia - Deutsche Informationen
http://www.logos-net.net/ilo/150_base/en/quest_n/qr_17b_slo.htm#Slovenian National Observatory
Slowenien
Die Nationale Beobachtungsstelle (National Observatory) Sloweniens ist Teil des National Oberservatory Netzwerks, das von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung 1996 eingerichtet wurde. Es stellt Prioritäten fest und berät bildungspolitisch zur Weiterentwicklung der Berufsbildung im Lande, indem es Daten sammelt und strukturierte Einschätzungen zur Berufserziehung, Berufsbildung und Arbeitsmarktreform vornimmt. Diese Website bietet eine qualitative Analyse zu Berufsbildungs- und Arbeitsmarkfragen durch einen detaillierten Länderbericht und Tiefenstudien.
Schlagwörter
Bildungspolitik; Berufsbildung; Beratung; Bildungssystem; Koordination; Internationale Bildungsarbeit; Bildungsreform; Arbeitsmarkt; Internationale Zusammenarbeit; Europäische Dimension; Informationsstelle; Europäische Union; Technische Bildung; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Weiterbildung; Clearinghouse; Regierungseinrichtung; Überblick; Volltext;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Slowenisch |
URL (original): | http://www.logos-net.net/ilo/150_base/en/quest_n/qr_17b_slo.htm#Slovenian National Observatory |
Datensatznummer: | 1591 |
Zuletzt geändert am: | 07.02.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst