BildungsSysteme International
Land / Region: Moldau, Republik
Treffer 1 - 45 von 45
1 - Cluster of Knowledge on Vocational Education and Training & South East Europe Regional VET Network (SEEVET-Net) - ERI SEE
Südosteuropa; Albanien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Kosovo; Moldau, Republik; Montenegro; Serbien; Rumänien; Österreich; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik
Das Cluster of Knowledge on Vocational Education and Training und das South East Europe Regional VET Network (SEEVET-Net) sind Netzwerke innerhalb der Initiative für Bildungsreformen in den südosteuropäischen Ländern (ERI SEE). Sie veranstalten jährliche Treffen, deren Vorträge und Ergebnisse auf der Webseite eingesehen werden können. Unter "Library per SEE Countries" [...]
2 - Bologna Process - Members\' National Reports
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]
3 - IITE Open Educational Resources Gateway
Armenien; Belarus; Kasachstan; Moldau, Republik; Russische Föderation; Ukraine; Usbekistan
Die Webseite bietet Open Educational Ressources aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Zielgruppe sind hauptsächlich Lehrer und Schüler der Primar- und Sekundarstufe, sowie von Berufsschulen. Die OERs liegen in der Regel in der Originalsprachen des jeweiligen anbietenden Landes vor. Es gibt ein Browsing, in dem man nach Fach, Sprache und Bildungsstand des Nutzers [...]
4 - Joint Workshop on Open Educational Resources and Intellectual Property Rights
Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Moldau, Republik; China; Russische Föderation; Vereinigtes Königreich; Türkei; Lettland; Ukraine
Der vom 31. Mai bis 01. Juni 2011 in Moskau stattgefundene Workshop über OER vereinte vornehmlich Teilnehmer aus Osteuropäische Staaten. Die Webseite bietet online die Vorträge der jeweiligen Redner an. Thema ist unter anderem die Situation bezüglich OER in den jeweiligen Ländern. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
5 - Moldavian Association of Teachers of English (MATE)
Moldau, Republik
MATE wurde im Herbst 1990 von Lehrern gegründet. Es handelt sich um eine professionelle, nicht-politische Organisation, deren Ziel eine Verbesserung der Lehrstandards von Enlisch als Fremdsprache ist. MATE ist in Iasi stationniert, aber individuelle Mitglieder, Englischlehrer aus ganz Moldawien, nehmen auch teil.
MATE versucht
· so viele moldavische Lehrer wie möglich [...]
6 - incrEAST
Europa; Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Georgien; Kasachstan; Kirgisistan; Moldau, Republik; Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Ukraine; Usbekistan
Der Informationsaustausch zu Forschung und Technologie zwischen dem Europäischen Forschungsraum und osteuropäischen/zentralasiatischen Ländern incrEAST ist eine Informationsplattform, die darauf abzielt internationale Kooperation in Wissenschaft und Technologie zu intensivieren, die Vernetzung von wissenschaftlichen Organisationen und Institutionen zu erleichtern und den [...]
7 - Sex Role Education in the USSR
Russische Föderation; Usbekistan; Ukraine; Turkmenistan; Tadschikistan; Kirgisistan; Kasachstan; Aserbaidschan; Armenien; Georgien; Moldau, Republik
Landon Pearson ist Schirmherrin des Kanadischen Rates für Kinder und Jugend. Als Ehefrau des kanadischen Botschafters in der UdSSR hat sie dort von 1980 bis 1983 gelebt. In diesem Aufsatz beschreibt sie das Geschlechterverhältnis in der sowjetischen Gesellschaft, unter besonderer Berücksichtigung dessen, wie das Bildungssystem zur Ausbildung bestimmter Rollenmodelle [...]
8 - Kindergartenerziehung in der frühen Sowjetunion
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Olga Klassen ist staatlich anerkannte Erzieherin und Spezialistin für musikalische Früherziehung. In der Sowjetunion arbeitete sie als Lehrerin und Chorleiterin. Das Interview bezieht sich auf die Zeit in der SU vor 1997 und auf Kasachstan.
9 - Makarenko: Reformpädagoge im Auftrag des Kommunismus
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Artikel über Anton Makarenko, einen der prominentesten Pädagogen der Sowjetunion.
10 - Das Volksbildungswesen der Sowjetunion (UDSSR)
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Dieser Artikel aus der International Review of Education von September 1970 beschreibt das Bildungssystem der Sowjetunion.
11 - Soziale Schichtung, Familienerziehung und Schulerfolg in der Sowjetunion
Russische Föderation; Moldau, Republik; Lettland; Litauen; Estland; Belarus; Usbekistan; Tadschikistan; Turkmenistan; Kirgisistan; Kasachstan; Georgien; Aserbaidschan; Ukraine; Armenien
Der Hochschulschriftenserver der Universität Tübingen stellt diesen Volltext über den Zusammenhang von sozialen Ungleichheiten und Bildung in der Sowjetunion zur Verfügung.
12 - Pädagogik - ehem. Sowjetunion, GUS, Rußland
Russische Föderation; Moldau, Republik; Lettland; Litauen; Estland; Belarus; Usbekistan; Tadschikistan; Turkmenistan; Kirgisistan; Kasachstan; Georgien; Aserbaidschan; Ukraine; Armenien
Bibliographie zum Thema Pädagogik in der (ehemaligen/) Sowjetunion des Bibliotheksservices Zentrum Baden-Württemberg.
13 - Higher Education in the Republic of Moldova
Moldau, Republik
Der im Rahmen des Tempus-Programms der Europäischen Union verfasste Bericht von Januiar 2005 beschreibt knapp die Situation der Höheren Bildung in der Republik Moldova sowie Fortschritte auf dem Weg zur Umsetzung der im Rahmen des Tempus-Programms vereinbarten Schritte.
14 - Moldova
Moldau, Republik
Der kurze Bericht präsentiert die Republik Molda als Teilnehmer am TEMPUS-Programm. Der Text beschreibt das System höherer Bildung in Moldova sowie die im Rahmen des Programms geplanten Reformschritte.
15 - Evaluation of linguistic education policy options for Bulgarians and Ukrainians
Moldau, Republik; Bulgarien; Ukraine
CReDO (Centrul de Resurse pentru Drepturile Omului = Ressourcenzentrum für Menschenrechte) ist eine Demokratie- und Menschenrechts-NGO, die Lobby und Beratung bei der Implementierung demokratischer Reformpolitik zur Verfügung stellen will.
Der Bericht von 2008 analysiert das gegenwärtige bilinguale Curriculum Moldovas, mit besonderem Fokus auf dessen Konsequenzen für [...]
16 - Republic of Moldova: Regional Preparatory Workshop on Inclusive Education
Moldau, Republik
Das Internationale Büro für Erziehung der UNESCO hat 2007 in Rumänien einen regionalen Workshop für inklusive Erziehung in Ost- und Südosteuropa durchgeführt. Der Volltext stellt die Ergebnisse für Moldova dar. Nach einer Darstellung des moldauischen Diskurses um "inklusive Erziehung". Im zweiten Teil werden inklusive Politiken und Strategien dargestellt, im dritten [...]
17 - Generation Aufbau wartet auf ihre Chance
Moldau, Republik
Das Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung n-ost e.V. führt Medieninitiativen, Journalistinnen und Journalisten aus über 20 Ländern zusammen. Im Mittelpunkt steht die Berichterstattung aus und über Osteuropa. Die Reportage berichtet über den Wandel des Arbeitsmarktes in der Republik Moldau seit Ende der Sowjetunion und schildert die (fehlenden) Berufs- und [...]
18 - Teze – Pedagogie
Moldau, Republik
Der Nationale Rat für Akrkeditierung und Attestation ist eine Institution der zentralen moldauischen Verwaltung und Zuständig für Bewertung und Akkreditierung von Organisationen im Bereich Wissenschaft und Innovationen und der Attestation von wissenschaftlichem Personal. Damit ist er zuständig für die Vergabe von öffentlichen Geldern, das Prüfungsprogramm für [...]
19 - Teacher Education Policies in the Republic of Moldova
Moldau, Republik
TEPE (Teacher Education Policy in Europe Network), organisiert von University of Umea, wurde gegründet 2007 mit dem übergeordneten Ziel, Empfehlungen für die Lehrer_innenausbildung zu formulieren.
Dieser Volltext wurde im Rahmen der Konferenz 2008 verfasst und befasst sich mit der Konzeption der Standads für Lebenslanges lernen in Moldova.
Der Fokus liegt auf einer Reihe [...]
20 - Educational Center Pro Didactica
Moldau, Republik
Pro Didactica ist eine 1998 gegründete NGO, die ihre Mission darin sieht, die Prinzipien einer offenen Gesellschaft zu fördern sowie Individuen und Organisationen, die an lebenslangem Lernen interessiert sind.
Hierfür bietet das Zentrum Informationen, Training, Consulting und andere, auf lebenslanges Lernen zielende Dienstleistungen an.
21 - Academia de Studii Economice a Moldovei
Moldau, Republik
Die Akademie der Wirtschaftsstudien der Republik Moldova stellt sich selbst vor.
Daneben findet sich eine umfangreiche Linksliste zu studentischen Vereinigungen und Institutionen und Akteuren, die an der Schnittstelle von Bildung und Wirtschaft tätig sind.
22 - Universitatea de Stat din Moldova
Moldau, Republik
Die USM bietet neben der rumänischen eine englische Version ihrer Internetseite an.
Unter „Resurse“ finden sich Links zu verschiedenen moldauischen Informationszentren.
Der Pfad "Resurce/Resurse Electronice/Sociologie si Asistenta Sociala" führt zu Volltexten auch zum Themenbereich Sozialpädagogik in rumänischer Sprache.
Unter „documente“ ist die moldauische [...]
23 - Centrul de Instruire la Distanta al USM
Moldau, Republik
E-Learning-Zentrum der Staatlichen Universität Moldovas.
Der Link „Resurse Educationale“ führt zu Online-Artikeln und –Bibliothek. Hier finden sich auch Beiträge zur didaktischen Verwertung des Internets. Von Interesse ist vor allem der Link „Glosar“, wo eine große Zahl an Begriffen rund um E-Learning erklärt werden.
Die Seite steht nur auf Rumänisch zur [...]
24 - Universitatea liberă internaţională din Moldova
Moldau, Republik
Internetauftritt der privaten Universität in Chişinău.
Nicht alle Links stehen in Englisch zur Verfügung.
25 - Universitatea Tehnica a Moldovei
Moldau, Republik
Internetauftritt der Technischen Universität Moldovas.
26 - Universitatea pedagogică de stat “Ion Creangă” din Chişinău
Moldau, Republik
Die pädagogische Universität von Chişinău stellt sich vor. Kein englischer Internetauftritt.
27 - Universitatea de Stat de Medicina si Farmacie
Moldau, Republik
Die Staatliche Universität für Medizin und Pharmazeutik bietet eine große Zahl an Links an zu Seiten rund um Studium, Medizin und medizinische Ausbildung.
28 - Moldova: Arts and culture education
Moldau, Republik
Compendium Cultural Policies and trends in Europe listet Kunsthochschulen in der Republik Moldova auf.
29 - Copilul
Moldau, Republik
Diese Seite richtet sich an Eltern und widmet sich Fragen der Gesundheitserziehung. Es gibt keine englische Version.
30 - Ministerul Educatiei a Republicii Moldova
Moldau, Republik
Der Link “Educational System” führt zu einer Übersicht über das moldauische Bildungssystem. Die anderen Links sind zwar in englischer (und russischer) Sprache gelistet, die Inhalte aber nur in rumänischer verfügbar. Diese sind: Neuigkeiten und Ereignisse, Über das Ministerium, Modernisierung der Bildung, Inetrnationale Kooperationen, Gesetzestexte und [...]
31 - Resaerch and Educational Networking Association of Moldova
Moldau, Republik
Über den Button "education" ist eine Vielzahl an Informationen zum System höherer Bildung in Moldova zu erreichen.
32 - Educaţia în Republica Moldova
Moldau, Republik
Der ausführliche Bericht des nationalen Büros für Statistik liefert Zahlen und Statistiken für alle Bereiche der Bildung für das Schuljahr 2008/2009 vor. Der Volltext verfügt über ein englisches Inhaltsverzeichnis.
33 - National Report Republic of Moldova
Moldau, Republik
Das ungarische Policy Documentation Centre präsentiert im Rahmen eines Projektes Zur Lehrerfortbildung in Südosteuropäischen Ländern im Jahr 2005 einen Bericht über das Bildungsystem in Moldova mit besonderem Fokus auf der Lehrer_innenausbildung.
34 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
35 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
36 - At a glance: Moldova
Moldau, Republik
"Auf einen Blick: Moldawien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
37 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China; Kolumbien; Komoren; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Costa Rica; Cote d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marschall-Inseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Autonomiegebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Swasiland; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
38 - Higher education institutions and study in Moldova
Moldau, Republik
Dies ist eine Linkliste zu den Hochschuleinrichtungen in Moldawien. Sie ist aufschlussreich in Bezug auf den Umfang und die Dichte des Hochschulnetzes im Lande. Zu der Fülle von Studieninformationen gehören auch Hinweise zu den Zulassungsbedingungen und der internationalen Anerkennung von Studienabschlüssen mit denen sich Nutzer vorrangig befassen sollten.
39 - enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications
Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]
40 - International Education Resources: Russia & CIS
Internationales; Russische Föderation; Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Georgien; Kasachstan; Kirgisistan; Moldau, Republik; Tadschikistan; Turkmenistan; Ukraine; Usbekistan
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch eingeordnet und enthält für jedes Land verschiedenartigste Bildungsinstitutionen, die oft oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen aufgeführt.
41 - South-East Europe Textbook Network
Albanien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Griechenland; Jugoslawien; Kosovo; Kroatien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Rumänien; Slowenien; Serbien; Türkei; Ungarn; Zypern; Montenegro; Südosteuropa
Im Rahmen des Stabilitätspaktes für Südosteuropa hat das Georg- Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig ein Projekt entwickelt, das die Koordinierung von Schulbuchforschung, Schulbuchentwicklung sowie Schulbuchvergleich in Südosteuropa zum Ziel hat. Die Einrichtung eines virtuellen "South-East-Europe Textbook Network" im Februar 2001 ist ein [...]
42 - Country Study Moldavia (incl. Education)
Moldau, Republik
Diese umfassende Länderstudie für Moldawien wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress ( U.S.A.) im Jahr 1995 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung, [...]
43 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Moldova
Moldau, Republik
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Moldawien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
44 - Academia Network of Moldova
Moldau, Republik
Das Projekt "Internet für Moldau" der privaten Soros-Stiftung begann Anfang 1995 als Reaktion auf die unterentwickelte Telekommunikations-Infrastruktur in Moldau und auf Aktivitäten einiger moldawischer Universitäten auf dem Gebiet universitäter Internetkontakte. Seither haben sich zahlreiche Bildungseinrichtungen des Landes dem Netz angeschlossen (siehe Engl. Abstract).
45 - Education system of the Republic of Moldova
Moldau, Republik
Dieses kurze Länderprofil von Moldawien (Republik Moldau) wird von EuroEducation Net angeboten, um Studienbewerbern nützliche Informationen bereitzustellen und ihnen bei der Wahl akademischer Kurse/ Studiengänge in diesem Land behilflich zu sein. Die Informationen sind wie folgt gegliedert: Struktur des Bildungssystems; Hochschulzulassung; Anerkennung von ausländischen [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"