BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Soziale Schichtung, Familienerziehung und Schulerfolg in der Sowjetunion - Deutsche Informationen
Russische Föderation; Moldau, Republik; Lettland; Litauen; Estland; Belarus; Usbekistan; Tadschikistan; Turkmenistan; Kirgisistan; Kasachstan; Georgien; Aserbaidschan; Ukraine; Armenien
Der Hochschulschriftenserver der Universität Tübingen stellt diesen Volltext über den Zusammenhang von sozialen Ungleichheiten und Bildung in der Sowjetunion zur Verfügung.
Schlagwörter
Bildungsgeschichte; Volltext; Soziale Herkunft; Soziale Benachteiligung; Bildungspolitik;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/4057/pdf/Liegle_Ludwig_Bildungsreformen_in_Osteuropa.pdf |
Datensatznummer: | 7046 |
Zuletzt geändert am: | 20.09.2010 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Armenien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in der Russischen Föderation
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Moldau, Republik
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Lettland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Litauen
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Estland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Belarus
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Usbekistan
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Tadschikistan
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Turkmenistan
[mehr]
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst