Afrika: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International
Land / Region: Afrika
Treffer 1 - 74 von 74
1 - The African Statistical Yearbook
Afrika
Das Afrikanische Statistische Jahrbuch ist das Ergebnis dieser konzertierten und koordinierten Bemühungen der drei wichtigsten kontinentalen Institutionen (AfDB, AUC und UNECA) in ihrem Bestreben, den Nutzern qualitativ hochwertige statistische Informationen für die Entwicklungsinitiativen Afrikas zu liefern.
2 - SDG4-Education2030 West and Central Africa
Afrika
Die Regionale Koordinierungsgruppe für SDG4-Bildung 2030 in West- und Zentralafrika (RCG4-WCA) unterstützt die Integration, Umsetzung und Weiterverfolgung von SDG4-Bildung 2030 in der Region West- und Zentralafrika und berücksichtigt dabei die Entwicklungskontexte und Bestrebungen der einzelnen Länder.
Die RCG4-WCA ermöglicht es allen wichtigen regionalen Akteuren, die [...]
3 - African Education Research Database
Afrika
Die Online-Datenbank für afrikanische Bildungsforschung (African Education Research Database, AERD) wurde vom Research for Equitable Access and Learning (REAL) Centre an der Universität Cambridge in Zusammenarbeit mit ESSA entwickelt. Ziel der Datenbank ist es, die Sichtbarkeit der afrikanischen Forschung zu erhöhen, die Evidenzbasis für Politik und Praxis zu konsolidieren [...]
4 - Artificial Intelligence for Development in Africa (AI4D Africa) program (2020-2024)
Afrika südlich der Sahara; Afrika
Das von Kanada und Schweden finanzierte 4-Jahres-Programm soll die Entwicklung von verantwortungsvollen und inklusiven KI-Systemen durch Afrika und Afrikaner*innen unterstützen. Die Seite bietet vielfältige Informationen zu unterstützten Projekten, Forschung, Konferenzen, Blog-Artikel oder Podcasts. Im Bereich Bildung & Forschung gibt es z.B. folgende Ressourcen:
* [...]
5 - #TheSouthAlsoKnows (NORRAG Project)
Südamerika; Lateinamerika; Afrika; Südasien; Südostasien; Osteuropa; Pazifischer Raum
Das "NORRAG - Network for International Policies and Cooperation in Education and Training" stellt hier ein Projekt vor, das dem sogenannten Globalen Süden eine Stimme verleihen soll. Bildungsexpert*innen aus dem Globalen Süden können sich bei #TheSouthAlsoKnows vernetzen, in eine Expertendatenbank eintragen lassen und veröffentlichen auf einem zum Projekt dazugehörigen [...]
6 - Centre for Global Education Monitoring (GEM)
Internationales; Pazifischer Raum; Afrika; Südamerika; Zentralasien; Südasien; Ostasien; Südostasien; Australien
Das Center for Global Education Monitoring (GEM) unterstützt das Monitoring von Bildungsstandards und schulischen Leistungen weltweit und insbesondere im indopazifischen Raum, in Afrika, Südamerika und verschiedenen Teilen Zentral-, Süd- und Ostasiens. Datensammlung und datenbasierte Politikberatung ist daher ein wichtiger Teil der Arbeit des GEM Centers. Es wurde 2013 [...]
7 - Learning Assessments at a Glance
Internationales; Pazifischer Raum; Afrika; Südamerika; Zentralasien; Südasien; Ostasien; Südostasien; Australien
Diese Tabelle des Centres for Global Education Monitoring (GEM) bietet einen systematischen Überblick über die Hauptmerkmale internationaler und regionaler learning assessments, darunter z.B. der Zweck der Studie, die Zielgruppe oder auch das Sampling-Verfahren.
8 - Association pour la Promotion des Ressources éducatives libres africaines (Aprelia)
Afrika; Afrika südlich der Sahara; Internationales
Die "Gesellschaft zur Förderung afrikanischer OER" wurde 2009 gegründet. Sie bietet Informationen rund um OER in Afrika inklusive Links zu verschiedenen Projekten, OER-Materialien, Kursen, Software usw. Teilweise sind die Ressourcen nach Sprache (frankophon, anglophon, lusophon) oder als panafrikanisch sortiert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
9 - Guidance, Counselling and Youth Development Centre for Africa (GCYDCA) (as of 2016)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das Zentrum GCYDCA hat zum Ziel, Beratung und Jugendentwicklung in Afrika zu fördern und zu institutionalisieren. Das Zentrum wurde 1994 von den Bildungsministern fast aller afrikanischer Länder (49 von 54) als regionales Zentrum in Malawi gegründet. Die Webseite scheint leider 2016 zuletzt aktualisiert worden zu sein. Sie bietet einige Infos zu Zielen und Programmen der [...]
10 - African Network for Evidence-to-Action on Disability (AfriNEAD)
Afrika
AfriNEAD hat zum Ziel, die Forschung zu Behinderung in Afrika verstärkt für die Politik, für Interessenorganisationen u.ä. nutzbar zu machen. Die Webseite bietet Informationen u.a. zum AfriNEAD Symposium, zu Aktivitäten, zu Entwicklungen (Gesetzgebung, Integration usw.) im Bereich Behinderung. Unter "Research & Resources" ist leider nicht viel zu finden. Verwiesen wird [...]
11 - African Journal of Disability
Afrika
Das African Journal of Disability ist frei und kostenlos im Internet verfügbar. Die erste Ausgabe ist von 2012. Die Zeitschrift ist die offizielle Publikation folgender drei Institutionen: Center for Disability and Rehabilitation Studies (Ghana), African Network for Evidence-to-Action in Disability und Centre for Rehabilitation Studies (Südafrika). Als Verlag fungiert das [...]
12 - List of signatures of the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities in Africa
Afrika
[Archiv-Kopie der Webseite vom 01.04.2012, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht.] Der Link führt zu einer Liste aller afrikanischer Staaten mit der Information darüber, ob, und wenn ja wann, diese die UN-Behindertenrechtskonvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen) sowie die dazugehörigen [...]
13 - A-PODD - African Policy on Disability & Development
Afrika; Sierra Leone; Uganda; Malawi; Äthiopien
A-PODD war ein dreijähriges Forschungsprojekt (2009-2011) am Centre for Global Health des Trinity College Dublin in Zusammenarbeit mit zwei südafrikanischen Institutionen. Das Projekt untersuchte die Situation von Menschen mit Behinderung in 4 verschiedenen Ländern (Sierra Leone, Uganda, Malawi, Äthiopien). Untersucht wurden u.a. politische, wirtschaftliche und soziale [...]
14 - Inclusion Africa
Afrika
Inclusion Africa ist das regionale Mitglied von Inclusion International. Die 2012 gegründete NGO mit Sitz in Kenia ist eine pan-afrikanische Organisation, die die Rechte und die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Afrika vertritt und voranbringen möchte. Die Webseite bietet Hintergrundinformationen zu Zielen und Aktivitäten von Inclusion Afrika. Ganz am Ende der Seite [...]
15 - African Disability Rights Yearbook
Afrika
Das "Jahrbuch für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Afrika" wird auf der Webseite als jährlich "peer-reviewed journal" bezeichnet. Die Beiträge werden vornehmlich von ForscherInnen zum oben genannten Thema geschrieben. Das Jahrbuch beinhaltet einen Bereich mit thematischen Artikeln, einen Bereich für Länderberichte sowie einen Bereich zu regionalen Entwicklungen. [...]
16 - Continental Plan of Action for the African Decade of Persons with Disabilities 2010 – 2019
Afrika
Die Afrikanische Dekade der Menschen mit Behinderung (1999-2009) wurde auf der 35. Sitzung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) im Juli 1999 verabschiedet. 2012 wurde diese Dekade für den Zeitraum 2010-2019 verlängert. Das Ziel diser Dekade ist die volle Teilnahme, Gleichberechtigung und Ermächtigung der Menschen mit Behinderung in Afrika. Mit dem Mandat zur [...]
17 - African Disability Alliance (ADA) [Webarchive]
Afrika; südliches Afrika
[Achtung: Da die Originalseite momentan nicht erreichbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie der Seite aus dem Webrachiv von März 2022]. Die Africa Disability Alliance (ADA), bis April 2014 "Sekretariat der Afrikanischen Dekade der Menschen mit Behinderung (SAPD)" ist ein pan-afrikanisches Netzwerk, das verschiedene Tätigkeiten zur Förderung der Rechte und der Inklusion [...]
18 - Inclusive Education Reports (IBE/UNESCO)
Internationales; Afrika; Asien; Europa; Lateinamerika; Arabische Länder; Pazifischer Raum; Nordamerika; Karibik
[Archiv-Kopie der Webseite vom 16.05.2015, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht.] Diese Webseite des International Bureau of Education (IBE) der Unesco bietet Berichte zur Lage der inklusiven Bildung auf regionaler (kontinentaler) und Länder-Ebene weltweit. In der rechten Menüleiste findet man weiterführende Informationen zum Thema Inklusion (weitere [...]
19 - The Southern African Association for Russian Language and Culture (SAARLC)
Russische Föderation; Südafrika, Republik; südliches Afrika; Afrika
Die SAARLC ist eine Non-Profit-Organisation, die sich mit der Verbreitung der russischen Sprache und Kultur in Südafrika und dem südlichen Afrika beschäftigt. Dafür wird Austausch auf kultureller und geschichtlicher Ebene betrieben und gefördert. Zu diesem Zweck wird auch mit anderen Organisationen, Vereinen und Institutionen aller Art zusammengearbeitet. [...]
20 - The African Federation for the Gifted and Talented
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Die African Federation for the Gifted and Talented macht sich zum Ziel, begabte und talentierte Personen in Afrika zu unterstützen und zu fördern, sowie generell auf das Thema Begabtenförderung in der Bildungspolitik afrikanischer Länder aufmerksam zu machen. Unter anderem werden hierzu auch Begabtentests und Schulungen inBbegabtenförderung in Schulen durchgeführt. Die [...]
21 - World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC)
Internationales; Afrika; Afrika südlich der Sahara; Asien; Pazifischer Raum; Europa; Frankreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
Das World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC) vereint ForscherInnen in aller Welt zum Thema Begabung und Begabtenförderung. Die Webseite bietet Informationen zur WCGTC World Conference, zu nationalen Gesellschaften mit dem Thema "Begabung", zu Förderprogrammen und Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Thema. Außerdem veröffentlicht das WCGTC einen [...]
22 - Aontas - the National Adult Learning Organisation
Irland; Internationales; Neuseeland; Schottland; Australien; Afrika; Asien; Vereinigtes Königreich
Die 1969 gegründete Organisation widmet sich der Forschung zu und Förderung der Erwachsenenbildung in Irland. AONTAS ist der European Association for the Education of Adults assoziiert. Von Beginn an ist der funktionale Analphabetismus bei Erwachsenen ein Schwerpunkt der Arbeit bei AONTAS. Aus einer Arbeitsgruppe zu diesem Thema ging 1976 die Gründung der National Adult [...]
23 - School of Education - University of Limerick
Internationales; Irland; Afrika; Südamerika; Asien
Die Forschung der School of Education (vormals "Department of Education and Professional Studies") konzentriert sich auf folgende Felder:
Am Research Centre for Education and Professional Practice (RCEPP)
* Bildung & Klinische Psychologie
* Führung, Evaluation & Veränderung
* Globalisierung & Vielfalt
* Lehren, Lernen & Assessment
* Berufspraxis
sowie am EpiStem - [...]
24 - Education Department - National University of Ireland, Maynooth
Irland; Asien; Afrika
Das Department setzt in seiner Forschung folgende Schwerpunkte (Stand Nov. 2012):
- Lehren, Lernen, Curriculumentwicklung
- Bildung und Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Bildungsbenachteiligung
- Bildungsverwaltung, Leitungsposition
- Bildungsberatung
- Informations- und Komunikationstechnologie
Außerdem verfügt das Department über ein Education Resource [...]
25 - Country Facts - Africa
Afrika; Algerien; Angola; Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Kamerun; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Dschibuti; Ägypten; Äquatorialguinea; Eritrea; Äthiopien; Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kenia; Lesotho; Liberia; Libyen; Madagaskar; Malawi; Mali; Mauretanien; Mauritius; Marokko; Mosambik; Namibia; Niger; Nigeria; Ruanda; Sao Tome und Principe; Senegal; Seychellen; Sierra Leone; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Eswatini; Eswatini; Tansania; Togo; Tunesien; Uganda; Westsahara; Sambia; Simbabwe
Die Seite Country-Facts.com bietet für die meisten Länder der Erde kurze, informative Texte die dazu dienen, sich einen ersten Überblick über das Land zu verschaffen. Einzelne Themen werden in weiterführenden Beiträgen erörtert. Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann in manchen Fällen jedoch recht hilfreich sein.
26 - Association for Educational Assessment in Africa (AEAA)
Afrika
Der Verbund für Bildungsbewertung in Afrika (AEAA) ist eine gemeinnützige Organisation, die eingerichtet wurde, um die Kooperation zwischen den Prüfungs- und Bewertungseinrichtungen in Afrika zu fördern. Die Hauptaufgaben sind demzufolge neben der Kooperationsförderung die Anregung zu relevanten Prüfungs- und Beurteilungsaktivitäten der Mitglieder, das Sponsoring von [...]
27 - Education-Africa
Afrika
Die Seite bietet eine Linksammlung zum Bildungssystem der Länder Afrikas in Form eines Wiki. Es gibt Links zu den Bereichen: Bildungsministerium, Bildungssystem, Schulen, Wissenschaft und Forschung uvm.
28 - NEPAD e-Africa Commission
Afrika
Das Ziel des NEPAD ICT-Programms ist es, die Entwicklung einer ICT-Infrastruktur und von ICT-Fertigkeiten in Afrika zu beschleunigen. Außerdem sieht es vor, die digitale Kluft in Afrika und zwischen Afrika und dem Rest der Welt zu überbrücken.
Die e-Africa Commission wurde 2001 gegründet und 2002 als ICT-Thementeam von NEPAD anerkannt. Sie ist verantwortlich für [...]
29 - Conseil Africain et Malgache pour l`Enseignement Supérieur (CAMES)
Afrika
Die Aufgaben des Afrikanischen und Madagassischen Rates für Hochschulbildung (CAMES) sind es, die Verständigung und die Solidarität zwischen den Mitgliederstaaten zu fördern, eine permanente kulturelle und wissenschaftliche Kooperation zwischen den Mitgliederstaaten einzurichten, alle universitären und Forschungsdokumente sammeln und verteilen; Statistiken, [...]
30 - The International Network for Higher Education in Africa
Afrika
INHEA stellt allgemeine Informationen rund um das Thema höhere Bildung in afrikanischen Staaten zur Verfügung. Dies umfasst Länderprofile, Bibliographien, Linklisten zu relevanten Akteur_innen etc.
31 - ExcelAfrica - Le site de l`étudiant et du professionnel africain
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Die Seite Excel Africa ist eine Webseite für afrikanische Studenten und Interessierte. Sie enthält ausschließlich Foren, die sich mit dem Studium und vor allem mit Studieren weltweit befassen. Hier kann man sich austauschen und nützliche Informationen erhalten. Der Afrikanische Kontinent ist hierbei mit 14 frankophonen und einem anglophonen Land vertreten und ist in einer [...]
32 - Association of Commonwealth Universities (ACU)
Afrika; Asien
Das Netzwerk für die Hochschulen der Commonwealth-Staaten hat über 500 Mitglieder und besteht seit 1915. Ziel ist es, die Hochschulen in den beteiligten Ländern zu professionalisieren und in internationale Forschungszusammenhänge einzubeziehen, z.B. über gemeinsame Strategien zur Wissenschaftspolitik und Forschungsförderung mit der Europäischen Union.
33 - Association for the Development of Education in Africa
Afrika
Die Association for the Development of Education in Africa (ADEA) vereinigt verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit Themen der Bildungspolitik, Bildungsfinanzierung, Statistiken, der Entwicklung von Indikatoren und Standards im Bildungswesen in Afrika beschäftigen. Weitere Themen sind die frühe Förderung, non-formale und offene Lernformen, Fernunterricht, Lernmaterialien. [...]
34 - WES Regional Education Links
Internationales; Afrika; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Karibik; Asien; Pazifischer Raum; Europa; Naher und Mittlerer Osten; Russische Föderation; Zentralasien
Die Seite bietet eine Linksammlung zu den Bildungssystemen weltweit sortiert nach Kontinenten, Regionen und Ländern. Verwiesen wird auf Ministerien, Bildungseinrichtungen und Bildungsorganisationen.
35 - GIGA-Informationszentrum
Afrika; Asien; Lateinamerika; Naher und Mittlerer Osten
Die vier regionalen Fachbibliotheken des GIGA-Informationszentrums sammeln Literatur zu wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost. Das Angebot umfaßt neben den Bibliothekskatalogen auch online-Bibliographien und Internetquellen. Das Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien in Hamburg ( GIGA) ging [...]
36 - World Wide Colleges and Universities - Africa
Afrika; Internationales; Algerien; Angola; Botswana; Kamerun; Ägypten; Äthiopien; Ghana; Kenia; Liberia; Marokko; Mosambik; Namibia; Nigeria; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Tansania; Uganda; Sambia; Mauritius
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Afrika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
37 - The African Education Knowledge Warehouse (AEKW)
Afrika
Das AEKW ist ein pan-afrikanisches Bildungsportal. Es dient vor allem afrikanischen Nutzern von African SchoolNet, insbesondere Schulpraktikern und Bildungspolitikern, als ein Mittel zur Förderung der ICT-Integration im Bildungsbereich. Verschiedene Links führen zu Zentren für spezielle Zielgruppen (Lehrerinnen und Lehrer, Lernende u. a.).
38 - Teachers for Africa (located in Namibia)
Afrika
Diese Website, gefördert von der YWAM (Youth With A Mission) - einer internationalen Bewegung von Christen - bietet eine Ausbildung für Personen, die ihre religiösen Lehr- und Führungskompetenzen in Schule, Kirche und Familie erweitern möchten. Hauptziel ist die Profilierung von Studierenden in einer christlichen Weltanschauung mit Akzenten auf Gott, Regierung und [...]
39 - The Partnership for Higher Education in Africa
Afrika
Die Partnerschaft für Hochschulbildung in Afrika ist eine Initiative von US-Stiftungen zur Unterstützung des Hochschulwesens in afrikanischen Ländern. Die Website enthält Informationen zur Partnerschaft sowie Volltexte von Publikationen, die von der Partnerschaft gefördert wurden.
40 - Online education in Africa - promises and pitfalls
Afrika
In ihrem Beitrag anlässlich der 2. Annual Conference on World-wide Web Applications (Johannesburg, 2000) behandeln Anthony Lelliott, Shirley Pendlebury und Penny Enslin das Dilemma der Informations- und Kommunikationstechnologie in Afrika. Dabei geben sie zunächst einen Überblick über Zugangsmöglichkeiten und anfallende Kosten. Weiterhin hinterfragen sie den häufig [...]
41 - Global directory of universities
Internationales; Afrika; Asien; Nordamerika; Lateinamerika; Europa; Ozeanien
Dies ist eine Linkliste der Universitäten, aufgegliedert nach Kontinenten und Staaten; für die USA sind die Bundesstaaten als zusätzlicher Gliederungspunkt vorhanden
42 - African Technology Forum
Afrika
Das African Technology Forum (ATF) ist die wichtigste Informationsquelle für Wissenschaft und Technologie in Afrika mit praktische Informationen für Körperschaften, Einzelpersonen und Institutionen. Es gibt eine vierteljährliche Zeitschrift heraus und bietet Beratungsservice und Vernetzungsmöglichkeiten für Wirtschafts- und Forschungsunternehmen im Bereich afrikanischer [...]
43 - African Economics Research Consortium (AERC)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das African Economic Research Consortium (AERC) wurde im Juli 1988 gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel es ist, die regionale unabhängige Forschung mit Bezug auf die Probleme des Wirtschaftsmanagements in den Afrikanischen Ländern südlich der Sahara zu unterstützen. Die Website enthält Informationen über das AERC und seine Ausbildungs- und [...]
44 - African Network of Scientific and Technological Institutions (ANSTI)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das African Network of Scientific and Technological Institutions ( ANSTI) ist eine kooperative Organisation; sie verbindet Institutionen, die sich mit universitärer Ausbildung und Forschung im Bereich Wissenschaft und Technologie beschäftigen. ANSTI wurde Januar 1980 gegründet, mit finanzieller Unterstützung durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), die [...]
45 - International Education Resources: Africa
Internationales; Afrika
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch geordnet und führt für jedes Land verschiedene Bildungsinstitutionen auf, die oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen für den gesamten afrikanischen Raum aufgeführt.
46 - Starting points for education in and about Africa
Afrika
Diese Seite ist ein Angebot des Africa Policy Information Centre. Sie bietet als Einstiegspunkte Websites und Dokumente mit Bezug auf Bildung in Afrika und über Afrika. Es werden ausgewählte Internetquellen zu allgemeiner Bildung, Hochschul- und K-12-Bildung und Meta-Sites mit vielen weiterführenden Links aufgeführt.
47 - Creating virtual learning communities in Africa: challenges and prospects.
Afrika
Die Autoren Osei Darkwa und Fikile Mazibuko erörtern die steigende Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika und anderen Teilen der Welt. Sie beschreiben die Situation im Bereich Fernunterricht/Fernstudium in Afrika und verschiedene Projekte. Diskutiert werden die Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von Fernunterricht an afrikanischen [...]
48 - African Distance Learning Association
Afrika; Afrika südlich der Sahara
ADLA wurde von afrikanischen Wissenschaftlern und Studenten gegründet, um durch Zusammenarbeit, Unterricht, Informationsaustausch und Studentenaustausch afrikanische Institutionen im Bereich Fernstudium und Fernunterricht zu unterstützen. Auf der Homepage findet man Links zum Thema Fernunterricht und Erziehung in Afrika.
49 - Euro-Mediterranean Centre for Educational Research (EMCER)
Malta; Mittelmeerraum; Europa; Afrika; Naher und Mittlerer Osten
EMCER ist ein lockeres Netzwerk aus Forschern der Mittelmeerregion auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Hauptaktivitäten sind: Forschungsprojekte, insbesondere qualitative Forschung vor Ort; Verbreitung der Forschungsergebnisse beispielsweise durch die Herausgabe des Mediterranean Journal of Educational Studies; die Koordination des Netzwerks und Pflege einer [...]
50 - Africa Educational Trust (AET)
Afrika
Der Africa Educational Trust (gegründet 1958) unterstützt das afrikanische Bildungswesen, fördert afrikanische Studenten im Ausland und trägt zur Forschung und zur Verbreitung von Informationen über Afrika bei. Im Vordergrund steht die Hilfe für Menschen aus vom Bürgerkrieg betroffenen Regionen und Krisengebieten. Die Website informiert über den AET, seine Arbeit in [...]
51 - AfricaEducation
Afrika
Diese Site bietet Zugang zu Informationen im Bereich Bildung und Entwicklung in Afrika. Angeboten werden Linksammlungen in verschiedenen Sparten wie unterrichts- und fachbezogene Internetquellen, Bildungsinstitutionen, Personen, Forschungsberichte, kostenlose Online-Dienste, (Schul-) Projekte und Online-Kurse für Lehrer und Lernende. Eine Suchmaschine ermöglicht die [...]
52 - Human Sciences Research Council of South Africa (HSRC)
Südafrika, Republik; Afrika
Diese Organisation führt angewandte sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte durch und koordiniert politikorientierte und benutzerrelevante Forschungsprogramme. Die Homepage enthält Links zu Informationen über drei bildungsrelevante Forschungsbereiche: Messverfahren und Bildungsevaluation, Kinder-, Jugend- und Familienentwicklung, Forschung zur Bildungspolitik.
53 - African Education news
Afrika
Die Homepage zeigt eine Linkliste, mit der man Texte zu aktuellen Meldungen aus dem Bildungsbereich in Afrika aufrufen kann; ein Länderregister ist eingebaut.
54 - The new index on Africa: Education
Afrika
Dies ist ein Suchergebnis, durch das alle bildungsrelevanten Einträge aus den Länder- und Themenseiten von "Index on Africa" zusammengestellt wurden.
55 - Afrika im Internet
Afrika
Diese Website ist Teil einer Diplomarbeit «Afrika im Internet», die im Sommer 1998 an der Universität Freiburg ( Schweiz) eingereicht wurde. Auf dieser Website ist eine Liste mit Links zusammengestellt für die verschiedenen afrikanischen Staaten, mit Links zu internationalen Organisationen, zu Internetangeboten über den Kontinenten als Ganzes und mit Links zu Seiten, die [...]
56 - International Institute for Capacity Building in Africa (IICBA)
Afrika
Das UNESCO International Institute for Capacity Building in Africa (IICBA) wurde im Oktober 1999 von der UNESCO- Generalkonferenz gegründet. Das Institut hat sein Hauptquartier in Addis Ababa, Äthiopien. Hauptaufgabe der Einrichtung ist die Entwicklung der Kapazitäten von Institutionen in Afrika, die in den Bereichen Lehrerbildung, Curriculumentwicklung, Bildungspolitik, [...]
57 - Association for the Development of Education in Africa. Working group on non-formal Education.
Afrika
Die Arbeitsgruppe führt im Auftrag und mit finanzieller Förderung der ADEA Forschungen durch über die Entwicklung und Entwicklungsmöglichkeiten nichtformaler Bildungsaktivitäten in Afrika. Die Homepage bietet Informationen über die Aktivitäten der Gruppe.
58 - African universities online
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Linkliste für die Websites afrikanischer Universitäten
59 - Education for All. A Framework for Action in Sub-Saharan Africa
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Die URL vermittelt den (sehr langen) Text des regionalen Aktionsrahmenplans, der von der Regionalkonferenz über "Bildung für Alle" für Afrika südlich der Sahara, Johannesburg, 6. - 10. Dezember 1999 angenommen wurde. Die leitenden Prinzipien, Aktionsbereiche und Zielsetzungen werden beschrieben.
60 - Africa south of the Sahara. Topics: Education
Afrika
Diese Liste enthält Links zu bildungsrelevanten Institutionen und zu Volltexten über Bildung in Afrika und über Afrikastudien. Es ist auch eine Suche nach einzelnen Ländern möglich. Die Links sind annotiert mit einer Kurzbeschreibung des Inhalts, des Zugangs und der Autoren der Seite.
61 - A Guide to Africa on Internet
Afrika
Diese Website verzeichnet ausgewählte Informationsquellen und Datenbanken über Afrika, v.a. Afrikastudien. Zu den Informationsquellen zählen u.a. länder- und inhaltsbezogene Quellen, Bibliotheken, Datenbanken und Zeitschriften.
62 - Africa: Education, communication and development
Afrika
Das Angebot wendet sich an alle, die an Erziehung und Entwicklung in Afrika interessiert oder beteiligt sind. Es handelt sich um annotierte Linklisten, vor allem zum Fernunterricht. Hauptthemen sind: Institutionen, Vereinigungen und Ressourcen für Fernunterricht, pädagogische Forschung zur Lebensqualität, Zeitschriften und Fernunterrichtzeitschriften (jeweils afrikanische).
63 - The African Virtual University (AVU)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Diese Fernuniversität setzt die modernen Technologien ein, um den afrikanischen Ländern südlich der Sahara direkten Zugang zu den qualitativ besten Lernmöglichkeiten weltweit zu gewährleisten. Renommierte Hochschullehrer halten Lehrveranstaltungen aus einem Studio. Die Website informiert in Englisch und Französisch über die Studienprogramme, öffnet eine virtuelle [...]
64 - Association of African Universities (AAU)
Afrika
Die Vereinigung afrikanischer Universitäten ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die von Universitäten Afrikas gegründet wurde, um die Kooperation untereinander und mit der internationalen akademischen Welt zu fördern.- Auf dieser Website werden Informationen zum Kernprogramm und zu nützlichen Ressourcen der AAU angeboten.
65 - Council for the Development of Social Science Research in Africa (CODESRIA)
Afrika
Hauptziel des "Rates für die Entwicklung Sozialwissenschaftlicher Forschung in Afrika" ist die Förderung von Forschungsvorhaben und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. Ausserdem versteht sich die regionale Vereinigung als ein Forum des Informations- und Meinungsaustauschs unter afrikanischen Forschern. Durch die Schaffung thematischer Forschungsnetzwerke, die [...]
66 - Conference of Ministers of Education of African Member States: MINEDAF
Afrika
Diese Website dient dazu, Austausch, Partnerschaften und Zusammenarbeit zwischen den Bildungsinstitutionen der afrikanischen Staaten, der Unesco und anderen Partnern zu erleichtern. Seit 1961 hat die Unesco acht Konferenzen der afrikanischen Bildungsminister organisiert - die Konferenzdokumente werden als pdf-Dateien zum Herunterladen angeboten [vorliegende URL ist die für [...]
67 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
68 - DAAD Länderinformationen: Afrika
Afrika südlich der Sahara; Afrika; Internationales; Angola; Äquatorialguinea; Äthiopien; Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Dschibuti; Côte d'Ivoire; Eritrea; Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kamerun; Kap Verde; Kenia; Komoren; Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Lesotho; Liberia; Madagaskar; Malawi; Mali; Mauretanien; Mauritius; Mosambik; Namibia; Niger; Nigeria; Ruanda; Sambia; Sao Tome und Principe; Senegal; Seychellen; Sierra Leone; Simbabwe; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Eswatini; Eswatini; Tansania; Togo; Tschad; Uganda; Zentralafrikanische Republik
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in einem afrikanischen Land (Region Subsahara). Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und [...]
69 - Arab League Educational, Cultural and Scientific Organization (ALECSO)
Arabische Länder; Afrika; Asien
Die ALECSO ist sozusagen die "Unesco" der arabischen Staaten. Die von der Arabischen Liga gegründete Organisation widmet sich vorrangig der Förderung und Koordinierung der Aktivitäten der Arabischen Welt in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft auf regionaler und nationaler Ebene. Sie hilft, innovative Wege und Strategien der Bildungs-, Kultur- und [...]
70 - Association for the Development of Education in Africa (ADEA)
Afrika; Internationales
ADEA (eine Initiative der Weltbank im Jahre 1988) ist ein Netzwerk und eine Partnerschaft. Das bedeutet, dass ADEA weder eine Förderungsagentur noch eine traditionelle Organisation oder ein Investitionsprojekt ist. ADEA ist ein Netzwerk von: Bildungsministerien Afrikas, Entwicklungseinrichtungen, Bildungsspezialisten und Bildungsforschern sowie NGO, die im Bildungssektor [...]
71 - Afrique Education. Bimensuel international indépendent
Afrika
Es werden Volltextartikel zu Entwicklungen in Afrika, u.a. im Bildungsbereich angeboten.
72 - National Consortium for Study in Africa (NCSA)
Afrika
Das an der Michigan State University beheimatete NCSA fördert Auslandsstudien in Afrika und nimmt auch Einfluss auf die Qualität der Studienangebote. Die Seite führt die Links zu diesen Angeboten auf, geordnet nach Ländern und Studienbeginn mit Angabe der finanzierenden Institution [Kommentar: Es werden zwar vorwiegend US Sponsorinstitutionen angeführt, aber sicher ist [...]
73 - African Educational Research Network (AERN)
Afrika
Diese Linkliste verzeichnet Internetadressen, mit deren Hilfe man alles über Bildungsthemen in und über Afrika erkunden kann: Universitäten und nationale Bildungseinrichtungen, Afrikastudien und afrikabezogene Institutionen, Forschung, Verzeichnis von Online-Zeitschriften und Radioprogrammen, weitere Linksammlungen zu Forschung und Lehre in den Sozialwissenschaften, [...]
74 - National Education Statistical Information Systems (NESIS) NESIS),
Afrika; Internationales
NESIS ist ein Programm der Arbeitsgruppe für Bildungsstatistik der Association for the Development of Education in Africa (ADEA). Ziel ist es, die notwendigen Werkzeuge zu entwickeln, um verläßliche Fakten und Zahlen zur Bildung in Afrika zu erhalten auf deren Grundlage effektive Bildungspolitik und Bildungsmanagement stattfinden kann. Auf nationaler Ebene dient NESIS dazu, [...]
Neuigkeiten weltweit
- Education International urges progress on copyright reform for education and research (Education International 15.04.25)
- Trade union delegation pushes for quality inclusive education for all at Global Disability Summit (Education International 14.04.25)
- Global Accessibility Awareness Day – für digitale Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.