BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
DAAD Länderinformationen: Afrika
https://www.daad.de/de/laenderinformationen/afrika/
Afrika südlich der Sahara; Afrika; Internationales; Angola; Äquatorialguinea; Äthiopien; Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Dschibuti; Cote d'Ivoire; Eritrea; Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kamerun; Kap Verde; Kenia; Komoren; Kongo, Demokratische Republik; Kongo; Lesotho; Liberia; Madagaskar; Malawi; Mali; Mauretanien; Mauritius; Mosambik; Namibia; Niger; Nigeria; Ruanda; Sambia; Sao Tome und Principe; Senegal; Seychellen; Sierra Leone; Simbabwe; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Swasiland; Eswatini; Tansania; Togo; Tschad; Uganda; Zentralafrikanische Republik
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in einem afrikanischen Land (Region Subsahara). Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, Informationen über Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen.
Schlagwörter
Auslandsstudium; Anerkennung von Bildungsabschlüssen; Hochschulabschluß; Hochschulbildung; Hochschule; Hochschulzulassung; Bildungssystem; Studium; Stipendium; Veranstaltung; Student; Überblick; Linkliste; Datenbank;
Ressourcentyp: | Verzeichnis |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Gehört zur URL: | http://www.daad.de |
URL (original): | https://www.daad.de/de/laenderinformationen/afrika/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) <Bonn> |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; |
Datensatznummer: | 1925 |
Zuletzt geändert am: | 26.03.2021 |
Veranstaltungen weltweit
- Winter School 2023 der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft (VIE) „Der Vergleich als Methode in einer zunehmend fluiden Welt“
- Sprachenvielfalt macht Schule: Mehrsprachiger Unterricht als Brückenschlag zwischen Forschung und Schulpraxis
- 7th International Conference on New Trends in Teaching and Education
Neuigkeiten weltweit
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven
- Ukrainische Wissenschaft - Politologe: Lage ist so „dramatisch wie nie“ (DLF 20.11.23)
- Israel-Palestine: 439 HE students and staff killed, universities hit in war (Uni World News 07.11.23)
- Russia: Weaponisation of universities: a ‘back-to-the-future’ story (Uni World News 09.11.23)