BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Online education in Africa - promises and pitfalls - Deutsche Informationen
http://www.sajim.co.za/index.php/SAJIM/article/view/121/118
Afrika
In ihrem Beitrag anlässlich der 2. Annual Conference on World-wide Web Applications (Johannesburg, 2000) behandeln Anthony Lelliott, Shirley Pendlebury und Penny Enslin das Dilemma der Informations- und Kommunikationstechnologie in Afrika. Dabei geben sie zunächst einen Überblick über Zugangsmöglichkeiten und anfallende Kosten. Weiterhin hinterfragen sie den häufig propagierten Beitrag von ICT zu Bildung und argumentieren, dass dieser eine Basis an Grundbildung voraussetzt, die es in weiten Teilen Afrikas noch nicht gibt.
Schlagwörter
Informationstechnologie; Neue Technologien; Innovation; Bildung; Volltext;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.sajim.co.za/index.php/SAJIM/article/view/121/118 |
Datensatznummer: | 5129 |
Zuletzt geändert am: | 22.08.2012 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)