BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Conseil Africain et Malgache pour l`Enseignement Supérieur (CAMES) - Deutsche Informationen
Afrika
Die Aufgaben des Afrikanischen und Madagassischen Rates für Hochschulbildung (CAMES) sind es, die Verständigung und die Solidarität zwischen den Mitgliederstaaten zu fördern, eine permanente kulturelle und wissenschaftliche Kooperation zwischen den Mitgliederstaaten einzurichten, alle universitären und Forschungsdokumente sammeln und verteilen; Statistiken, Examensinformationen, Verzeichnisse, Annalen, Rankings, Berufsangebots- und -nachfragelisten etc. Des weiteren will CAMES Konventionsentwürfe zwischen den Staaten bezüglich der Hochschulbildung und der Forschung vorbereiten und zu deren Umsetzung beitragen sowie die Verständigung fördern, um die Hochschulbildungssysteme und die Forschung zu koordinieren, damit eine Harmonisierung der Programme und der Einstellungsniveaus erreicht werden kann. Außerdem soll die Kooperation zwischen den verschiedenen Institutionen sowie der Informationsaustausch gefördert werden.
Schlagwörter
Austausch; Kooperation; Institution; Forschung; Forschungsförderung; Bildung; Bildungsangebot; Bildungsbeteiligung; Bildungsförderung; Dokumentlieferdienst;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch |
URL (original): | http://www.cames.bf.refer.org |
Titel (englisch): | African and Malagasy Council for Higher Education |
Datensatznummer: | 7344 |
Zuletzt geändert am: | 03.03.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht