BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
African Education Research Database - Deutsche Informationen
Afrika
Die Online-Datenbank für afrikanische Bildungsforschung (African Education Research Database, AERD) wurde vom Research for Equitable Access and Learning (REAL) Centre an der Universität Cambridge in Zusammenarbeit mit ESSA entwickelt. Ziel der Datenbank ist es, die Sichtbarkeit der afrikanischen Forschung zu erhöhen, die Evidenzbasis für Politik und Praxis zu konsolidieren und zukünftige Forschungsprioritäten und Partnerschaften zu informieren. Die VRED ist eine kuratierte Sammlung von Forschungsarbeiten, die in den letzten zehn Jahren von Wissenschaftlern in Subsahara-Afrika durchgeführt wurden. Die Datenbank enthält sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten, die sich auf die Bildungspolitik und -praxis auswirken, und zwar im Kontext der globalen Prioritäten und Ziele, die im Ziel Nr. 4 für nachhaltige Entwicklung "Gewährleistung einer inklusiven und hochwertigen Bildung für alle" sowie in der Agenda 2063 und der kontinentalen Bildungsstrategie der Afrikanischen Union für Afrika zum Ausdruck kommen. Das AERD umfasst von Experten begutachtete Artikel, Kapitel, Doktorarbeiten und Arbeitspapiere, die durch strukturierte Recherchen in akademischen und grauen Literaturdatenbanken, Expertenkonsultationen und Perlenkettenverfahren ermittelt wurden.
Schlagwörter
Bildungsforschung; Bildungspolitik; Wissenschaft; Datenbank; Forschungsförderung; Universität; Afrika;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Englisch; Französisch; Suaheli |
URL (original): | https://essa-africa.org/AERD |
Quelle / Autor der Webseite: | ESSA |
Herkunftsland der Quelle: | Ghana; |
Datensatznummer: | 9138 |
Zuletzt geändert am: | 24.06.2024 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)
- Commentary: Palestine - Rebuilding Gaza’s higher education: Lessons from the void (Uni World News 28.05.25)