Auf dem Gemeinschaftsblog werden Kinder- und Jugendbücher vorgestellt und rezensiert – insbesondere im Hinblick darauf, ob sie vielfältige und progressive Rollenbilder vermitteln, keine Stereotypen und Klischees [...]
26.02.2021
Lebendiger Musikunterricht kann den Schulalltag auflockern, ihn freundlicher und kindgerechter gestalten. Er bietet handlungsorientierte Zugänge zu klassischen Komponisten, greift die natürliche Musikalität der Kinder auf, weckt ihre [...]
22.02.2021
Der Kunstunterricht schöpft seine Inhalte aus den Erfahrungen und Interessen der Kinder und greift diese in seinen fachlichen Bereichen auf. Ein lebendiger Kunstunterricht ist daher immer offen für die Mitgestaltung durch die Kinder. Die [...]
22.02.2021
Der Kinderbuchautor Martin Ebbertz bietet eine Auswahl seiner Geschichten für Kinder zum kostenfreien Hören, Lesen und Vorlesen an. Die Texte eignen sich für Vorschul- und Grundschulkinder. Einige werden für den Ausdruck mit [...]
10.02.2021
Für Lehrkräfte der Klassen 3 bis 6 bietet die Ernst Klett Sprachen GmbH in Kooperation mit der Stiftung Lesen im Rahmen des Projekts „Differenziert lesen - der Vielfalt gerecht werden“ viele Anregungen, Impulse und [...]
04.02.2021
Das Materialheft „Leseleidenschaft wecken. Leseförderung in und außerhalb der Schule“ der AG Jugendliteratur und Medien der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eröffnet verschiedene Perspektiven auf [...]
02.02.2021
Mit dem Literaturpreis SPELL - dem Siegener Preis für Erstleseliteratur - zeichnet die Forschungsstelle für sprachliche und literarische Bildung und Sozialisation im Kindesalter (Schrift-Kultur) der Universität Siegen jeden [...]
02.02.2021
In dem Projekt PIKAS werden Materialien zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Primarstufe erarbeitet, die Lehrer*innen, Mathe-Expert*innen, Schulleitungen, Fachleiter*innen u.a. dabei unterstützen, einen Unterricht zu [...]
28.01.2021
Hier finden sich Mathe-Übungsblätter und Rechenspiele für die Klassen 1 bis 4.
26.01.2021
Wie fliegt eine Rakete? Warum brennt ein Feuer? Und wie können wir zuhause Energie sparen? Diese und viele andere Fragen beantworten „Die Physikanten“ in ihren interaktiven Wissensshows!
Speziell auf die Schwerpunkte des [...]
25.01.2021