Die Grundschülerinnen und Grundschüler lernen in dieser Unterrichtseinheit von Spiegel Ed, welche Rechte sie haben, dass Gewalt gegen Kinder immer verboten ist, welche Hilfsangebote und Handlungsempfehlungen es gibt und wie man sich [...]
16.09.2025
In dieser Unterrichtseinheit von Spiegel Ed beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Mobbing und lernen, was sie dagegen tun können. Sie halten gemeinsam erarbeitete Maßnahmen auf einem Plakat fest und entwickeln [...]
16.09.2025
Mona ist elf Jahre alt, kann besser Fußball als Deutsch und ist neu an der Schule in Berlin-Wedding. Mit ihrer kurdischen Familie musste sie aus dem Krieg in Syrien fliehen und versucht nun, mit ihrem neuen Leben klarzukommen. Doch mit [...]
23.09.2024
Hier finden Sie ein Lesebuch als PDF für die 1. und 2. Klasse. Über die Geschichte soll den Kindern ein spielerischer und klischeefreier Zugang zu Berufen, Tätigkeiten und Geschlechterrollen vermittelt werden.
16.09.2024
Hier finden Sie ein Lesebuch für Leserinnen und Leser ab 8 Jahren. Über die Geschichte soll den Kindern ein spielerischer und klischeefreier Zugang zu Berufen, Tätigkeiten und Geschlechterrollen vermittelt werden.
16.09.2024
Das Unterrichtsmaterial KIWI kids und KIWI kids+ für Grundschulen ist als praktischer Wegbegleiter für die schulische Arbeit zur interkulturellen und diversitätssensiblen Unterrichtsgestaltung konzipiert. CARE setzt dabei auf [...]
06.08.2024
Mit dem Unterrichtsmaterial Kinderrechte stärken Sie das Bewusstsein Ihrer Grundschüler*innen für die eigenen Rechte und sensibilisieren sie für Ungerechtigkeiten. Ihre Schüler*innen lernen, ein soziales Bewusstsein zu entwickeln und [...]
20.08.2024
Mit diesem Arbeitsmaterial für Grundschulen bringen Lehrende Ihren Schüler*innen die artspezifischen Bedürfnisse von Kleintieren näher. Mit viel Kreativität und Rätselspaß wird das Leseverstehen der Kinder geschult, das Mitgefühl [...]
30.01.2024
Die Unterrichtseinheit vermittelt Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und warum es entscheidend ist, füreinander da zu sein. Mithilfe von Lückentexten und Puzzeln lernen sie verschiedene Organisationen [...]
20.11.2023
Hier lernen die Kinder die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen, um Empathie und Perspektivenübernahme einzuüben. Die vier Schritte des Mo dells – formulieren von Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis [...]
22.02.2024