MACRO ist ein rechnergestütztes Planspiel, in dem die makro-ökonomischen Zusammenhänge einer Volkswirtschaft mittels fiktiver Werte dargestellt werden. Es treten zwei Länder in mehreren Spielrunden gegeneinander an. Die Durchführung [...]
11.11.2024
Das Portal stellt hier kostenlose Materialien für die Bildungsarbeit bereit. Für Projekttage und Unterrichtsreihen können mehrere Methoden kombiniert werden. Die Materialien orientieren sich am Nationalen Aktionsplan Bildung für [...]
10.09.2024
wipocc.de ist ein offenes und digitales Lern- und Lehrmittel und zielt darauf ab, hochwertige und frei zugängliche Bildungsinhalte im Bereich der Wirtschaftspolitik bereitzustellen. Es eignet sich für den Schulunterricht in der [...]
21.06.2024
Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben können, was die regionale Wirtschaftsentwicklung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres [...]
09.11.2021
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BAUER UNSER zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den [...]
11.10.2018
In nur rund 40 Jahren hat es die Volksrepublik China geschafft, zur zweitgrößten Volkswirtschaft hinter den USA aufzusteigen. Das Perlflussdelta gilt heute als „world factory“. Was sind die Erfolgsfaktoren des Kapitalismus auf [...]
09.11.2021
Nichts ist im Wirtschaftsleben konstanter als der Wandel. Die Ursachen sind vielfältig: Globalisierung, die Entwicklung von Märkten im Zuge der Verbreitung neuer Technologien oder demographische Prozesse. Am Beispiel der Entwicklung von [...]
03.12.2015
Schwerpunkte des Zeitbild WISSEN "Güterverkehr" sind unter anderem die Bedeutung von Gütertransport, Nutzfahrzeugindustrie und Logistik für den Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland vor dem Hintergrund [...]
13.05.2020
iconomix ist ein modular aufgebautes Lehrangebot der Schweizerischen Nationalbank und vermittelt auf spielerische Weise ökonomische Grundprinzipien. Es richtet sich primär an Lehrpersonen und Lernende der Sekundarstufe II und ist im [...]
02.12.2008
Wie funktioniert die Wirtschaft und wie gehe ich mit Geld richtig um? Diese Fragen beantwortet Oeconomix. Auf über 500 informativen und zugleich unterhaltsamen Seiten erklärt das Programm Oeconomix systematisch die Welt der Wirtschaft [...]
10.07.2008