Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Sozialkunde"

Welche Erfahrungen machen Schüler mit Demokratiebildung an ihrer Schule? - Gespräch mit zwei Frankfurter Schülern
In dem Podcast-Interview mit den Schülern Gabriel Hanika und Miguel Lagaly De Los Santos geht es um ihre individuellen Erfahrungen und Eindrücke bei der Vermittlung von Demokratie im Schulunterricht sowie den Möglichkeiten der [...]
19.07.2023
Audio-Linkempfehlungen zum Unterrichtsthema Rechtsextremismus
In dieser Podcast-Episode stellt Caroline Hartmann vom Deutschen Bildungsserver ein paar besonders gute kostenlose Materialien zum Thema Rechtsextremismus für den Unterricht in der Sekundarstufe vor.
17.07.2023
Unterrichtsideen zur Finanzbildung für die Klassen 7 bis 10 - von oh-money.de
Auf dem Portal finden Lehrkräfte koste- und werbefreie Unterrichtsimpulse, die es Ihnen ermöglichen, in ihrer Klasse Finanzbildung zu thematisieren. OhMoney ist eine Finanzbildungsinitiative der gemeinnützigen finlit foundation und [...]
10.07.2023
Themenheft Rassismus - von Schule ohne Rassismus
Das Themenheft richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland mit seiner Geschichte und seinen Ausformungen. Von rassistischen Zuschreibungen mit weitreichenden Folgen waren und sind hierzulande so unterschiedliche Gruppen betroffen wie [...]
27.04.2023
Reflektierter Umgang mit ChatGPT – am Beispiel wirtschaftspolitischer Alltagsthemen - Unterrichtseinheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "ChatGPT" führt die Lernenden im Kontext des Themenbereichs "Wirtschaftspolitik" in die Arbeit mit textbasierten Dialogsystemen, sogenannten "Chatbots", ein. Angestrebt wird die Erkenntnis, dass ein [...]
05.04.2023
Unterrichtsmaterialien zum Film SCHULEN DIESER WELT ab Klasse 6
Der Dokumentarfilm SCHULEN DIESER WELT begleitet die drei Lehrerinnen während eines Schuljahres in ihrem Schulalltag. Interviewsequenzen, die das Gezeigte erläutern, ergänzen die Bilder. Zudem werden einzelne Kinder näher porträtiert, [...]
31.03.2023
"Frau. Macht. Veränderung." - Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle - Materialien für Vertretungsstunden und gesellschaftswissenschaftliche Fächer der Sek I
In dem Begleitmaterial für die Sekundarstufe I werden die Bedienung der App „Actionbound“ erklärt und die Inhalte der Fastenaktion „Frau. Macht. Veränderung.“ vorgestellt. Zudem ermöglichen fünf ergänzende Impulse je nach [...]
14.03.2023
"Pfadfinder" E-Learning-Kurse von Startups für Startups - bei ideenwald-oekosystem.de
Der "IDEENWALD-Pfadfinder" ist das kostenlose E-Learning-Angebot des Gründungsbüros der RPTU&HS Kaiserslautern. Er vermittelt Gründer*innen-Wissen und praxisnahes Know-How aus dem Netzwerk. Die Themen umfassen inhaltliche Grundlagen wie [...]
28.02.2023
"Alles, was du in der Schule nicht über Finanzen lernst" - kostenloses Arbeitsheft zum Buch „Finanzbildung 1x1" von Julian Kleij und Kristoffer Reul
Zu dem Buch "Finanzbildung 1x1: Alles, was du in der Schule nicht über Finanzen lernst" finden Sie hier ein Arbeitsheft zum kostenlosen Download mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben. Die Autoren des Buches haben das [...]
05.12.2022
Den Krieg denken: Strategisches Handeln im Licht der wissenschaftlichen Spieltheorie - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Diese kostenpflichtige Unterrichtseinheit setzt die Analyse kriegerischer Handlungen in Bezug zur wissenschaftlichen Spieltheorie, deren Vertreter in den letzten Jahren mehrere Nobelpreise erhalten haben. Die Schülerinnen und Schüler [...]
05.10.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)