Der Zahlungsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die fortschreitende Digitalisierung, den wachsenden Online-Handel und die zunehmende Verlagerung des Konsums auf mobile Endgeräte geprägt ist. Während [...]
05.05.2025
Die Stiftung Deutschland im Plus bietet Unterrichtsmaterialien und Workshops für Jugendliche zur Finanzbildung mit Themen wie Budgetierung, Kostenfallen oder Bezahlverfahren an - Alltagsthemen, die im schulischen Kontext oft zu kurz [...]
14.10.2024
Diese Plattform ist ein Eckpunkt der Initiative Finanzielle Bildung, mit der das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam die finanzielle Bildung in Deutschland nachhaltig [...]
11.04.2024
Auf dem Portal finden Lehrkräfte koste- und werbefreie Unterrichtsimpulse, die es Ihnen ermöglichen, in ihrer Klasse Finanzbildung zu thematisieren. OhMoney ist eine Finanzbildungsinitiative der gemeinnützigen finlit foundation und [...]
10.07.2023
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "ChatGPT" führt die Lernenden im Kontext des Themenbereichs "Wirtschaftspolitik" in die Arbeit mit textbasierten Dialogsystemen, sogenannten "Chatbots", ein. Angestrebt wird die Erkenntnis, dass ein [...]
05.04.2023
Junge Leute fit machen, damit sie nach der Schule ihre Finanzen selbst regeln können, das gelingt mit dem Unterrichtsmaterial „Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht“ der Stiftung Warentest. Das [...]
18.03.2021
Klimawandel, Flüchtlingskrise und Turbulenzen rund um den Euro – Finanzkrise, brüchige Generationenverträge und Wohnraummangel: Warum ist die Gesellschaft mit unzähligen folgenreichen Problemen konfrontiert – im Großen wie im [...]
21.09.2020
"So geht Geld!" ist eine neue Art, Finanzwissen in der Schule (Sekundarstufe I) zu unterrichten. Auf der Seite finden Lehrerinnen und Lehrer sechs komplette Unterrichts-(Doppel-)Stunden zu den Themen Geld und Geschichte, Konto und Karte, [...]
13.08.2024
Hilfe im Finanzdschungel und das nötige Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt das Projekt "Finanztest in der Schule". Zentraler Bestandteil ist die Zeitschrift Finanztest, mit der Klassen und Kurse [...]
02.04.2019
Die WirtschaftsWerkstatt ist eine SCHUFA-Bildungsinitiative mit dem Ziel, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Grundkenntnisse für einen verantwortlichen Umgang mit den eigenen Finanzen und persönlichen Daten zu vermitteln. Kern der [...]
18.07.2016