So geht Geld - eine Doppelstunde rund um das Thema Geld für die Sekundarstufe I
"So geht Geld!" ist eine neue Art, Finanzwissen in der Schule (Sekundarstufe I) zu unterrichten. Auf der Seite finden Lehrerinnen und Lehrer sechs komplette Unterrichts-(Doppel-)Stunden zu den Themen Geld und Geschichte, Konto und Karte, Sparen und Anlegen, Rente und Vorsorge, Kredite und Finanzierung und Umgang mit Geld.
Zu jedem Kapitel gibt es eine interaktive, farbenfrohe Powerpoint-Präsentation für die Klasse und einen detaillierten Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer oder für Experten (z.B. ein Bankmitarbeiter und eine Bankmitarbeiterin oder ein Elternteil), die von der Schule eingeladen werden, damit mehr finanzielle Allgemeinbildung unterrichtet wird. So werden Wirtschafts- und Finanzthemen fachlich fundiert, alltagsbezogen und neutral vermittelt.
"So geht Geld" ist interaktiv enthält viele digitale Elemente, zum Beispiel eine Online-Umfrage, Online-Rechercheaufgaben, eine Gruppenaktivität und ein Kahoot!-Quiz. So können die Schülerinnen und Schüler ihr neu akquiriertes Wissen gleich testen. Das Besondere: die Unterlagen sind völlig neutral und lobbycontrol-konform.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Wirtschaftslehre, Wirtschaft
Privathaushalt, Konsum, Verbraucher
Schlagwörter
Bank (Wirtschaft), Finanzen, Geld, Konto, Kredit, Altersversorgung, Sekundarstufe I, Sparen, Unterrichtseinheit, Vorsorge,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesverband deutscher Banken e.V.; |
Erstellt am | 04.03.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://bankenverband.de/service/schulbank/ |
Zuletzt geändert am | 07.09.2021 |