SINUS-Transfer: Länder
SINUS-Transfer Bayern. Weiterbildungsinitiative für bayerische Schulen
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.] Das Projekt initiiert umfassende Weiterbildungsmaßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse aus dem bayrischen SINUS-Projekt. An möglichst vielen Schulen sollen Prozesse der Unterrichtsentwicklung in Gang gesetzt werden, die von den dort tätigen Lehrkräften selbst getragen werden. Dazu betreuen und begleiten [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2005
SINUS-Transfer Bayern. Weiterbildungsinitiative für bayerische Schulen: Mehr Info
SINUS-Transfer Bayern. Weiterbildungsinitiative für bayerische SchulenLink als defekt melden
Sinus-Transfer-Programm in Schleswig-Holstein
Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung des im SINUS-Projekt angestoßenen Prozesses der Qualitätsentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. Ein wichtiges Ergebnis des Sinus-Projekts war die Erfahrung der Lehrer, dass sie in ihrer Arbeit nicht allein sind. Deshalb wird an einer neu hinzukommenden Schule zumindest ein größerer Teil einer Fachgruppe, am besten die [...]
Laufzeit: seit 01.08.2003
Sinus-Transfer-Programm in Schleswig-Holstein: Mehr Info
Sinus-Transfer-Programm in Schleswig-HolsteinLink als defekt melden
SINUS-Transfer Thüringen
Das Vorhaben "SINUS-Transfer Thüringen" war die Weiterentwicklung des thüringischen Länderprojekts Bearbeitung von Modulen unterrichtsbezogener Maßnahmen aus dem BLK-Programm Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (SINUS) . Die Weiterführung der thüringischen Schwerpunkte Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SNUS-Transfer Hessen
Im Projekt wurden die Erfahrungen aus den vorausgegangenen SINUS-Länderprojekten zur guten Unterrichtspraxis im Mathematikunterricht und im naturwissenschaftlichen Unterricht wie auch die der Qualitätsinitiative SINUS genutzt. Insgesamt zielte das Projekt darauf, Ergebnisse der Lehr-Lernforschung zu zentralen Grundsätzen verständnisvollen Lernens und grundlegenden [...]
Laufzeit: 01.02.2004 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Baden-Württemberg; Weiterentwicklung des Mathematikunterrichtes (WUM (SINUS)-Transfer)
Die im Projekt "SINUS": Baden-Württemberg" erreichten substantiellen Verbesserungen der Unterrichtskultur werden – begleitet und beraten von den SINUS-Projektschulen – weiterentwickelt und in die Fläche getragen. Schwerpunkte der Arbeit sind dabei schüleraktiver Unterricht, eigenverantwortliches Lernen, sprachbewusster Unterricht, weite Vorstellungen von [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Berlin
Ziele des Projekts sind der Ausbau und die Übertragung der Erkenntnisse aus dem SINUS-Programm . Dabei werden weitere Schulen in die Arbeit einbezogen. Arbeitsschwerpunkt des Länderprojekts sind die Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. Dabei stehen die Sicherung von Basiswissen, das verständnisvolle Lernen auf unterschiedlichen Niveaus und die [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Brandenburg
In diesem Projekt ging es um die landesweite Verbreitung der positiven Erfahrungen des SINUS-Programms . Die teilnehmenden Schulsets werden durch eine Koordinatorin oder einen Koordinator betreut. Dies umfasst Hilfestellung bei der Festlegung von Arbeitsschwerpunkten sowie Unterstützung bei der Entwicklung bzw. Erprobung von SINUS-orientierten Materialien und der Evaluation der gemachten Erfahrungen. [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Bremen
Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem vorausgegangenen SINUS-Programm werden die folgenden Ziele verfolgt: Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften mit Blick auf die Unterrichtsentwicklung; Nutzung der Kompetenzen der Lehrkräfte; Unterstützung der Zusammenarbeit durch Fortbildungen zu den Themenbereichen Aufgabenkultur, Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen und [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Hamburg
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.] Ziel des Projekts ist die landesweite Verbreitung der Ergebnisse aus dem SINUS-Programm . Dabei liegt der Schwerpunkt des Länderprojekts auf der Entwicklung von Standards für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht zur Überprüfung und Weiterentwicklung der Schülerleistungen. Das [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Niedersachsen
Ziel des Landes-Transfer-Projekts ist die Weiterentwicklung des Unterrichts auf der Grundlage der im SINUS-Programm erzielten Ergebnisse. Die regionale und überregionale Kooperation werden dabei durch praxisorientierte Workshops auf Schul- und Landesebene unterstützt. Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der weiteren Optimierung der Lehr- und Lernprozesse im mathematischen und [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Nordrhein-Westfalen
Ziel des Transferprojekts ist es, zunehmend mehr Schulen an der Weiterentwicklung des Mathematik- und Naturwissenschaftsunterrichts in Nordrhein-Westfaken zu beteiligen. Dabei geht es um verschiedene inhaltliche Arbeitsschwerpunkte, die zur Bearbeitung jeweils einem bestimmten Schulset zugeordnet sind: Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im mathematisch- naturwissenschaftlichen Unterricht, Stärkung der [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007
SINUS-Transfer Rheinland-Pfalz
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.] Ziel des Projekts ist es, die aus dem SINUS-Programm gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts auf weitere Schulen zu übertragen. Als inhaltliche Schwerpunkte werden die Weiterentwicklung der Aufgabenkultur, das kumulative Lernen und die Erfassung und [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2009
SINUS-Transfer Sachsen-Anhalt
Ziel des Projekts ist die landesweite Verbreitung der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem SINUS-Programm . Folgende Arbeitsschwerpunkte werden bearbeitet: Entwicklung von Arbeitsmaterialien zur Sicherung von Basiskompetenzen; Arbeit an einem Mathematik-Projekt zur Vorbereitung der Abschlussprüfung; Entwicklung von Übungsaufgaben im Rahmen des Unterrichtskonzepts Stochastik; Bruchrechnung und [...]
Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007