Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
SINUS-Transfer Sachsen-Anhalt

Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007

h t t p : / / w w w . s i n u s - t r a n s f e r . d e / l a e n d e r / s a c h s e n _ a n h a l t / s i n u s _ t r a n s f e r _ i n _ s a c h s e n _ a n h a l t . h t m lExterner Link

Ziel des Projekts ist die landesweite Verbreitung der Ergebnisse und Erfahrungen aus dem „SINUS-Programm“.

Folgende Arbeitsschwerpunkte werden bearbeitet:

  • Entwicklung von Arbeitsmaterialien zur Sicherung von Basiskompetenzen;
  • Arbeit an einem Mathematik-Projekt zur Vorbereitung der Abschlussprüfung;
  • Entwicklung von Übungsaufgaben im Rahmen des Unterrichtskonzepts Stochastik;
  • Bruchrechnung und Arbeit mit Größen;
  • Kreis, Termumformung und Gleichungen;
  • Übungen zur Festigung und Prüfungsvorbereitung;
  • fächerübergreifendes Unterrichtskonzept zum Thema Boden und Wasser;
  • Aufgabensammlung 9/10 zur Prüfungsvorbereitung;
  • Vorprüfungsarbeit;
  • Aufgabensammlung 5-10.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der weiteren Optimierung der Lehr- und Lernprozesse im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht in Sachsen-Anhalt.

Schlagwörter

Sachsen-Anhalt, Abschlussprüfung, Arbeitsmaterial, Aufgabensammlung, Boden, Entwicklung, Experiment, Grundwissen, Mathematikunterricht, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Sekundarstufe I, Transfer, Vorbereitung, Wasser,

Titel SINUS-Transfer Sachsen-Anhalt
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Bund und beteiligte Länder
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Organisationsstruktur

Zuständiges Landesministerium:
Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg

Projektdurchführung:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), ehemals Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt, Halle/Saale

Projektbeginn 01.08.2003
Projektende 31.07.2007
Beteiligte Bundesländer Sachsen-Anhalt
Zuletzt geändert am 09.01.2025
Siehe auch: SINUS-Transfer: Länder
Ist Teilprojekt von: SINUS-Transfer-Modell
Ist Nachfolger von: SINUS Sachsen-Anhalt: Bearbeitung von Modulen unterrichtsbezogener Maßnahmen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage