SINUS Sachsen-Anhalt: Bearbeitung von Modulen unterrichtsbezogener Maßnahmen

Laufzeit: 01.04.1998 - 31.03.2003
Das Projekt setzte auf der Ebene der Schule an und zielte auf eine Verbesserung des Unterrichts.
Die Arbeitsschwerpunkte lagen auf naturwissenschaftlichem Arbeiten, der Sicherung von Basiswissen und kumulativem Lernen.
Während der Bearbeitung dieser Schwerpunkte entstanden Unterrichtsreihen, -materialien und Kontrollaufgaben, die von den Lehrkräften entwickelt und erprobt wurden. Alle Aktivitäten wurden hinsichtlich ihres Beitrages zu einer Effizienzsteigerung des Unterrichts durch die Lehrkräfte evaluiert.
Das innovative Potenzial des Projekts lag in der Qualitätssicherung und Optimierung von Lehren und Lernen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern.
Schlagwörter
Grundwissen, Kumulatives Lernen, Lehr-Lern-Prozess, Mathematikunterricht, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Qualitätssicherung, Weiterentwicklung,
Titel | SINUS Sachsen-Anhalt: Bearbeitung von Modulen unterrichtsbezogener Maßnahmen |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | A 6674 |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstrasse 32, 39114 Magdeburg, Tel. (0391) 567-01, E-Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Projektdurchführung: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), ehemals Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt, Dr. Manfred Pruzina (Programmleitung), Riebeckplatz 9, 06110 Halle/Saale, Tel. (0345) 2042-269, E-Mail: manfred.pruzina@lisa.mk.sachsen-anhalt.de Einzelaspekte der Programmgestaltung in Sachsen-Anhalt wurden durch Partner von Hochschulen aus dem Bundesland wissenschaftlich begleitet. |
Projektbeginn | 01.04.1998 |
Projektende | 31.03.2003 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 07.03.2018 |
Ist Teilprojekt von: | SINUS – Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts |
Ist Vorgänger von: | SINUS-Transfer Sachsen-Anhalt |