Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
SINUS-Transfer Brandenburg

Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2007

h t t p : / / w w w . s i n u s - t r a n s f e r . d e / s t a r t s e i t e . h t m lExterner Link

In diesem Projekt ging es um die landesweite Verbreitung der positiven Erfahrungen des SINUS-Programms.

Die teilnehmenden Schulsets werden durch eine Koordinatorin oder einen Koordinator betreut. Dies umfasst Hilfestellung bei der Festlegung von Arbeitsschwerpunkten sowie Unterstützung bei der Entwicklung bzw. Erprobung von SINUS-orientierten Materialien und der Evaluation der gemachten Erfahrungen.
Für die beteiligten Schulen werden Fortbildungstagungen organisiert, die u. a. den landesweiten Erfahrungsaustausch sichern sollen.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung von Lehr- und Lernprozessen im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht in Brandenburg.

Schlagwörter

Brandenburg, Förderung, Interdisziplinarität, Junge, Kompetenz, Kooperation, Lernen, Mädchen, Mathematikunterricht, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Qualitätssicherung, Schüler, Schule, Transfer, Verantwortung,

Titel SINUS-Transfer Brandenburg
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Bund und beteiligte Länder
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Organisationsstruktur

Zuständiges Landesministerium:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Projektdurchführung:
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), Dr. Götz Bieber (Projektleitung), Ludwigsfelde-Struveshof

Projektbeginn 01.08.2003
Projektende 31.07.2007
Beteiligte Bundesländer Brandenburg
Zuletzt geändert am 28.04.2025
Siehe auch: SINUS-Transfer: Länder
Ist Teilprojekt von: SINUS-Transfer-Modell
Ist Nachfolger von: SINUS-Brandenburg: Eine neue Unterrichtskultur im Lernbereich Mathematik/Naturwissenschaften

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage