Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Der Ukraine-Krieg in der Schule - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien


Schulbesuch von Flüchtlingen in den Bundesländern

Letzte Aktualisierung: 20.04.2023  –  Caroline.Hartmann@fwu.de
  1. So gelingt die Kommunikation zwischen Schulen und Eltern ukrainischer Schüler*innen
  2. SRFKids: Um was geht es beim «Russland-Ukraine-Konflikt»?
  3. Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter - bei MrWissen2go Geschichte

Aktuelles

  1. Befragung von Schulleitungen: Jede zweite Schule hat keine Kapazitäten für weitere Geflüchtete
  2. Krieg in der Ukraine – Auswirkungen auf die Schulen
  3. Informationen für Menschen aus der Ukraine (Goethe-Institut)
  4. CheX! Die Checker Web-Show - Ukraine Spezial: Was ist in der Ukraine los?
  5. Wie die Schulen geflüchtete Kinder aufnehmen - bei deutsches-schulportal.de

Wie thematisiert man Gewalt und Krieg an Schulen?

  1. Podcast "Unterrichtsmaterialien zum Thema Ukraine-Krieg“
  2. Psychologe: Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können
  3. Friedensstark - Ein Podcast der Berghof Foundation

Weitere Materialien für den Unterricht

  1. Europäische Presseschau: Eurotopics
  2. ZDF-Beiträge von "Logo"
  3. Zeitstrahl von zdf.de: Großangriff auf die Ukraine - Wie konnte es soweit kommen?
  4. Der Ukraine-Krieg: Kartenmaterial der CNN seit Ende des Kalten Krieges
  5. Faktencheck bei Reuters
  6. Einfach erklärt: Krieg in Europa – wie kam es dazu? - bei spiegel.de

Weitere Dossiers beim Deutschen Bildungsserver

  1. Schulbesuch von Flüchtlingen in den Bundesländern
  2. Deutschunterricht und Sprachförderung für Flüchtlinge
  3. Friedenserziehung und Friedenspädagogik - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
  4. Flucht, Asyl, Migration - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien

Weitere Unterrichtsmaterialien

CD-ROMs

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)