Ukraine-Krieg 2022 / Ukraine-Konflikt 2021/2022. Dossier mit Filmen und Unterrichtsmaterialien von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
h t t p s : / / w w w . l p b - b w . d e / u k r a i n e k o n f l i k t
Das Dossier bietet Informationen, Analysen und Einschätzungen zur aktuellen Kriegslage, eine Chronik des Ukraine-Konflikts von 2014 bis 2022, weitere Hintergrundinformationen, Erklärfilme und Dokumentationen sowie Unterrichtsmaterialien zum Thema. Im Frühjahr 2021 ist der 2013/2014 begonnene Konflikt um die Ukraine wieder aufgeflammt. Russland hatte an der Grenze zur Ukraine mit einem massiven Truppenaufmarsch begonnen. Im Februar 2022 soll Russland nach Schätzungen rund 150.000 Soldaten und militärisches Gerät in den Grenzregionen um die Ukraine versammelt haben. Mit der jüngsten Anerkennung der Separatistengebiete Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten und der beginnenden Militäroffensive in der Ukraine hat Präsident Putin die diplomatischen Bemühungen abgebrochen und einen Angriffskrieg auf das Land begonnen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Europa
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Politische Bildung
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Russland, Ukraine, Analyse, Chronik, Geschichte (Histor), Hintergrundinformation, Konflikt, Krieg, Krise, Materialsammlung, Politik, Politische Bildung, Unterrichtsmaterial, Ukraine-Konflikt, Erklärfilm, Russland-Ukraine-Krieg, Ukraine-Krieg,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg; |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.lpb-bw.de |
Zuletzt geändert am | 03.03.2022 |