Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Mensch - Religion und Philosophie"

Lerneinheiten Buddhismus für den Unterricht der Oberstufe
Auf dieser Website stehen vollständige Lerneinheiten zum Thema Buddhismus im Unterricht der Fächer Ethik, Religion und Praktische Philosophie zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dier ersten vier Einheiten liefern Einführungen in [...]
12.08.2024
Jüdische Alltagskultur vermitteln: Themenhefte für den Unterricht
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Das Objekt zum Subjekt machen. Jüdische Alltagskultur in Deutschland vermitteln“ entstehen am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in [...]
26.03.2024
Luther im Gespräch
Das Angebot "Luther im Gespräch" im Thüringer Schulportal stellt besondere Projekte und Initiativen vor, die im Kontext der Lutherdekade 2008 bis 2017 stehen bzw. die Auseinandersetzung mit der Person Luthers und den Auswirkungen der [...]
05.07.2022
Luther 2017 für die Schule
Das Dossier "Luther 2017 für die Schule" ist ein Beitrag zur Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum. Die Unterrichtsmaterialien sind nach fünf Themenschwerpunkten untergliedert. Sie behandeln Luthers Leben und Werk sowie [...]
05.07.2022
Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute
Was haben Tango, Fußball und Kreuzberg mit jüdischer Identität in Deutschland zu tun? Weshalb ist Berlin bei jungen Israelis richtig “angesagt“? Und warum spielt das 19. Jahrhundert für die Geschichte des [...]
04.06.2024
Der kleine Prinz - Text, Interpretation, Materialien
Der kleine Prinz gehört zu den meistgelesenen Büchern weltweit. Die Geschichte hat auch einen festen Platz im Lehrplan gefunden und bietet neben einem leicht verständlichen Text eine Fülle von Themen, die sich gerade für den [...]
06.11.2015
Unterrichtsmaterial zu China als Digital- und Printausgabe
Das Bildungsmaterial "China im 21. Jh." kreist um aktuelle politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen in China, aber auch der Alltag von Jugendlichen wird ausführlich thematisiert.; Die [...]
21.05.2015
Lernpfade Ethik/Weltreligionen
Ziel des Lernpfades soll es sein, dass die Schüler (4. Klasse) sich Wissen über den Islam aneignen und dies in einem Vergleich mit den ihnen bereits bekannten Religionen anwenden.
17.03.2015
Lernpfade Ethik/Buddhismus
Ziel des Lernpfades ist es, dass Schüler die Inhalte der Lehre Buddhas, die “vier edlen Wahrheiten“, kennen. Sie sollen sich kritisch mit dem Aspekt des Leids auseinandersetzen.
25.08.2016
Lernpfade Ethik/Islam
In diesem Lernpfad sollen die Kenntnisse über Judentum und Christentum auf den Islam angewendet werden.
17.03.2015

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage