MatxMate ist eine Lernapp für die Vorbereitung auf das Mathe-Abitur mit interaktiven Einführungen, visualisierten Zusammenhängen und praxisnahen Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. Mit MatxMate können die User ihren Lernfortschritt [...]
26.09.2024
Parallelität ist eine besondere Lagebeziehung zwischen zwei Geraden. Zwei Graden sind genau dann parallel, wenn sie sich nicht schneiden.
15.12.2015
Eine Tangente an einen Graphen ist eine Gerade, die den Graphen einer Funktion f an einer bestimmten Stelle berührt, d. h. die Steigung der Tangente und der Funktion stimmen am Berührpunkt überein.
15.12.2015
Eine Dreisatzberechnung kann bei vielen Umformungen helfen. Auch bei der Prozentrechnung kommt man mit einem Dreisatz und zwei kurzen Denk- und Rechenschritten oft ans Ziel. Alle drei möglichen Aufgabentypen (Prozentwert, Grundwert und [...]
17.12.2015
Eine Exponentialfunktion ist eine Abbildung der Form f(x)=a^x . Sie werden oft gebraucht zur Modellierung von Wachstum und Zerfall.
17.12.2015
Seien M, N Mengen so ist jede Teilmenge R von M times N eine Relation.
18.12.2015
Die Gleichung einer Parabel oder einer quadratischen Funktion kann man in verschiedenen Formen angeben.
15.12.2015
Dieser Artikel befasst sich mit dem Zeichnen des Graphen einer quadratischen Funktion.
18.12.2015
Es kann vorkommen, dass eine Fläche unter einem Funktionsgraphen betrachtet wird, die in einer Richtung unbeschränkt ist. Dies ist dann der Fall, wenn die Funktion an mindestens einer Integralgrenze nicht definiert ist.
18.12.2015
Die vom Funktionsgraphen und einem Intervall auf der x- Achse eingeschlossene Fläche lässt sich näherungsweise als Ober- bzw. Untersumme bestimmen. Zudem lässt sich das Integral als Grenzwert von Ober- bzw. Untersummen auffassen.
17.12.2015