Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Unterrichtseinheit über Funktionen - von der Universität Tübingen

h t t p s : / / l m s - p u b l i c . u n i - t u e b i n g e n . d e / i l i a s 3 / i l i a s . p h p ? b a s e C l a s s = i l l m p r e s e n t a t i o n g u i & o b j _ i d = 2 2 3 0 8 & r e f _ i d = 1 1 4 5 7Externer Link

Das Thema der folgenden Unterrichtseinheit ist „die natürliche Exponentialfunktion” für den Basiskurs der Oberstufe an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Der Fokus liegt auf der Funktionsuntersuchung. Dabei werden Nullstellen, Extremstellen, das Verhalten für x gegen unendlich sowie die Wirkung von Parametern im Funktionsterm von (zusammengesetzten), natürlichen Exponentialfunktionen behandelt. In diesem Kontext wird auch das Lösen von Exponentialgleichungen, insbesondere zur Basis e, wiederholt. Die Einheit orientiert sich am chronologischen Unterrichtsablauf des Schulbuches. Entsprechend wird die Differenzialrechnung ganzrationaler Funktionen als bekanntes Vorwissen vorausgesetzt. Exponentialfunktionen mit natürlicher Basis werden beim Einstieg in das Thema exemplarisch wiederholt, das Ableiten mithilfe von Produkt- und Kettenregel wird im neuen Kontext gezielt geübt. Ziel der Unterrichtseinheit ist, dass die Schülerinnen und Schüler die von den ganzrationalen Funktionen bekannten Methoden der Funktionsuntersuchung auf natürliche Exponentialfunktionen anwenden können. An einigen Stellen im Unterrichtsverlauf wird auf Aufgaben aus dem eingeführten Lehrwerk als zusätzliche Übung verwiesen, die erstellten Materialien lassen sich aber unabhängig vom Lehrwerk verwenden und können gegebenenfalls durch andere Übungsaufgaben ergänzt werden.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Exponentialfunktion, Funktion (Math), Mathematik, Mathematikunterricht, Nullstelle,

Bildungsbereich Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Universität Tübingen;
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌uni-tuebingen.de
Zuletzt geändert am 24.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage