Fake News: Lernreise aus der Unterrichtsreihe "Selbstbestimmt im Netz" - von der Heinrich Böll Stiftung
Die zweiteilige Lernreise "Fake News" aus der Unterrichtsreihe "Selbstbestimmt im Netz" soll die Schüler*innen dabei unterstützen, sich mündig und bewusst im Internet zu bewegen. Hier lernen sie, was Fake News sind, was sie von anderen Falschnachrichten unterscheiden und welche Rolle der Einzelne bei der Verbreitung von Fake News hat. Nach der Lernreise erkennen die Schüler*innen die Gefahren von Fake News für Demokratie und Gesellschaft, entwickeln Strategien, um Fake News zu erkennen, verstehen die Absichten und Strategien hinter Fake News und kennen Deepfakes als besondere Form der KIbasierten Desinformation (optionales Modul).
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Medienkompetenz, Medienpädagogik, Fake News, Falschnachrichten, Falschmeldung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Heinrich-Böll-Stiftung e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.boell.de |
Zuletzt geändert am | 24.03.2022 |