"Für eine gesicherte Zukunft" - Das Land Baden-Württemberg fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen
Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit einem eigenen Aktionsprogramm im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit dem Programm Zukunft gestalten Bildung für nachhaltige Entwicklung wird in allen Bereichen der Bildung eine nachhaltige Bewusstseinsbildung gefördert. Vom Elementarbereich bis zur beruflichen Ausbildung gibt es verschiedene Projekte, die jeweils auf die einzelnen Lehrpläne ausgerichtet sind. Auch Hochschulen und außerschulische Lernpartner machen mit. So ist in den vergangenen Jahren ein Netzwerk entstanden, das Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen vorantreibt.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
- Hochschule
- Berufliche Bildung
- Elementarbildung
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Elementarbereich, Kindertagesstätte, Schule, Berufsbildung, Hochschule, Aktionsprogramm, Projekt, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Nachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeit lernen!, Zukunft gestalten, BNE-Kompass, campusWELTbewerb, Juniorenfirmen, Schülermentoren, EDe, Energie-Detektive, KINa, Nachhaltigkeitsmentoren, Kleine HeldeN,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 25.08.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 06.10.2016 |