Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Inhalt

Spanien: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International

Land / Region: Spanien

Treffer 1 - 167 von 167

Spanien
"Seit dem Jahr 2000 veröffentlicht das Bildungsministerium eine Synthese der Bildungsdaten in Spanien, die "Indikatoren für das staatliche Bildungssystem (Sistema Estatal de Indicadores de la Educación)". Es bietet die Ergebnisse der wichtigsten Bildungsstatistiken sowohl auf nationaler Ebene als auch aufgeschlüsselt nach Autonomen Gemeinschaften und präsentiert auch [...]

Spanien
"Jedes Schuljahr erstellt, genehmigt und veröffentlicht der Staatliche Schulrat den Bericht über den Zustand des Bildungssystems. Er enthält die Entwicklung des Bildungswesens während des akademischen Jahres und die Verbesserungsvorschläge, die der Rat für angebracht hält, um sie an die Bildungsverwaltungen weiterzuleiten." Man findet Berichte ab 2008. [Zusammenfassung: [...]

Spanien
"Der Bericht Datos y Cifras del Sistema Universitario Español (Daten und Zahlen des spanischen Hochschulsystems) ist eine zusammenfassende Veröffentlichung, die die wichtigsten Daten über das spanische Hochschulsystem mit Schwerpunkt auf seiner Struktur (organisatorisch und wirtschaftlich), seinen Zugang, seine Studierenden und sein Personal präsentiert." Man findet [...]

Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland; Lettland; Litauen; Kolumbien; Costa Rica; Korea, Republik (Südkorea)
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.

Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Spanien
"Riberdis (Repositorio IBERoamericano sobre DIScapacidad) ist ein iberisch-amerikanische Repository für Literatur zu Behinderung. Es fasst die in Lateinamerika und Spanien erzeugte wissenschaftliche Produktion zu behindertenbezogenen Themen zusammen und verbreitet sie im digitalen Format und frei zugänglich. Riberdis wird vom spanischen Zentrum für [...]

Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Spanien
Sehr umfangreiche Webseite des "Iberoamerikanischen Netzwerks für zwischenstaatliche Zusammenarbeit zur Bildung von Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (RIINEE)". RIINEE entstand im Dezember 2004 anlässlich der "1. Tagung über Bildungszusammenarbeit mit Ibero-Amerika über Sonderpädagogik und Inklusive Bildung" in Madrid. Zu allen seitdem jährlich [...]

Europa; Deutschland; Italien; Frankreich; Spanien; Schweden; Portugal; Niederlande; Finnland; Vereinigtes Königreich; Irland; Dänemark; Belgien
Das Netzwerk YERUN wurde 2014 gegründet und verbindet mittlerweile 18 Universitäten in Europa. Aufnahme-Kriterium ist hier, dass die Universitäten nicht älter als 50 Jahre sind. Sie kooperieren in den Bereichen Bildung, EU-Strategien und -Politik, Arbeitsmarktfähigkeit/Vermittelbarkeit von Hochschulabsolventen sowie Forschungszusammenarbeit. Außerdem haben sich 2018 [...]

Spanien
Artikel der Deutschen Welle zum Thema Sprache und Identität im Zusammenhang mit Bildung und Schule in Katalonien. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Spanien
Artikel im Online-Magazin Times Higher Education über mögliche Auswirkungen einer Unabhängkeit Kataloniens auf den Hochschulsektor. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Spanien
Artikel in der Online-Zeitschrift The Atlantic zum Zusammenhang von Bildung, Sprache und nationaler Identität in Katalonien. Der Artikel enthält viele Links zu anderen Quellen (Medien, Wissenschaft, Statistik). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Spanien
Statistische Daten aus dem Bildungsbereich, bereitgestellt durch das Statistische Institut Kataloniens. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Spanien
Der Artikel vom 22.04.2014 wurde auf dem Blog "Euro Crisis in the Press" der London School of Economics and Political Science veröffentlicht. Die Autorinnen führen darin aus, dass sie die aktuelle Sprachpolitik an Kataloniens Schulen für ungerecht halten, spanisch-kastilianisch sprechende Schülerinnen und Schüler würden durch die fast ausschließliche Nutzung des [...]

Spanien
Wenn es um Identität und Nationalgefühl geht, spielt schnell auch Bildung und Erziehung eine große Rolle. Im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien thematisiert das Online-Magazin Catalan News den Vorwurf mancher Unabhängikeitsgegner, Kinder würden an katalanischen Schulen im Sinne der Unabhängigkeitsbewegung "indoktriniert". Catalan News ist ein [...]

Spanien
Auf Nachfrage des spanischen Bildungsministeriums hat die katalanische Lehrer-Organisation "Acció per a la Millora de l'Ensenyament Secundari (AMES)" (Aktion für die Verbesserung der Sekundarstufe) eine Studie herausgegeben, die katalanische Schulbücher in Sozialkunde für die 5. und 6. Klasse analysierte. AMES kommt zu dem Schluss, dass die Schulbücher die Unterschiede [...]

Spanien
Webseite des katalanischen Bildungsministeriums. Diese Seite ist leider nur auf katalanisch verfügbar. Um einen kleinen Einblick in die Themen der Seite zu bekommen, kann man sich auf der übergeordnete Seite der katalanischen Regierung ("Generalitat de Catalunya") auf Englisch die Themen "Education and training" sowie "Universities" ansehen. Die weiterführenden Links der [...]

Spanien
Das Online-Magazin Catalan News berichtet über eine Stellungnahme der von der spanischen Zentralregierung abgesetzten Bildungsministerin Clara Ponsatí - im Zuge der Absetzung der gesamten katalanischen Regierung im Konflikt um die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen verlor auch Ponsatí ihren Posten und setzte sich wie einige andere katalanischen [...]

Spanien
Das Online-Magazin Catalan News ist ein englischsprachiges Informationsmedium, das Nachrichten aus der Region Katalonien für ein internationales Publikum aufbereitet. Verlinkt werden hier Artikel mit dem Stichwort "Bildung". Catalan News gehört zur "Agència Catalana de Notícies, ACN", der katalanischen Presseagentur, die mehrheitlich der katalanischen Regierung gehört. [...]

Spanien
Die vorliegende OECD-Studie analysiert die Rolle katalanischer Universitäten bei der sozialen, ökonomischen und kulturellen Entwicklung der Region Kataloniens. Die Seite bietet neben dem Bericht auch eine Zusammenfassung des Berichts sowie umfangreiche Informationen und Links zur Hochschulbildung in Katalonien. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Spanien
Die "Generalitat de Catalunya" (Regierung der autonomen Region Kataloniens) hat von November 2016 bis Mai 2017 verschiedene WissenschaftlerInnen dazu eingeladen, Positionspapiere zum Thema "Zukunft der Bildung in Katalonien" zu veröffentlichen. Zu diesen Papieren wurden online wie auch offline Diskussionsrunden veranstaltet. Die 5 Texte liegen auch in einer englischen Version [...]

Spanien; Internationales
Debats d'educació (~ Debatten über Bildung) ist ein Diskussionsforum zum Austausch über bildungsrelevante Fragen mit dem Ziel, Bildung in Katalonien zu verbessern. Teilnehmende sind sowohl katalanische als auch internationale WissenschaftlerInnen, Adressat ist die breite Öffentlichkeit. Auf der Webseite werden sowohl Videos als auch Audios oder Textbeiträge geboten. [...]

Spanien
Eine SlideShare-Präsentation der Abteilung Bildung der "Generalitat de Catalunya" (Regierung der autonomen Region Kataloniens) zum katalanischen Bildungssystem. Die statistischen Daten, die darin vorgestellt werden, stammen aus dem Zeitraum 2005-2006. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Argentinien; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Das "Iberoamerikanische Netzwerk zur Forschung über Schulischen Wandel und Effizienz" RINACE fungiert als übergeordnete Instanz zu nationalen Netzwerken in Lateinamerika, Spanien und Portugal. Die Webseite bietet Informationen über die Mitglieder der nationalen Netzwerke, über die drei von RINACE publizierten und im Volltext angebotenen Zeitschriften (Revista [...]

Europa; Österreich; Belgien; Finnland; Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.

Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Korea, Republik (Südkorea); Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland
Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und [...]

Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Nordmazedonien; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]

Europa; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Dieser Bericht wurde vom Ressort Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und vom INTMEAS-Konsortium in Kooperation mit DOCA Bureaus (Niederlande) ausgeführt. Er fasst in vergleichender Perspektive 10 Länderberichte aus der EU zusammen und gibt Empfehlungen zum Thema ab. Der Fokus der Analyse liegt auf dem Primär- und Sekundär-Schulbereich und [...]

Internationales; Schweiz; Kanada; Spanien; Italien; Frankreich
Das LISIS (Internationale Forschungsgruppe zur inklusiven Schulbildung) wurde von der Pädagogischen Hochschule HEP Vaud (Schweiz) und von der Université du Québec à Trois-Rivières (UQTR) (Kanada) ins Leben gerufen. Außerdem arbeiten dort auch ForscherInnen aus Spanien, Italien und Frankreich mit. Das LISIS arbeitet zu verschiedenen Fragestellungen der Inklusion im [...]

Internationales; Spanien
MOSSA ist eine Forschungsgruppe für die Ethnographie von Bildungsprozessen und für angewandte Ethnologie in der Bildung. Sie gehört zur Universidad Autónoma de Barcelona und ist gleichzeitig Teil einer größeren Forschungsgruppe namens GRAFO zu Ethnologie. Leider ist die Seite relativ inhaltsarm gestaltet. Mehr Informationen bezüglich Arbeitsmethoden etc. bietet dafür [...]

Portugal; Spanien; Deutschland; Frankreich; Belgien; Irland; Italien; Norwegen; Schweiz; Australien; Mexiko; Marokko; Brasilien; Europa; Internationales
Die SEEE (Europäische Gesellschaft für Bildungsethnographie) ist im Internet fast unsichtbar. Dieser Artikel des Präsidenten der Gesellschaft gibt jedoch einen historischen Überblick über Gründung, Ziele, abgehaltene Konferenzen und deren Zeitschrift Revue de la Société Européenne d'Ethnographie de l'Education (REEE). Die SEEE betreibt außerdem noch eine [...]

Brasilien; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Die brasilianische PISA-Studie wird vom Instituto Nacional de Estudos e Pesquisas Educacionais Anísio Teixeira (INEP) koordiniert und durchgeführt. INEP bietet auf seiner PISA-Webseite Informationen zu PISA allgemein, zu brasilianischen PISA-Berichten seit 2000, zur ibero-amerikanischen PISA-Gruppe und deren gemeinsamen Bericht 2006, die Ausgaben von "Pisa im Fokus" der OECD [...]

Europa; Österreich; Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Finnland; Frankreich; Deutschland; Irland; Italien; Litauen; Malta; Norwegen; Polen; Rumänien; Slowenien; Spanien; Vereinigtes Königreich
Die Hauptziele des Netzwerkes sind: das “Intergenerationellen Lernens“ zu fördern, indem Akteure aus ganz Europa zusammengebracht werden; den Ideenaustausch sowie den Austausch von Expertise und effektiver Praxis durch die Schaffung von Kommunikationskanälen zu erleichtern; der Aufbau von Unterstützungsstrukturen zur Beeinflussung der politischen Ebene durch Forschung, [...]

Lateinamerika; Spanien; Portugal
FICOMUNDYT vereint spanisch- und portugiesischsprachige Länder und Forscher um das Thema Begabung. Die Webseite bietet Informationen zur Organisation und eine kleine Bibliographie in spanischer und portugiesischer Sprache. FICOMUNDYT veranstaltet außerdem den Congreso Iberoamericano de Superdotación, Talento y Creatividad. Der Newsletter ist leider nur Mitgliedern [...]

Internationales; Lateinamerika; Chile; Europa; Spanien; Vereinigtes Königreich; Brasilien; Vereinigtes Königreich; Niederlande
temoa war ein Projekt des Center for Innovation in Technology and Education (Innov@TE) an der mexikanischen Universität Tecnológico de Monterrey. Im Juli 2015 wurde ein Artikel über das Projekt veröffentlicht. Die Webseite bietet OER-Ressourcen verschiedener Institutionen weltweit, mit einem Schwerpunkt auf Ressourcen aus Spanien, aber auch anderen europäischen Ländern. [...]

Lateinamerika; Karibik; Argentinien; Bolivien; Chile; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Haiti; Honduras; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Dominikanische Republik; Uruguay; Venezuela; Spanien; Portugal; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Deutschland; Karibik
Das Netzwerk Virtueller Bibliotheken für Sozialwissenschaften von Latein-Amerika und der Karibik (CLACSO) hat die Aufgaben, den Zugang zu den Forschungsresultaten der Mitgliederzentren von CLACSO zu fördern und zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat CLACSO eine virtuelle Bibliothek geschaffen, die einen kostenlosen Zugang zu den betreffenden Inhalten gewährt. CLACSO wurde von [...]

Österreich; Bulgarien; Kroatien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Europa; Tschechien; Russische Föderation
Die Webseite bietet kurze Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens in den Mitgliedsländern des Europäischen Verbands für Erwachsenenbildung (EAEA). Die Berichte sind wie folgt gegliedert: Introduction Overview Politics and Law Future trends/key concerns/directions Structure overview Key Providers/Main institutions/Sources for Adult [...]

Lateinamerika; Argentinien; Bolivien; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Honduras; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Dominikanische Republik; Uruguay; Venezuela; Spanien
Das Lateinamerikanische Netzwerk der Bildungsportale (RELPE) wurde im August 2004 in einem Abkommen der Bildungsminister von 16 lateinamerikanischen Ländern gegründet. Die Länder bilden RELPE durch ihre jeweiligen autonomen, nationalen, öffentlichen und kostenfreien Bildungsportale. Die Prinzipien von RELPE sind, dass jedes Land sein eigenes Portal in Übereinstimmung [...]

Spanien; Internationales
In Übereinstimmung mit der Ergänzung des Universitätsgesetzes von 2007 wurde der Ministerialrat 2008 mit der Gründung von Universidad.es betraut, der Stiftung für die internationale Förderung von spanischen Universitäten. Universidad.es ist eine öffentliche Stiftung, die darauf abzielt, das spanische Universitätssystem in der ganzen Welt zu fördern. Gegründet wurde [...]

Spanien; Lateinamerika
Das Institut Cervantes ist eine öffentliche Einrichtung, die 1991 durch die Förderung von spanischer Lehre und Sprache und für die Diffusion der spanischen und latinoamerikanischen Kultur geschaffen wurde. Sie befindet sich in Madrid und in Alcalá de Henares in Spanien, dem Geburtsort von Miguel de Cervantes. Die Zentren des Institutes befinden sich in allen fünf [...]

Spanien
Der Spanische Nationale Forschungsrat (CSIC) ist eine öffentliche Einrichtung, die sich der Forschung in Spanien widmet. Er gehört zum spanischen Wissenschafts- und Innovationsministerium. Sein primäres Ziel ist die Entwicklung und Förderung von Forschung, welche dazu beiträgt, den wissenschaftlichen und technologischen Progress voranzubringen. Dazu kooperiert er mit [...]

Lateinamerika; Chile; Argentinien; Mexiko; Spanien; Portugal
Der Lateinamerikanische Virtuelle Campus (CAVILA) ist der Aufbau eines virtuellen Raumes der Hochschulbildung mit der nötigen Lehrerqualität und Forschung, um eine gemeinsame Nutzung der wissenschaftlich-technischen Errungenschaften jeder Mitgliedsuniversität zu erreichen.

Spanien
Das Bildungsministerium bietet Statistiken zur außeruniversitäre und universitären Bildung an.

Spanien
Die Spanische Interuniversitäre Gesellschaft für Pädagogische Forschung führt Fachtagungen und Kongresse durch und gibt eine Zeitschrift `Revista Investigación Educativa` heraus und publiziert elektronisch unter http://www.uca.es/RELIEVE/ Arbeiten aus der Forschung und Evaluation von Bildung.

Spanien
Die Spanische Pädagogikgesellschaft (SEP) ist eine gemeinnützige wissenschaftliche und professionelle Organisation, die allen offen steht, die sich für Bildung und für eine Verbesserung derselben interessieren. Mit der Gründung seiner Zeitschrift `Bordón` und die Organisation von Kursen und Seminaren handelte es sich darum, ein gewisses Ambiente der pädagogischen [...]

Spanien; Deutschland
ASET (ASOCIACIÓN HISPANO-ALEMANA DE ENSEÑANZAS TÉCNICAS) ist ein gemeinnütziger Schulverein und bildet in Madrid zusammen mit in Spanien ansässigen multinationalen Unternehmen (überwiegend Tochtergesellschaften deutscher Konzerne) aus. Die zweisprachige Ausbildung ist in Deutschland anerkannt und wird staatlich gefördert. Sie eröffnet die Möglichkeit, in mindestens [...]

Spanien; Côte d'Ivoire
Auf der Homepage des Cybermetrics Lab, einer Forschungsgruppe des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) werden Universitäten weltweit hinsichtlich ihrer Internetpräsenz u.ä. verglichen. Außerdem bestehen Listen der Universitäten für die einzelnen Länder. So sind auch alle 4 Universitäten der Elfenbeinküste samt URLs in einer Liste aufgeführt.

Spanien
Die Fédération Espagnole d'Associations de Professeurs de Français (FEAPF – Spanischer Verband der Französischlehrerinnen und -lehrer) vertritt schulform- und schulstufenübergreifend die Französischlehrerverbände des gesamten Spaniens. Sie koordiniert die Verbände auf der Ebene des Gesamtstaates und stellt ihre internationale Repräsentanz sicher. Die Arbeit des [...]

Jemen; Sudan; Surinam; Sambia; Eswatini; Eswatini; Simbabwe; Schweden; Schweiz; Syrien; Taiwan; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Tunesien; Saudi-Arabien; Türkei; Senegal; Turkmenistan; Turks- und Caicosinseln; Tuvalu; Serbien; Seychellen; Uganda; Sierra Leone; Ukraine; Singapur; Vereinigte Arabische Emirate; Slowakei; Vereinigtes Königreich; Slowenien; Salomonen; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Somalia; Uruguay; Amerikanische Jungferninseln; Südafrika, Republik; Usbekistan; Vanuatu; Vatikanstadt; Korea, Republik (Südkorea); Venezuela; Spanien; Vietnam; Westsahara; Sri Lanka; Karibik
Die Homepage der US-Amerikanischen Direktion für Staatliche Universitäten stellt eine online-Bildunsenzyklopädie zur Verfügung. Die Rubrik "Global Education References" bietet statistische Daten und Informationstexte zu Bildungssystemen in den jeweiligen Ländern an.

Spanien
Die Webseite des Netzwerkes für Lehrende und Ausbildende im Bereich der Beruflichen Bildung in Spanien beinhaltet aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Publikationen.

Spanien
Die Webseite der Europäischen Schule Alicante informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.

Südamerika; Spanien; Portugal; Mittelamerika
Die Seite enthält umfangreiche Informationen über das Netzwerk der assoziierten Schulen der UNESCO im iberoamerikanischen Raum und wird von der mexikanischen UNESCO-Kommission koordiniert. Sie informiert über die Ziele des Netzwerkes und über Schulprojekte. Neben einem Forum und einem Chat stehen ein Verzeichnis der Mitgliedsschulen und Informationen über weitere [...]

Spanien
Das Blog hat das Ziel, Plattform des Austauschs zwischen spanischen UNESCO-Schulen zu sein und über Aktivitäten, Neuigkeiten oder Projekte des nationalen und internationalen Netzwerkes der assoziierten Schulen der UNESCO zu informieren.

Spanien; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die „Fundación por el Futuro“ organisiert in Kollaboration mit dem „Center for Cultural Interchange“ den gegenseitigen Austausch von amerikanischen und spanischen Schulklassen. Das Programm soll zu einem tieferen Verständnis der Sprache und der Kultur des jeweiligen Landes verhelfen.

Spanien
Während die Zentralregierung in Spanien den Rahmen determiniert, handeln die einzelnen Regionen im Hinblick auf die Ausgestaltung der Schulsysteme weitgehend autonom. Dieser Länderbericht illustriert die Situation der Informations- und Kommunikationstechnologie an Schulen in der Region Katalonien vor dem Hintergrund andauernder Reformprozesse (Dezentralisierung). - Die [...]

Europa; Österreich; Belgien; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Ungarn; Irland; Israel; Litauen; Malta; Norwegen; Portugal; Spanien; Schweiz; Türkei
Die Wissensbasis zum Einsatz von modernen Kommunikationstechnologien an Schulen bietet hier die Möglichkeit, nach Ländern zu recherchieren. Für die einzelnen Länder sind im Volltext Berichte (auch Zusammenfassungen) unterschiedlicher Aktualität abrufbar, die sich auf den Einsatz und Stellenwert von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Standardschulen [...]

Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland; Dänemark; Irland; Island; Israel; Italien; Litauen; Malta; Tschechien; Schweden; Schweiz; Spanien; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik; Estland; Georgien; Lettland; Luxemburg; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Slowenien; Spanien; Türkei
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile 31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und [...]

Internationales; Australien; Kanada; England; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Irland; Italien; Japan; Korea, Republik (Südkorea); Niederlande; Neuseeland; Nordirland; Schottland; Singapur; Spanien; Schweden; Schweiz; Südafrika, Republik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Wales; Vereinigtes Königreich
INCA war ein Projekt, das von 1996 bis 2013 lief. Es bot Beschreibungen der Bildungssysteme und Bildungspolitik in ausgewählten Ländern und legte dabei den Schwerpunkt auf die Bereiche Curriculum, Leistungsmessung und Lehrerausbildung im Schulbereich. Die INCA Webseite wurde von der National Foundation for Educational Research (NFER) bzw. seit 2013 in einer archivierten Form [...]

Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechien; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]

Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]

Asien; Europa; Österreich; Dänemark; Deutschland; Griechenland; Italien; Indonesien; Niederlande; Spanien; Tschechien; Philippinen; Thailand; Vietnam; Malaysia; Russische Föderation; Pakistan; Myanmar; Slowakei
Das Netzwerk wurde 1994 als Kooperationsverband von europäischen und asiatischen Universitäten gegründet. Es vertritt das Ziel, die Hochschulbildung in den Bereichen der Forschung und Lehre zu koordinieren. Die Homepage verlinkt zu Mitgliedern in den beteiligten Ländern, informiert über Ziele und Konferenzen sowie die beteiligten Bildungsbereiche. Es werden nur [...]

Spanien
Die Seite bietet Informationen zur Umweltschulbewegung in Spanien. Gegenwärtig (Stand: April 2005) beteiligen sich mehr als 11.000 Schulen in 34 Ländern (davon 31 europäischen) an einem internationalen Umweltprogramm, das von der Foundation for Environmental Education (F.E.E.) mit Unterstützung der Europäischen Kommission gefördert wird. Umweltschulen haben ein [...]

Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]

Spanien
Der Volltext informiert über die Rolle der Gesamtschule im Schulsystem Spaniens. Er soll einen Vergleich mit der Situation und den Perspektiven der Gesamtschule in anderen europäischen Ländern ermöglichen. Die Darstellung wird durch Aussagen zur Bildungspolitik und zur Entwicklung des nationalen Bildungswesens ergänzt.

Lateinamerika; Spanien
RISEU ist ein Netzwerk von Forschenden aus Lateinamerika und Spanien, die sich mit Hochschulbildung in den genannten Regionen beschäftigen. Ihr Ziel ist es, systematische Forschung über Hochschulbildung zu betreiben, eine Plattform für den akademischen Austausch zu bieten sowie die Entwicklung und Bereitstellung von dokumentarischen Quellen zu gewährleisten. Die Webseite [...]

Spanien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]

Spanien
Diese Website des Bildungssministeriums beantwortet alle Fragen zur spanischen Hochschulbildung, von den rechtlichen Grundlagen, Stipendien, Zulassung, Studium bis zu Forschung und Qualitätsevaluation.

Spanien
Der Text beantwortet alle Fragen, die mit der Beruflichen Bildung in Spanien zusammenhängen.

Spanien
Diese Website bietet den Text des spanischen Gesetzes zur Hochschulreform von 2001.

Spanien
Diese Vereinigung will die Belange von Hochbegabten in der Gesellschaft bekannt machen, Bedingungen für eine optimale Entwicklung von hochbegabten Kindern schaffen und den Eltern von Hochbegabten helfen und sie beraten. Die Seite beschreibt Aktivitäten und Ziele.

Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Nordmazedonien; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]

Spanien
Das Zentrum will das Umweltbewusstsein in der spanischen Bevölkerung wecken und fördern und bietet dazu viele Bildungsprogramme, Veröffentlichungen, Ausstellungen und didaktische Materialien an. Die diversen Dienstleistungen werden auf der Homepage skizziert; zur intensiveren Information werden Links zu Informationstexten angeboten. U. a. gibt es ein Dokumentationszentrum, [...]

Spanien
"Das Jugendinstitut ist eine öffentliche Einrichtung, die dem spanischen Ministerium für Jugend und Kindheit angegliedert ist und deren Haupttätigkeit in der Förderung von Aktionen zugunsten junger Menschen besteht." Als Themen werden unter anderem angeboten: Erasmus+ Jugendprogramm, Europäische Programme, Partizipation und Freiwilligenarbeit, Mobilität und Freizeit, [...]

Spanien
Diese Website erfüllt das Bedürfnis nach einer umfasenden, kostenlosen und neutralen Online-Informationsquelle für Spanier, die im Ausland und Ausländer, die in Spanein studieren wollen. Zu diesem Informationsservice werden noch folgende Dienstleistungen angeboten: 1. Bildungsbezogene Studienreisen und Studienaufenthalte in Spanien, 2. Austauschprogramme. 3. [...]

Spanien
Santillana ist ein spanischer Verlag, der verschiedene Unterrichtsmaterialien, Spiele, didaktische Informationen, Informationstexte u.a. für Lehrer, Schüler und Eltern anbietet.

Spanien
Die Serviceleistungen dieses Zentrums bestehen in Information, Dokumentation und Publikation im Bereich Behindertenpädagogik. Dazu stehen ein Informationszentrum und eine Spezialbibliothek zur Verfügung und das Zentrum gibt ein Informationsbulletin und Fachpublikationen heraus. Die Website informiert über die Dienstleistungen und bietet ein Formular für kostenpflichtige [...]

Spanien
Die Website des "Erziehungsministeriums" der Provinz Kantabrien hat drei Teile: "Educación" informiert über die Schul-, Berufs- und Hochschulbildung in der Region, "Juventud" bringt Informationen für Jugendliche (z.B. über einen Jugendmodewettbewerb) und die Seite für das Consejo Escolar de Cantabria informiert über die Aufgaben des Gremiums im Bereich Schulpolitik, [...]

Spanien
Diese Website informiert über Kursangebote aller Fachrichtungen, außer Medizin, Abschlüsse und Zulassungsbedingungen der virtuellen Universität. Die Studienprogramme bewegen sich im Bereich des Postgraduierten- und Master-Studiums.

Spanien
Diese Website bietet Zugang zu vielen pdf-Dateien mit dem Text des Gesetzes zur Qualität im Bildungswesen, seinen Entwürfen, Ausführungsbestimmungen, Einzelregelungen und Diskussionen darüber. Ferner besteht die Möglichkeit zu Meinungsäußerungen der Benutzer. Der Gesetzestext selbst hat die URL: http: //www.boe.es/g/es/boe/dias/2002-12-24/seccion1.php

Spanien
Diese Website enthält den Text des bedeutsamsten spanischen Reformgesetzes der 1990er Jahre.

Spanien
Diese Website enthält Links zu dem Text des neuen Hochschulgesetzes von 2001, seinen Entwürfen und einzelnen Königlichen Verordnungen über Studiengänge und Abschlüsse. Der Gesetzestext hat folgende URL: http://www.univ.mecd.es/univ/html/informes/LOU/especial_LOU/ ley_universidades.pdf (26 Seiten pdf-Datei).

Spanien
Diese Fernstudieneinrichtung bietet Master-und Postgraduierten- Programme im betriebswirtschaftlichen, Management und Business- Bereich an. Die Website informiert über die Studienprogramme und Kurse, die Zulassungsbedingungen und die Hochschulverwaltung.

Spanien
Diese Linkliste der spanischen Universitäten funktioniert mit einer Landkarte, auf der die Universitäten der einzelnen Provinzen erreichbar sind; private und kirchliche Einrichtungen sind gekennzeichnet.

Spanien
Die Hauptaufgabe dieses Gremiums ist die Förderung und Evaluation der Qualität im Hochschulsystem auf der Grundlage des katalanischen Universitätsgesetzes. Zu den Aufgaben gehört auch die Akkreditierung und Zertifizierung der Studienprogramme und der Abschlüsse. In die Evaluation sind auch die Hochschullehrer einbezogen. Die Website bietet Informationstexte zu [...]

Spanien
Die Website bietet ein Suchformular für spanische Dissertationen an. Die gefundenen Titel enthalten die bibliografischen Angaben sowie Schlagwörter und Abstract. Die Eingabe des Schlagworts "pedagogia" im Jan. 2004 lieferte 2799 Nachweise.

Spanien
Der Rat setzt sich zusammen aus den für die Hochschulbildung Verantwortlichen der Regionalregierungen, den Universitätsrektoren und 21 Repräsentanten der Gesellschaft. Er nimmt verschiedenste Aufgaben der Hochschulpolitik wahr, wie z.B. Gründung und Anerkennung neuer Hochschulen, Planung von Studiengängen und - abschlüssen, Zugangsregelungen etc. Die Website enthält [...]

Spanien
Die Aufgabe dieser Agentur ist es, die Leistung(sfähigkeit) der Hochschulen durch Evaluation und andere Maßnahmen, die zu Zertifizierung und Akkreditierung führen, öffentlich zu machen und so die Qualität der Hochschulen zu fördern. Auf der Webite wird im Menupunkt "programas" die Durchführung der einzelnen Aufgaben beschrieben ( institutionelle Evaluation, [...]

Spanien
Das spanische Jugendinstitut hat zum Ziel, die Kommunikation zwischen den Jugendverbänden zu fördern, ein Informations- und Dokumentationssystem für Jugendliche aufzubauen, die internationale Zusammenarbeit in Jugendfragen zu gewährleisten und den Jugendaustausch auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Die Website bietet Informationen über diese und andere [...]

Spanien
Diese Website führt zu den Texten der Rechtsvorschriften, die zur Verbesserung der Qualität der Hochschulbildung erlassen wurden; auch die Texte für die Evaluationsergebnisse sind hier erfasst.

Spanien
Die Aufgabe dieser Kommission ist es, die Forschungstätigkeit der Professoren und anderer Wissenschaftler regelmäßig (sechsjährige Periode) zu erheben und zu evaluieren. Die Website informiert, außer über die Mitglieder, Rechtsgrundlagen und das formale Bewertungsverfahren, auch über die Evaluationskriterien. Die pädagogische Forschung ist unter dem 7 [...]

Spanien
Diese Website informiert über das spanische Hochschulrecht; gegliedert ist sie in Rechtsvorschriften, 1) die Studenten betreffen ( Hochschulzugang, Studienförderung und die zahlreichen Abschlüsse ( titulaciones), 2) die die Hochschulen selbst betreffen (v.a. Verwaltung) und 3) das Recht der Hochschullehrer. Ferner gibt es einen Link zur Datenbank LEDA (http:// [...]

Spanien
Diese Website bietet den Zugang zu den Texten der Rechtsvorschriften, die den internationalen Austausch von Hochschullehrern, Wissenschaftlern und auch Doktoranden fördern. Die Texte beziehen sich v.a. auf Spanier, die ins Ausland gehen wollen.

Spanien
Die spanische Bildungsinspektionsbehörde ist aus der Notwendigkeit entstanden, auch für die in der Verfassung 1978 konstituierten "Autonomen Gemeinschaften" (teilselbständigen Provinzen) und im Gesamtstaat Bildungspolitik und Bildungssystem aufeinander abgestimmt zu leiten und zu verwalten. Die Behörde garantiert, dass die in den Bildungsgesetzen festgelegten Normen und [...]

Spanien
Die Website dieses "Schulbeirates" enthält leider keine Beschreibung seiner Aufgaben. Die Links auf der Homepage führen zu Texten über die Organisation des Gremiums (Personen, Organe, Regionalbeiräte) und über seine Rechtsgrundlagen (die offenbar eine Mitwirkung bei der Formulierung der Bildungs- (Schul-)politik garantieren). Unter "informes" findet man Jahresberichte zur [...]

Spanien
Die Homepage des Instituts für Innovation und Entwicklung von Fernunterricht bietet Informationstexte zu Studienmaterialien, zu Fernkursen für Hochschullehrer, die zum ersten Mal als Fernstudienlehrer tätig sind sowie für Lehrer im Primar-, Sekundar- und Erwachsenenbereich.

Spanien
Diese Website gewährt Zugriff zu einer Reihe von Lehrmaterialen für alle Altersstufen. U.a. gibt es ein virtuelles Lehrzentrum. Die Links Webs de Centros und CC.AA. verweisen auf die Bildungsdienstleister der autonomen Regionen.

Spanien
Diese Website bietet Zugang zu einem online-Lehrwerk für die Bereiche Sprache und Literatur, Mathematik, Physik und Chemie, Biologie und Geologie, Geographie und Geschichte, Englisch.

Spanien
Diese Website stellt online-Unterrichtsmittel für die Sekundarstufen zur Verfügung. Erhältliche Fächer sind Natur- und Sozialwissenschaften, Ethik, Sprachen, Mathematik, Musik und Technologie.

Spanien
Auf dieser Website erscheinen Links zu den Kernaufgaben des Zentrums: Eine Suchmaschine für die Websites aller Schulen (über Landkarte suchbar), eine Zusammenstellung der jedes Jahr vom Ministerium zertifizierten multimedialen Unterrichtsmaterialien, die elektronische Zeitschrift "Red Digital" zum Thema Informationstechnologie im Bildungswesen, Spaniens internationale [...]

Spanien
Dies ist die Eingangsseite für Informationen über das spanische Bildungssystem mit einer grafischen Darstellung und Links zu den einzelnen Bereichen des Systems.

Spanien
Diese Website stellt grafisch die Entwicklung der Bildungsgesetze seit 1970 dar und bietet Links zu den jeweiligen Gesetzestexten. Base de datos de disposiciones normativas de carácter general. Aquí encontrará las disposiciones, en materia educativa, correspondientes al Estado y las Comunidades Autónomas, desde 1970.

Spanien
Diese Website bietet einen Einführungstext zu den beiden Bildungsbereichen samt Stundenplan und einen Link zu Suchmaschinen, mit denen für jede Provinz die Vorschul- und Primarschuleinrichtungen gesucht werden können.

Spanien
Diese Website bietet einen längeren Einführungstext zum Sekundarschulwesen samt dessen Strukturierung und Lerninhalten sowie eine Aufzählung aller Gesetze und Rechtsverordnungen zum Sekundarbereich. Ferner besteht ein link zu einer Suchmaschine, mit der einzelne Sekundarschulen, gegliedert nach Provinzen gesucht werden können.

Spanien
Diese Website bietet einen ausführlichen Informationstext über alle Fragen des spanischen "Abiturs" z.B. die verschiedenen Formen und Abschlüsse (beruflich, technisch etc), die Lerninhalte, die Durchführung und die rechtlichen Grundlagen. Mit einer Suchmaschine kann man einzelne Sekundarschulen suchen.

Spanien
In dieser Datenbank kann man die Texte sämtlicher bildungsbezogener Gesetze und Rechtsverordnungen für den Gesamtstaat und die Provinzen recherchieren.

Spanien
In dieser vom Erziehungsministerium herausgegebenen elektronischen Zeitschrift wird über die aktuellen Entwicklungen in der spanischen Bildungspolitik berichtet. Weitere Bereiche sind: Meinungen, Erfahrungsberichte, Publikationen von Büchern und Materialien, Dienstleistungen wie Gesetzestexte und Stellenmarkt. Die Ziffer in der URL (hier 725) bezeichnet die Heftnummer - [...]

Spanien
Die Homepage dieses Portals hat folgende Abteilungen: a) Bildungsstätten (alle Bildungsbereiche und -inhalte); b) Kurse und Abschlüsse; c) Organisationen von Personen im Bildungsbereich; d) Lehrmittel und Informationsquellen (recursos); e) offizielle Bulletins; f) Bildungssoftware für alle Schulfächer; g) Austausch von didaktischem Material; h) psychopädagogische [...]

Spanien
Mit den beiden Klappmenues kann man die Hauptarbeitsbereiche ( estructura) und die einzelnen Studienangebote und Studiengänge ( actividades) abfragen.

Spanien
Mit dieser Suchmaschine können Literaturangaben, Materialien und Personen / Gruppen gesucht werden, die sich mit Friedenserziehung, Entwicklungserziehung und interkultureller Erziehung befassen.

Spanien
Diese Website ermöglicht es, nach einzelnen Schulen in Spanien zu suchen, entweder über eine Landkarte oder nach Schulstufen / Bildungsgängen.

Spanien
Die spanische "Hochschulrektorenkonferenz" informiert auf ihrer Website über ihre Aufgaben und ihre Struktur (Kommissionen für viele Einzelangelegenheiten bis z.B. zur Studienberatung u.a.), ihre hochschulpolitischen Aktivitäten, die Entwicklungen in Bezug auf das Hochschulverwaltungsgesetz (LOU), internationale Zusammenarbeit und hochschulstatistische Quellen. Außerden [...]

Spanien
Die Website eines katalonischen Projekts im Rahmen von RTEE, das den Computereinsatz im Musikunterricht zum Thema hat. Die englische Homepage bietet Links zu folgenden Texten: ein Kursangebot zur Nutzung des Computers im Musikunterricht; ein Unterrichtseinheiten zu diesem Thema; weitere Internetquellen zum Thema; eine Datenbank TELEDMUS mit europäischen Volksliedern und [...]

Spanien
Das reichhaltige Angebot wendet sich an alle im Bereich Bildung und Erziehung Tätigen - thematisch behandelt es die Nutzung des Internet für Bildungszwecke. Unterteilung: (Offizielle) Informationen für Lehrer; Quellen ("recursos"), d.h. Linksammlungen zu Unterrichtssoftware, Curriculummaterialien für Schulfächer und sonstige Anwendungen; Diskussionsforen für Eltern, [...]

Spanien
Das Centro de Información y Comunicación Educativa (CNICE) bietet hier eine recherchierbare Datenbank an, die der Lehrerbildung auf dem Gebiet des Einsatzes der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht dienen soll. Angeboten werden Informations- und Lehrmaterialien für ein Fernstudium sowie Hinweise auf einschlägige Einrichtungen.

Spanien
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Deutschland; Spanien
Ein spanischer Text über die deutschen Reaktionen auf das Abschneiden Deutschlands in der PISA-Studie, teilweise mit Vergleichen zu Spanien.

Internationales; Spanien
Diese pdf-Datei (160 S.) ist der spanische Text der Darstellung von PISA samt allen Testaufgaben und -themen, der am Anfang des Projekts publiziert wurde.

Spanien
Der Text von Guillermo Gil Escudero stellt nur die Grundlagen, Ziele, Planung und Durchführung, Struktur und Organisation der spanischen PISA-Studie dar, bringt aber keine Ergebnisse.

Spanien
Dies ist eine Sammlung von Links zu elektronischen Ressourcen in Spanien, die von Fachexperten der Library of Congress im Jahre 2001 ausgewählt und zusammengestellt wurde. Einer dieser Links auf der länderspezifischen Eingangsseite des Portals bietet einen Zugang zu dem umfangreichen Angebot an Adressen für "Bildung".

Spanien
Neben Aktualitäten und Veranstaltungshinweisen (letztere unter dem Punkt "Agenda") stellt das katalanische Bildungsnetz Texte, Informationen und Materialien zu folgenden Hauptbereichen zur Verfügung: 1) Escola Oberta: Arbeits- und Lehrmittel zu den einzelnen Schulfächern, 2) Formació professorat: Lehrerfortbildung, 3) Serveis educatius: Verschiedene Service- und [...]

Spanien
Das nationale statistische Institut bietet umfangreiche Datensammlungen zu folgenden Themen: Hochschulbildung, Übergang in den Arbeitsmarkt, Erwachsenenbildung, Bildungsökonomie, voruniversitäre Bildungsbereiche, Informationstechnik im Bildungswesen.

Spanien
Online-Katalog der Bibliothek des spanischen Bildungsministeriums; eine einfache bibliografische Suchmaske wird angeboten. Unter "materias" kann man inhaltliche Suchbegriffe eingeben.

Europa; Österreich; Belgien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, [...]

Spanien; Lateinamerika; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Puerto Rico; Karibik
Der Hispanische Colleg- und Universitätenverband (HACU) vertritt z. Zt. (Stand: März 2012) mehr als 300 Universitäten und Colleges in spanischsprechenden Ländern und den USA. Sie widmet sich der Förderung der Entwicklung von ihren Mitgliedsinstitutionen, der Verbesserung des Hochschulzugangs und der Qualität der postsekundären Ausbildung für spanischsprachige [...]

Spanien
Diese Website verweist auf neun Datenbanken zu folgenden Kategorien: Bildungszeitschriften; Bildung in der Presse; Kultur; Rechtsgrundlagen im Bildungsbereich; Führer zu Unternehmen und Organisationen im Bildungssektor; Kinder- und Jugendliteratur; Fachbücher und curriculare Materialen; CD-ROM Didaktik; didaktische Videos. Die Datenbanken enthalten 70.000 Nachweise über den [...]

Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]

Spanien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Spanien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]

Spanien
Mit Kindern leben - Informationen über die Welt der Kindheit. Das ist das Motto der Website, die vielfältige Informationen für Eltern und Kinder zu Aspekten der Familienerziehung anbietet: Elternverantwortung, Schulbesuch, Reisen mit Kindern, Freizeit, Veranstaltungen, Klub, Kinderrechte und vieles andere.

Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.

Spanien
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]

Spanien
Diese Seiten wurden vom Ministerium für Bildung, Kultur und Sport zum Themenkomplex "Berufserziehung und Berufsausbildung" entwickelt. Sie informieren u.a. umfassend über Berufsbezeichnungen, Zulassungskriterien, Befähigungsnachweise, EU-Programme und Kontakte in den Provinzen.

Spanien
Asesoria de Formación Profesional steht für einen Treffpunkt von Lehrerbildnern im Bereich der Berufserziehung. Die gemischte Website, entwickelt in der spanischen Provinz Asturien informiert über transnationale Projekte im Bereich der Berufserziehung, insbesondere der Ausbildung von Lehrern für dieses Fachgebiet, und über laufende Aktivitäten für die betriebliche [...]

Lateinamerika; Spanien
Dieses Netzwerk ist ein Informationssystem der Organisation Iberoamerikanischer Staaten (OEI), das von den jeweiligen Bildungsministerien erarbeitete Informationstexte über die Bildungssysteme der beteiligten Staaten zur Verfügung stellt. Die Homepage enthält Texte, die dieses Projekt beschreiben, und Links zu den einzelnen Ländertexten [diese sind in dieser Datenbank [...]

Spanien
Die spanische Vereinigung für Orientierierung und Psychopädagogik ist eine Fachvereinigung von Personen, die mit Orientierung und Beratung in den Bereichen Bildung, Arbeit, Business in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen befasst sind.- Ein tabellarischer Überblick auf der Startseite führt zu Informationen über Charakter, Ziel, Struktur und Aktivitäten der [...]

Spanien
Vereinigung für Forschung und Entwicklung in der spanischen Provinz Extremadura.- Die Website ist als eine interdisziplinäre Plattform für den Austausch von Lehrmaterialien zu Fortbildungszwecken gedacht. Orientierung und Beratung, insbesondere auch von Jugendlichen, gehören zu den Schwerpunkten der Arbeit dieser Vereinigung.

Spanien
Das INEE, das Nationale Institut für die Evaluation des Bildungssystems, ist ein Department des spanischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, das dem Generalsekretariat für Allgemeine und Berufliche Bildung unterstellt ist. Es befindet sich in der Hauptstadt Madrid. Sein Hauptziel besteht darin, die Qualität des Bildungssystems zu evaluieren. Wichtige [...]

Spanien
Die Datenbanken REDINET enthalten Informationen zur Bildungsforschung, zu Zeitschriftenpublikationen, zu Innovationen im Bildungsbereich und zu didaktischen Mitteln, die in Spanien hergestellt worden sind. Unter "Comunidades Autónomas" sind regionale Quellen zu finden.

Spanien
Zum Informationsangebot dieser Website der Hochschulabteilung des Erziehungsminiteriums gehören Informationen über alle Fragen der Hochschulpolitik wie die Hochschulgesetzgebung, die Evaluation der Professoren und andere Evaluationsfragen, Kongresse, Forschung usw.

Spanien
Die CEAPA vereinigt die Väter und Mütter, deren Kinder in öffentlichen nicht-universitären Bildungseinrichtungen studieren. Die CEAPA ist ein staatlicher Zusammenschluss von regionalen und autonomen Föderationen und Konföderationen der Elternvertretungen.- Die Seiten bieten Informationen zu: Zielen, Regierungsorganen, Mitwirkungsgremien, Entwicklungsprogrammen und [...]

Spanien
Die Nationale Vereinigung der katholischen Familienväter und Schülereltern wurde 1929 gegründet, um die Familieninteressen zu wahren und zu sichern, ihre Kinder im schulischen Leben eine Ausbildung entsprechend ihrem Glauben und ihrer Überzeugung erhalten. Sie fördert die Einheit und die Zusammenarbeit von Familie und Schule. Gegenwärtig zählt sie 51 regionale [...]

Spanien
Die Revista Española de Pedagogía erscheint dreimal jährlich in einem Gesamtumfang von 600 Seiten. Die Homepage führt zum aktuellen Inhaltsverzeichnis und zu den Abstracts der verschiedenen Beiträge. Artikel älteren Datums können ebenfalls recherchiert werden.

Karibik; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Die OEI ist eine internationale Organisation mit regierungsamtlichem Charakter zur iberoamerikanischen Kooperation auf den Gebieten der Bildung, der Wissenschaft und der Kultur, mit dem Ziel eine integrierte Entwicklung der Region auf diesen Gebieten zu fördern. Die Website bietet unter "Que es la OEI?" Informationen über die Organisationsstruktur, bisherige Aktivitäten und [...]

Karibik; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Das Zentrum ist die Informations- und Dokumentationsstelle von OEI ( siehe dort) für iberoamerikanische Bildungsinformation. Die Website bietet Zugang zu allen IuD-Leistungen wie: Datenbanksuche in den CREDI-Fonds, Profildienste, Verzeichnis der Neuzugänge von Zeitschriften und Büchern bei CREDI, Inhaltsverzeichnisse von bildungsrelevanten Zeitschriften und der [...]

Lateinamerika; Spanien
Alphabetische nach Ländern geordnete Linkliste.

Spanien
Geboten werden Informationen über die Spanische Gesellschaft für Vergleichende Erziehungswissenschaft, die Publikationen ihrer Mitglieder und weitere Publikationen zum Thema, die Inhaltsverzeichnisse der Zeitschrift der SEEC, Aktuelles und "Interessantes für Komparatisten". Ferner besteht eine Linkliste zu nationalen und internationalen Forschungs- und [...]

Spanien
Es handelt es sich hier um eine recherchierbare Datenbank und Linkliste, mittels derer alle spanischen Bildungsstätten mit ihren Bildungsprogrammen gefunden werden können. Die Homepage zeigt folgende Gruppen: Hochschulbildung, Graduierteneinrichtungen, "Colegios" (= Vorschulische und schulische Einrichtungen) und Berufsbildung. Weiter werden mehrere Dienstleistungen [...]

Spanien
Das Instituto Nacional de Empleo (Bundesanstalt für Arbeit) ist der Organismus der spanischen Verwaltung, der sich mit der Arbeitsvermittlung befasst. Auf dem Server werden Arbeitsvermittlungsangebote und Weiterbildungsmaßnahmen angeboten, rechtlichen Fragen aus diesem Umfeld thematisiert, daneben werden Statistiken und Adressen für den Bereich Arbeitsmarkt zur Verfügung [...]

Spanien
Mit dieser URL kommt man zu einer Literaturdatenbank, die Nachweise zu Curricula und entsprechenden Lehr- und Lernmaterialien für den schulischen Unterricht und für weitere Bildungsbereiche bereitstellt. Sie steht vor allem den Lehrern im katalanischen Bildungssystem zur Verfügung.

Spanien
Von der Homepage der Universitätsbibliothek von Gerona gelangt man (außer zu ihrem Katalog) auch zu anderen katalanischen Bibliotheken und ihren Katalogen, auch zu dem aller katalanischen Universitätsbibliotheken sowie anderen Informationsquellen und Datenbanken.

Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn; Irland; Island; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Kroatien; Polen; Portugal; Rumänien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Türkei; Europa; Österreich
Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren. Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende [...]

Spanien
Die Spanische Konföderation der Bildungszentren ist eine im Jahre 1977 gegründete Vereinigung, die die Mehrheit der Anbieter im privaten Bildungssektor Spaniens repräsentiert. Die Website stellt Bildungs- und Informationsangebote zu 5.000 Einrichtungen im nichtuniversitären Bildungsbereich bereit, vor allem zu Fragen des Unterrichts.

Spanien
Die Gesellschaft engagiert sich in den Bereichen Pädagogik und Bildungsforschung und bietet auf ihrer Website Informationen über die S. E. P. und ihre Aktivitäten sowie zum elektronischen Publizieren an.

Spanien
PANGEA ist eine Service-Einrichtung für Kommunikation durch Kooperation sowie zur Informationsvermittlung über Aktivitäten, Personen und Dienstleistungen im Bildungssektor in katalanischer Sprache.

Spanien
Die Interuniversitäre Vereinigung für Pädagogische Forschung bietet ein breites Informationsspektrum für die Bildungsforschung, das von der Publikation einer elektronischen Zeitschrift bis zur Organisation von virtuellen Konferenzen reicht. Die Vereinigung gehört der European Educational Research Association (EERA) an.- Auf der Homepage wird eine Vielfalt von Links zu [...]

Spanien
Diese Eingangsseite bietet die Möglichkeit, mittels einer Suchmaschine mehr als 16.800 Bibliotheken, einschließlich pädagogischen, in allen Teilen der Welt zu erreichen. Dazu reicht die Eingabe eines Schlagworts oder ein Teil vom Bibliotheksnamen. Mit dem Eintrag "Spanien" werden 20 Links zu spanischen Bibliotheken aufgerufen.

Spanien
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]

Spanien
Thematische Angaben zu den zuletzt erschienen Ausgaben, insbesondere zur Evaluierung, zum Lernerfolg und zur Qualitätssicherung in den Schulen; Analysen für Schulpolitiker und Verantwortliche im Bereich der Bildungsverwaltung

Spanien
Revista de Educación ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift des Instituto Nacional de Calidad y Evaluación ( INCE), das zum Secretaría General de Educación y Formación Profesional des Ministerio de Educación, Cultura y Deporte de España gehört. Auf der Website werden die zuletzt veröffentlichten Nummern zu 12 Themenkomplexen angeboten, die sich unter [...]

Spanien
Das dem Ministerium für Erziehung und Kultur unterstehende Zentrum gibt mit seinem Programm Anregung und Unterstützung bei der Verbreitung neuer Technologien im nichtuniversitären Bildungsbereich, insbesondere im Vorschul-, Primar- und Sekundarbereich.- Auf der Eingangsseite werden die Möglichkeiten erläutert, die das Internet im Hinblick personelle und institutionelle [...]

Spanien
Die Linkliste bietet einen Zugang zu den öffentlichen Archiven und Bibliotheken in den zehn autonomen Regionen Spaniens.

Spanien
Die Eingangsseite der Nationalbibliothek Spaniens bietet Informationen zu Katalogen, Konsultationsräumen, dem "spanischen Brennpunkt" und zur internationalen Kooperation sowie zu Dienstleistungen und Ressourcen von bibliographischem Interesse. Ferner wird auf Ausstellungen und Sammlungen hingewiesen.

Spanien
Die Datenbank didaktischer Lehrmittel bietet auf der Startseite Links zu Kinderliteratur, Jugendbüchern, Lehrerhilfen, curricularen Materialien sowie zu Bildungssoftware und didaktischen Videos.

Spanien
Das Projekt Mentor "Telematikunterricht via Internet" ist ein System im Rahmen von offenem Lernen und Fernunterricht initiiert vom Centro Nacional de Información y Comunicación Educativa (CNICE) des Ministeriums für Bildung, Kultur und Sport. Es ist eine spezifische Form des Lehrens und Lernens unter Anwendung der neuen Technologien, insbesondere des Internet. Der [...]

Spanien
Die Eingangsseite der Nationalen Fernuniversität (UNED) bietet unter anderem Informationen zur Organisation und Struktur sowie zu den Zielen der Bildungseinrichtung. Der Nutzer findet Links zu den fast 40 assoziierten Zentren ( Centros Asociados) der Fernuniversität in Spanien. Die UNED unterhält ein Netz von Außenstellen in verschiedenen Ländern der Welt. Die Homepage [...]

Spanien
Die Gruppe der autonomen Regierungsinstitutionen der Region Valencia bildet die Generalitat Valencia. Seit 1991hat die Gruppe unter Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien ihren Verwaltungsapparat, auch im Bereich der Bildungsverwaltung, modernisiert.- Im Ergebnis dieser Bestrebungen entstand diese Website. Der Rat für Kultur und Bildung nutzt das Internet, [...]

Spanien
Die übersichtlich gegliederte Homepage des Rates für Bildung in Andalusien gibt einen Überblick zur Struktur und zur Funktion der Consejería sowie zu den Zweigstellen in verschiedenen Städten, den zentralen Diensten und dem andalusischen Rat für Schulen.

Spanien
Die Beratungsstelle für Bildung, Kultur und Sport bietet umfangreiche Informationen zum neuen Bildungssystem in Spanien (LOGSE) und zu den Bildungsreformen auf den Kanarischen Inseln. Das umfangreiche Linkangebot schliesst auch Unterrichtshilfen ein. Besonders hervorzuheben ist die Auflistung von Bildungsgesetzen.

Spanien
Die Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED) wurde 1972 gegründet. Der Sitz der Hauptverwaltung befindet sich in Madrid. Die UNED verfügt über 117 Studienzentren in Spanien und unterhält 5 Außenstellen in Europa (Bonn, Brüssel, Genf, London, Paris) und 4 in Lateinamerika. Zu den Studienangeboten gehört auch die Erziehungswissenschaft.

Spanien
Der Verantwortungsbereich des Ministeriums für Erziehung, Kultur und Sport in Spanien erstreckt sich über alle Bildungsbereiche und Bildungsstufen. Auf der Homepage gibt es ein Organigramm des Ministeriums. Entsprechend den einzelnen Zuständigkeiten der Regierungseinrichtung sind Links zur Berufs- und Erwachsenenbildung sowie zum Hochschulwesen und zur Bildungsforschung zu [...]

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: