BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Red Latinoamericana Portales Educativas (RELPE) - Deutsche Informationen
Lateinamerika; Argentinien; Bolivien; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Honduras; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Dominikanische Republik; Uruguay; Venezuela; Spanien
Das Lateinamerikanische Netzwerk der Bildungsportale (RELPE) wurde im August 2004 in einem Abkommen der Bildungsminister von 16 lateinamerikanischen Ländern gegründet. Die Länder bilden RELPE durch ihre jeweiligen autonomen, nationalen, öffentlichen und kostenfreien Bildungsportale. Die Prinzipien von RELPE sind, dass jedes Land sein eigenes Portal in Übereinstimmung mit seinem Erziehungsprojekt und mit den jeweiligen nationalen Interessen unterhält, welches sich zudem an den anderen Portalen orientiert, sich jedoch abgesehen davon völlig unabhängig gestaltet und seine Angebote in freier Zirkulation im Netzwerk zur Verfügung stellt.
Schlagwörter
Netzwerk; Kooperation; Bildung; Bildungsinformation; Bildungsangebot; Bildungsberatung; Bildungsbeteiligung; Bildungsministerium; Bildungstechnologie; Bildungszugang;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
URL (original): | http://www.relpe.org |
Titel (englisch): | Latin-American Network of Educational Portals |
Datensatznummer: | 7703 |
Zuletzt geändert am: | 12.10.2011 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Lateinamerika
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Argentinien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Bolivien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Brasilien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Kolumbien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Costa Rica
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Kuba
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Chile
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Ecuador
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in El Salvador
[mehr]
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive