Instagram und andere Social-Media-Plattformen sind bekannt dafür, dass sie trotz all Ihrer Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung und zum schnellen Informationsaustausch auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die [...]
18.09.2025
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert das Lehren und Lernen radikal. Neue Kompetenzen sind gefragt, gleichzeitig drohen Fähigkeiten verloren zu gehen. In diesem Beitrag gibt das Deutsche Schulportal einen [...]
18.09.2025
Lassen sich Begabungen und Intelligenz entwickeln oder sind sie eher angeboren? Growth Mindset versus Fixed Mindset – die Antwort auf diese Frage ist entscheidend für unsere Anstrengungsbereitschaft. Eine neue Studie zeigt, wie stark [...]
18.09.2025
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule wird durch Wertentscheidungen bestimmt, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und in der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern niedergelegt sind. Ziel ist die Entwicklung [...]
17.09.2025
n dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 mit der Glaubwürdigkeit von Informationen. Sie werden für Fake News im Internet sensibilisiert und erfahren klassischen Journalismus als [...]
16.09.2025
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf unsere Welt haben wird.
16.09.2025
In dieser Unterrichtseinheit von Spiegel Ed erhalten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 wichtige Tipps für einen guten Umgang mit Smartphone und Internet.
16.09.2025
KI-Betrug ist zur unsichtbaren Realität im Schulalltag geworden. Hausaufgaben, Referate, selbst Prüfungen entstehen immer häufiger per Mausklick – oft unbemerkt, selten kontrollierbar. Lehrkräfte fühlen sich machtlos. Doch Kontrolle [...]
16.09.2025
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 kritisch mit der Social-Media-App TikTok auseinander. Sie recherchieren anhand eines Zeitschriftenartikels positive und negative Aspekte [...]
16.09.2025
In Kooperation mit der digitalen Lernplattform Onilo bietet die Welthungerhilfe ein kindgerechtes und frei zugängliches Unterrichtsmaterial, das komplizierte Inhalte einfach, verständlich und lebensnah erklärt. Im Mittelpunkt stehen [...]
16.09.2025