Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "fachunabhängige Bildungsthemen"

Bildungsinitiative InstaClone: Lebensnaher Unterricht mit Social Media
Instagram und andere Social-Media-Plattformen sind bekannt dafür, dass sie trotz all Ihrer Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung und zum schnellen Informationsaustausch auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die [...]
18.09.2025
Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht: Chancen, Risiken und Praxistipps - beim Deutschen Schulportal
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert das Lehren und Lernen radikal. Neue Kompetenzen sind gefragt, gleichzeitig drohen Fähigkeiten verloren zu gehen. In diesem Beitrag gibt das Deutsche Schulportal einen [...]
18.09.2025
Anstrengungsbereitschaft: Growth Mindset – Was Lehrkräfte mit dem Wachstumsdenken bewirken können - beim Deutschen Schulportal
Lassen sich Begabungen und Intelligenz entwickeln oder sind sie eher angeboren? Growth Mindset versus Fixed Mindset – die Antwort auf diese Frage ist entscheidend für unsere Anstrengungsbereitschaft. Eine neue Studie zeigt, wie stark [...]
18.09.2025
Rahmenplan Interkulturelle Bildung in Mecklenburg-Vorpommern
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule wird durch Wertentscheidungen bestimmt, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und in der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern niedergelegt sind. Ziel ist die Entwicklung [...]
17.09.2025
"Fake oder Fakt?" Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 - von Spiegel Ed
n dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 mit der Glaubwürdigkeit von Informationen. Sie werden für Fake News im Internet sensibilisiert und erfahren klassischen Journalismus als [...]
16.09.2025
Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert - Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 - von Spiegel Ed
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf unsere Welt haben wird.
16.09.2025
"Mein Handy und ich" - Tipps für einen guten Umgang mit Smartphone und Internet - Unterrichtseinheit für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 von Spiegel Ed
In dieser Unterrichtseinheit von Spiegel Ed erhalten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 wichtige Tipps für einen guten Umgang mit Smartphone und Internet.
16.09.2025
"Das faire Klassenzimmer" - digitale Schule braucht neue Fairness: Kostenpflichtige Workshops und Poster für das Schulgebäude
KI-Betrug ist zur unsichtbaren Realität im Schulalltag geworden. Hausaufgaben, Referate, selbst Prüfungen entstehen immer häufiger per Mausklick – oft unbemerkt, selten kontrollierbar. Lehrkräfte fühlen sich machtlos. Doch Kontrolle [...]
16.09.2025
TikTok: So gut? So mächtig? So gefährlich? - Unterrichtseinheit ab Klasse 7 von Spiegel Ed
In dieser Unterrichts­einheit setzen sich die Schü­ler­innen und Schüler ab Klasse 7 kritisch mit der Social-Media-App TikTok aus­ein­ander. Sie recherchieren anhand eines Zeit­schriften­artikels positive und negative As­pek­te [...]
16.09.2025
Lernwelt "Klimawandel verstehen mit Malick und Alissa" für die Grundschule und die Sekundarstufe I - von der Deutschen Welthungerhilfe
In Kooperation mit der digitalen Lernplattform Onilo bietet die Welthungerhilfe ein kindgerechtes und frei zugängliches Unterrichtsmaterial, das komplizierte Inhalte einfach, verständlich und lebensnah erklärt. Im Mittelpunkt stehen [...]
16.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage