In diesem Projekt lernen die Grundschüler*innen unser Sonnensystem kennen, indem sie ein Modell der Planeten nachbauen.
20.09.2023
Dieses Arbeitsblatt stellt aus 6 verschiedenen Kategorien Anleitungen für je 4 Schülerexperimente zur Verfügung. Alles dreht sich um das Hauptthema: Raumfahrt mit Schwerpunkt Geographie. Die Schüler*innen erwerben dabei Kenntnisse in [...]
20.09.2023
In dieser Reihe von Aktivitäten lernen die Schüler*innen den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen. Sie analysieren und vergleichen tägliche und monatliche Lufttemperaturmessungen. Schließlich lernen sie verschiedene [...]
13.09.2023
Städtische Siedlungen bedecken nur etwa zwei Prozent der Erdoberfläche, dennoch lebt seit 2008 schon über die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Bis 2050 werden es nach Schätzungen der Vereinten Nationen sogar zwei Drittel aller [...]
21.08.2023
Hier finden Lehrkräfte Materialien rund um die Erdbeobachtung von der ISS: Arbeitsblätter, teilw. mit Augmented Reality App, interaktive Lerntools und Module für die Fächer Sachkunde, Erdkunde, Physik, Mathematik und Informatik.
19.07.2023
Die Handreichung „Gemeinsam für das Klima“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die viele konkrete Handlungsimpulse selbstständig umsetzen können. Fachbegriffe oder schwierige Begrifflichkeiten sind mit Unterstreichungen [...]
17.07.2023
Was bedeuten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für unsere Schule und unsere Stadt? Kann unsere Schule als Bildungseinrichtung mit Projektunterricht und Projektwochen einen Beitrag zur Erreichung der SDGs beitragen? Mit “Ist meine [...]
17.07.2023
Im Forum Moderne Landwirtschaft haben sich 60 Verbände, Organisationen und Unternehmen der Agrarwissenschaft sowie der dazugehörigen Bereiche zusammengeschlossen, um das Vertrauen der Verbraucher gegenüber der Landwirtschaft [...]
24.03.2023
Das Unterrichtsmaterial für registrierte Nutzer von lehrer-online.de führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien und zukunftsweisenden Technologien heran. Ausgehend [...]
23.03.2023
Auf diesem Portal finden registrierte Lehrkräfte Medien, Materialien und Links, mit denen sie landwirtschaftliche Inhalte in ihren Unterricht einbauen können. Das Fach Sachkundeunterricht und seine Anschlussfächer der Sekundarstufe I [...]
07.03.2023