Neurobiologie: Unterrichtsmaterialien zu den Grundprinzipien der Informationsaufnahme und Weiterverarbeitung
Die Neurobiologie hat Eingang in die Bildungsstandards der Kursstufe am Gymnasium gefunden. Unter Kompetenzen und Inhalten findet sich sowohl im 2-stündigen als auch im 4-stündigen Kurs das Thema „AUFNAHME, WEITERGABE UND VERARBEITUNG VON INFORMATIONEN“. Hier werden die Grundprinzipien der Informationsaufnahme und Weiterverarbeitung behandelt. Die methodisch unterschiedlichen Unterrichtsmaterialien sollen den Kolleginnen und Kollegen an den Schulen als Anregung dienen und eine Hilfe bei der Auseinandersetzung mit diesem Thema bieten.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Menschenkunde
Neurophysiologie
Nervensystem
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Menschenkunde
Neurophysiologie
Nervensystem
Schlagwörter
Biologieunterricht, Nervensystem, Nervenzelle, Neurobiologie, Sekundarstufe II, Synapse, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.schule-bw.de |
Zuletzt geändert am | 26.07.2022 |