"Anne Frank Video-Tagebuch" des MDR
[ "Anne Frank Video-Tagebuch" des MDRLink defekt? Bitte melden! ]
Was wäre, wenn Anne Frank statt eines Tagebuchs damals eine Kamera gehabt hätte, wie die meisten Teenager heutzutage? Dieser Frage geht die 15-teilige Webserie „Anne Frank Video-Tagebuch“ des MDR nach.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Antisemitismus, Drittes Reich, Film, Frank, Anne, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Video-Tagebuch,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Mitteldeutscher Runkfunk |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.annefrank.org |
Zuletzt geändert am | 25.09.2023 |