Ankommen im deutschen Bildungssystem: Bildungsbeteiligung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Auf Basis statistischer Daten analysiert die Autorin die Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendlichen, die nach Deutschland geflüchtet sind im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern bzw. Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund, deren Biographie nicht durch Flucht gekennzeichnet ist. Dabei erweist sich neben sprachlichen Barrieren auch die unterbrochene Bildungslaufbahn als Hürde. Regionale Unterschiede sind gleichwohl erkennbar: Geflüchtete aus Syrien sind besser positioniert als solche aus Osteuropa. Das Bezugsdatum ist die 2. Jahreshälfte 2016.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungsstatistik allgemein
-
Bildungswesen allgemein
Bildungssysteme
Deutschland
Schlagwörter
Deutschland, Asyl Suchender, Bildungssystem, Flüchtling, Statistische Auswertung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | de Paiva Lareiro, Cristina |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bamf.de |
Zuletzt geändert am | 30.03.2020 |