vhs-Digicircles - Kerne digitaler Entwicklungen
[ vhs-Digicircles - Kerne digitaler EntwicklungenLink defekt? Bitte melden! ]
Digicircles sind Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV).
In Digicircles haben sich Volkshochschulen in regionalen Verbünden zusammengeschlossen, um praxisnah digital gestützte Kurskonzepte und innovative Lernangebote zu entwickeln und zu erproben, den Prozess zu reflektieren und Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten. Erprobt wurden die Digicircles von 2016 bis 2018 und im Netzwerk der vhs.cloud teilen die Digicircles über ein Wiki die Erfahrungen und Ergebnisse aus ihrer Arbeit.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Fernunterricht
Schlagwörter
Deutscher Volkshochschulverband, Digitale Medien, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Konzept, Lernangebot, Lernsituation, Netzwerk, Strategie, Vernetztes Lernen, Vernetzung, Volkshochschule, Weiterbildung, DVV, VHS, Erweiterte Lernwelten, ELW,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@dvv-vhs.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/Digitalisierungsstrategie/index.php |
Zuletzt geändert am | 28.10.2021 |