Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Leibniz debattiert 1/2015: Europäische Gemeinschaft zwischen Eigenverantwortung und Solidarität

h t t p : / / w w w . l e i b n i z - g e m e i n s c h a f t . d e / m e d i e n / m e d i a t h e kExterner Link

Zum Auftakt der neuen Gesprächsreihe “Leibniz debattiert´´ der Leibniz Gemeinschaft diskutierten Leibniz-Wirtschaftsexperte Hans-Werner Sinn und der Philosoph und Autor Richard David Precht am 24. Juni 2015 in Berlin über die “Europäische Gemeinschaft zwischen Eigenverantwortung und Solidarität´´. Ein Videokurzmitschnitt beleuchtet die Hauptthesen der Debatte, aber auch die gesamte Diskussion steht als Videoaufnahme zur Verfügung.
Die Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. kurz: Leibniz-Gemeinschaft verbindet 89 selbständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Erziehungs- und Geisteswissenschaften.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Europa, Bildung, Wissenschaft, Politik, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz, Diskussion, Video, Europäische Union,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit presse@leibniz-gemeinschaft.de
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 01.09.2015

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)