Qualität betrieblichen Lernens verbessern - Handlungshilfen zur Umsetzung der europäischen Qualitätssicherungsstrategie
Qualitätsentwicklung und -sicherung haben in den letzten Jahren in der beruflichen Bildung an Bedeutung gewonnen. Die Broschüre soll als Wegweiser für politische und (gesellschafts-)wissenschaftliche Institutionen dienen, die mit beruflicher Ausbildung befasst sind. Vor allem aber richtet sie sich an Ausbildungsverantwortliche in Betrieben sowie an Akteurinnen und Akteure, die die Praxis ihrer Qualitätsverbesserung und betriebsintegrierte Ausbildungselemente (weiter-) entwickeln wollen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Europa, Ausbildung, Betrieb, Betriebliche Berufsausbildung, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, EQAVET, europäische Bildungspolitik, EQR, ECVET, DEQA-VET,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Barbara Hemkes, Dorothea Schemme (Hrsg.); eniqab@bibb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 02.09.2020 |